Kunst & Gestaltung
Best Age Forum in Leipzig
-
Achtung! Ab Oktober 2020 werden neben der Kurse im Markt 10 auch Kurse in der Alten Salzstr. stattfinden. Weitere Informationen hierzu in Kürze.
-
Malen und Zeichnen
Thema: Der Kurs vermittelt Grundlagen von Komposition, Perspektive und Farbenlehre und ermöglicht den Teilnehmern ein freies, individuelles Malen und Zeichnen; abstrakt oder gegenständlich, figurativ oder einfach nur im Spiel mit Farben und Formen. Dabei sollen die Teilnehmer das Geheimnis der Natur auf sinnlichem Wege ergründen und in die eigenen gestalterischen Ambitionen integrieren.
Termine: mittwochs 16:30 – 18:30 Uhr | 10 Kurseinheiten
2020: 04.11, 11.11., 25.11, 02.12., 09.12., 16.12.
2021: 07.01., 14.01., 21.01., 28.01.
Kurspreis: 150 € gesamt (L-BAF-MAL01_HS20)Anmeldung: Formular (PDF) zum Download oder telefonisch unter 0341 3939-4210
Gabriela Frančik
Diplom-Malerin/Grafikerin; Studium der Malerei/Grafik an der HGB Leipzig sowie an der „École des Beaux Arts“ Paris; Meisterschülerin bei Prof. Rolf Kurt; Aufenthalte in Paris und Toulouse; freiberuflich in Leipzig tätig; Kursleitung Malerei am BFW Leipzig; Organisation und Leitung von Malreisen in die Provence
-
Literarisches Schreiben
Thema: Der generationenübergreifende Kurs wendet sich an Interessierte, die sich gern literarisch ausprobieren oder ihrer eigenen Möglichkeiten vergewissern wollen und ihre Texte und ihre Talentproben vorstellen möchten. Eigene Texte können in der Gruppe konstruktiv, kritisch und weiterführend diskutiert werden. Angebot und Ziel ist es, wenigstens einmal im Jahr mit eigenen Texten öffentlich aufzutreten und diese in einer Zeitschrift / Zeitung kostenlos veröffentlichen zu können.
Termine: montags 17:00 – 20:00 Uhr | 4 Kurseinheiten
2020: 09.11., 14.12.
2021: 11.01., 01.02.Kurspreis: 40 € gesamt (L-BAF-LS01_HS20)
Anmeldung: Formular (PDF) zum Download oder telefonisch unter 0341 3939-4210
Regine Möbius
freischaffende Honorardozentin und Schriftstellerin (Publizistik, Essayistik, Prosa, Lyrik); studierte am Institut für Literatur in Leipzig; war 7 Jahre Korrespondentin am Börsenblatt für den deutschen Buchhandel, seit 1997 stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes deutscher Schriftsteller (VS), mehrjährige Festivalleiterin des „Leipziger Literarischen Herbst“; große Erfahrung in der Arbeit mit Nachwuchsautoren, leitet seit 1987 literarische Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung
Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.