Reisebericht Berlin
18.01.2018
Stürmische Zeiten
Am 18. Januar 2018 machten sich die SchülerInnen der neunten Klassen des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums Leipzig auf den Weg auf eine Exkursion nach Berlin. Die Vorzeichen standen dabei nicht allzu gut. Am Montag wurde der Besuch einer Plenarsitzung von Berlin abgesagt, während die Wahrscheinlichkeit einer starken Friederike immer größer wurde. Glücklicherweise gibt es in Berlin nicht nur EINE Möglichkeit für SchülerInnen, Politik zu erleben. Somit war es kein Problem, ein neues Programm zu erstellen.
Pünktlich 08:16 Uhr saßen alle SchülerInnen im ICE nach Berlin. Erster Halt war das Brandenburger Tor. Im Anschluss daran ging es zum Deutschen Dom. Dort bekamen die Kinder einen Einblick in Geschichte der deutschen Demokratie gepaart mit einer interessanten Führung. Hauptteil des Besuchs im Deutschen Dom war ein Simulationsspiel. Die SchülerInnen schlüpften in die Rollen der Abgeordneten und diskutierten den Vorschlag der Grünen, eine Steuer für zuckerhaltige Softgetränke einzuführen – der Antrag wurde übrigens abgelehnt.
Nach dieser sehr amüsanten Diskussion ging es im Regen weiter zum Reichstagsgelände. Das Parlament selber konnten wir leider nicht besuchen, die eindrucksvolle Stimmung dieses einmaligen Bauwerks dennoch aufsaugen. Im Anschluss daran stand ein Mittagessen im Paul-Löbe-Haus an. Durch die aktuell stattfindenden Ausschüsse und Arbeitskreise herrschte hier eine besondere Atmosphäre. Letzter Tagespunkt war ein persönliches Gespräch mit Monika Lasar. Während die SchülerInnen gespannt den Antworten auf ihre Fragen lauschten, meldete sich Friederike samt ihrer Auswirkungen. Der Fernverkehr war mittlerweile komplett eingestellt. Dies beschäftigte die SchülerInnen und Eltern nach dem Gespräch sehr.
Als wir auf dem Hauptbahnhof erfuhren, dass kein Weg mehr zurück ins wunderschöne Leipzig führt, haben wir beschlossen, in Berlin zu übernachten. Friederike wütete in unserer Heimatstadt und machte es uns unmöglich nach Hause zu gelangen. In einem Hostel bekamen wir alle ein Bett und natürlich auch eine Pizza, bei der wir den Abend ruhig ausklingen lassen konnten.
Freitagmorgen starteten wir unseren Rückweg. Dieser war noch von einigen Hürden geprägt, die zu meistern waren. Wir erreichten Leipzig 13:13 Uhr und entließen alle Kinder in ihr wohl verdientes Wochenende.
R. O.
We will keep you up to date and inform you regularly of the latest events, innovations in the education system and lots more.
Thank you for your registration
We appreciate your interest and will be happy to answer any further questions you may have.