Leider haben wir keine Ergebnisse zu Ihrer Suche finden können.
Hier finden Sie ganz einfach das
richtige Bildungsangebot
Wir sind für Sie da: 0800 - 3939-000
deutsch

Förderprogramme

Berufsbildungszentrum Halle

  • Übersicht zu Förderprogrammen

    Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Fördermöglichkeiten, die von Bund, Ländern und der Europäischen Union angeboten werden. Sowohl Arbeitnehmer als auch Unternehmer können diverse Qualifizierungen nutzen. 

  • Förderprogramm „WEITERBILDUNG DIREKT“ für Arbeitnehmer

    Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt hat das Förderprogramm mit dem Titel „WEITERBILDUNG DIREKT“ verabschiedet und unterstützt mit einem Zuschuss individuelle, berufsbezogene Qualifizierungen. So sollen Wissen vermehrt, Fähigkeiten erweitert und Kompetenzen entwickelt werden. Ziel dieses Programms ist es, berufliche Vorstellungen besser zu verwirklichen. 

    Wer wird gefördert?

    • Arbeitnehmer mit einem durchschnittlichen monatlichen Bruttogehalt unter 4.350,- Euro
    • Arbeitslose ohne Anspruch auf Leistungen nach SGB II bzw. SGB III 

    Was wird gefördert?

    • Teilnahme an Maßnahmen zur individuellen berufsbezogenen Weiterbildung (Seminare, Kurse, Coaching, Weiterbildungsstudiengänge, u.a.)
    • nur Maßnahmen mit Gesamtkosten ab 1.000,- Euro 

    Wie wird gefördert?

    Ein Zuschuss wird gewährt, wenn:

    • bis 90 Prozent bei monatlichem Bruttogehalt unter 1.500,- Euro
    • sowie bis 80 Prozent für Personen aus einer der folgenden Gruppen:

    a)    monatliches Bruttogehalt unter 2.500,- Euro

    b)    Personen, die mindestens 45 Jahre sind

    c)    befristet oder geringfügig Beschäftigte

    d)    Teilzeitbeschäftigte unter 30 Stunden

    e)    Leiharbeiterinnen und -arbeiter

    f)     Berufsrückkehrende

    g)    Alleinerziehende

    h)    Arbeitslose ohne Leistungsbezug

    • bis 60 Prozent für alle anderen Berechtigten

     

    Sie haben Fragen?

    Die Experten der IB Sachsen-Anhalt beraten Sie gerne zum Förderprogramm auf der kostenfreien Hotline unter: 0800/5600757.

  • Förderprogramm „WEITERBILDUNG DIREKT“ für Unternehmen

    Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt hat das Förderprogramm mit dem Titel „WEITERBILDUNG DIREKT“ verabschiedet und unterstützt mit einem Zuschuss die Qualifizierung von Mitarbeitern und Unternehmen. So sollen betriebliche Qualifizierungsmaßnahmen durchgeführt, die Wettbewerbsfähigkeit gestärkt und Fachkräfte für den wirtschaftlichen Erfolg gehalten werden. Das Angebot ist besonders bei Betriebserweiterungen, Neugründungen und Ansiedlungen von Unternehmen in Sachsen-Anhalt von Vorteil.

    Was wird gefördert?

    • Durchführung betrieblicher Qualifizierungsvorhaben
    • Umsetzung betrieblicher Konzepte zur: Organisations- und Personalentwicklung, Anpassungsqualifizierung, Erweiterung des beruflichen Wissens, wissenschaftlichen Weiterbildung für eigene Beschäftigte

    Wie wird gefördert?

    • Zuschuss in Höhe von 50 bis 70 Prozent für allgemeine Qualifizierungsmaßnahmen
    • Zuschuss in Höhe von 25 bis 35 Prozent für spezielle Qualifizierungsmaßnahmen
    • Höhe der Förderung richtet sich nach der Unternehmensgröße

    Was ist weiterhin zu beachten?

    • Mindestumfang: 16 Qualifizierungsstunden
    • zuwendungsfähige Gesamtausgaben: mindestens 1.000,- Euro
    • Antragstellung: mindestens acht Wochen vor Beginn des Vorhabens
    • alle Dokumente – speziell zur Abrechnung Fachkräftepool – finden Sie im Downloadbereich unter der Kategorie: „Weitere“

    Sie haben Fragen?

    • Für Qualifikationen bei der Wirtschafsakademie Halle: 0800/3939 000.
    • Beratung durch die Experten der IB: 0800/5600757.
    Beide Hotlines sind gebührenfrei.
Der Rahn Education-Newsletter

Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

Neuigkeiten

Mehr Neuigkeiten
Zufriedene Stimmen
zurück weiter
--

Suche: Hier finden Sie ganz einfach das richtige Bildungsangebot

Leider haben wir keine Ergebnisse zu Ihrer Suche finden können.