Psychologische Beratung
Freie Fachoberschule Leipzig
-
Schülerinnen und Schüler
Dir fällt das Lernen gerade nicht so leicht?
Du fühlst dich manchmal überfordert?
Du hast Stress mit Lehrer:innen oder in der Klasse?
Bei vielen kleineren und größeren Problemen im Schulalltag kann es hilfreich sein, mit einer außenstehenden Person zu sprechen.
Gemeinsam können wir überlegen, wie sich die Situation verbessern lässt. Du erreichst mich zu den Sprechzeiten an deiner Schule und per E-Mail oder Telefon. Gerne können wir für ein Gespräch auch individuell einen Termin außerhalb der Sprechzeiten ausmachen.Sprechzeiten
Wochentage Sprechzeiten Räumlichkeiten Freie Oberschule Montag 09:30 bis 10:00 Uhr / 12:30 bis 13:30 Uhr Lehrerzimmer, sonst Raum 3.08 Freie Oberschule (Standort mit Inklusion) Dienstag 09:30 bis 10:00 Uhr / 11:30 bis 12:30 Uhr Grünes Teamzimmer Freie Fachoberschule Mittwoch 09:30 bis 10:00 Uhr / 11:30 bis 12:30 Uhr Beratungsraum BO & Lehrerzimmer Musikalisch-Sportliches Gymnasium Donnerstag 09:30 bis 10:00 Uhr / 11:30 bis 12:30 Uhr Lehrerzimmer, sonst Raum 2.06 Freie Grundschule Clara Schumann Freitag 09:30 bis 10:00 Uhr / 11:30 bis 13:30 Uhr Mitarbeiterraum, sonst Raum 2.03 -
Eltern
Sie möchten mehr Handlungssicherheit im Umgang mit Lernschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten oder besonderen Begabungen?
In der Beratung können wir gemeinsam Wege finden, Ihr Kind zu unterstützen. -
Die Beratung ist:
- vertraulich. Als Psychologin unterliege ich der gesetzlichen Schweigepflicht (§ 203 StGB) und dem Datenschutz.
- unabhängig und neutral.
- freiwillig.
- vernetzt. Bei Bedarf unterstütze ich bei der Vermittlung an externe Kompetenzträger.
- kostenfrei
Minderjährige Schüler:innen können auch ohne Zustimmung ihrer Eltern oder Sorgeberechtigten eine erste Beratung besuchen.
Für weitere Gespräche müssen die Sorgeberechtigten dann allerdings ihr Einverständnis schriftlich erklären.- jünger als 14 Jahre: Einverständnis der Sorgeberechtigten
- 14 Jahre oder älter, aber noch nicht volljährig: Einverständnis der Sorgeberechtigten und des/r Schüler:in
- volljährig: Einverständnis des/r Schüler:in
-
Einverständniserklärung
Sollte Ihr Kind mehr als ein Gespräch mit mir führen und nach Bedarf an durchgeführten Diagnostik teilnehmen wollen, benötigt es eine unterschriebene Einverständniserklärung.
-
-
Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung
Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.