Suche
Hier finden Sie ganz einfach das
richtige Bildungsangebot
Suche
-
Bildungsangebote
- Kindertagesstätte am Spreebogen in Fürstenwalde
- Kindertagesstätte Musikus in Leipzig
- Kindertagesstätte Notenzwerge in Berlin
- Kindertagesstätte Tarsius in Leipzig
- Kindertagesstätte Friedemann Bach in Halle (Eröffnung geplant für Juni 2019)
- Kindertagesstätte Spreeklang Fürstenwalde (geplant ab Januar 2020)
Informieren Sie sich zu
unseren Bildungsangeboten -
Standorte
- Musikalisch-Sportliches Gymnasium in Leipzig
- Musik- und Kunstschule Clara Schumann Leipzig
- Kindertagesstätte Tarsius in Leipzig
- Kindertagesstätte Musikus in Leipzig
- Kindertagespflege Leipzig
- Freie Oberschule Leipzig
- Freie Oberschule in Leipzig mit Inklusion
- Freie Grundschule Clara Schumann in Leipzig
- Freie Fachoberschule Leipzig
- Campus Café Salomon
- Break Art Studios in Leipzig
- Best Age Forum in Leipzig
Informieren Sie sich zu
unseren Standorten - Über uns
- Stellenangebote
Internat
Leben, lernen und kultureller Austausch unter einem Dach
Informieren Sie sich gern erst einmal in Ruhe. Wir senden Ihnen unser kostenloses INFO-PAKET per E-Mail.
Vielen Dank
Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.
Leben und lernen in einem jahrhundertealten Gemäuer – das Internat für die Schülerinnen und Schüler der Oberschule und des Gymnasiums im Stift Neuzelle hat seine besonderen Reize. Es bietet Platz für etwa 70 junge Menschen, die aus allen Teilen dieser Welt zu uns zum Lernen kommen.
Internat im Stift Neuzelle
Leben und Schule gehen im Internat im Stift Neuzelle eine organische Einheit ein. Die Schülerinnen und Schüler werden hier vom 12. bis zum 18. Lebensjahr intensiv nach Neigung und Talent ganztägig gefördert. Bis zum Abitur bewegen sie sich im Kontext des musisch-künstlerischen Ansatzes sowie der Internationalität des Campus im Stift Neuzelle und entwickeln hier lebenslange Freundschaften.
-
Individuelle Betreuung im Internat
-
Moderne und familiäre Umgebung
-
Großes Angebot an Sport, Musik & Kultur