Freizeitbereich
Freie Grundschule Christian Felix Weiße in Altenburg
-
Buntes Leben im Freizeitbereich
Freizeitbereich und Schule sind bei uns eng miteinander verknüpft. Erzieher und Lehrer stehen in stetigem Kontakt und setzen gemeinsam viele Ideen zur Nachmittagsgestaltung um. Dabei steht eine Vielzahl von Spielen, Projekten und Beschäftigungen auf dem Plan.
Es gibt verschiedene AG's.
-
Die Tanz AG
Mit viel Begeisterung und Motivation entstehen in dieser Arbeitsgemeinschaft viele verschiedene Tänze. Dabei steht nicht nur der Bauchtanz im Vordergrund, sondern auch andere Tanzstile, wie zum Beispiel Hip-Hop. Geleitet und betreut werden die Tänzerinnen und Tänzer von unserer Tanzlehrerin Frau Mandy Bergmann.
-
Die Theater AG
Diese Arbeitsgemeinschaft wird geleitet von unserer Erzieherin Frau Jennifer Frie. In der Theater AG lernen die Kinder, über sich hinaus zu wachsen. Theaterstücke werden fleißig einstudiert und viele verschiedene Szenen geprobt. Hier spielt vor allem die kreative Freiheit, die Entfaltung der eigenen Persönlichkeit und Teamgeist eine große Rolle denn, Grenzen gibt es keine.
-
Die Kreativ AG
Die Kinder der Kreativ Arbeitsgemeinschaft werden von unserer Erzieherin Frau Jessica Schmidt angeleitet und betreut. Hierbei entstehen viele schöne langfristige Kunstprojekte. Mit dem einen oder anderen Projekt wird auch an Wettbewerben teilgenommen. Auch hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und es darf stets gebastelt, gemalt, geklebt und gedruckt werden.
-
Schach und Spiel
Neben dem regulären Lehrplan erhalten die Schülerinnen und Schüler im Freizeitbereich die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in strategischen Spielen und Schach zu vertiefen. Diese besondere Ergänzung des Freizeitangebots ermöglicht es den Kindern, ihre kognitiven Fähigkeiten zu schärfen und gleichzeitig ihre strategischen Denkprozesse zu entwickeln. Während einer zusätzlichen wöchentlichen Stunde haben sie die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken des Schachspiels zu erlernen. Diese Initiativen tragen nicht nur zur intellektuellen Entwicklung bei, sondern fördern auch das logische Denken und die Konzentration der Schülerinnen und Schüler von Anfang an.
-
Zu den offenen Angeboten gehört unsere hauseigene Bibliothek.
Unsere Bibliothek, angeleitet von Erzieherin Annett Kieschnik, ist ein ruhiger Ort, an dem man seinem Alltag mit Hilfe eines guten Buches für kurze Zeit entfliehen kann. Durch die Hilfe vieler Schüler/innen, sieht die Bibliothek heute so schön aus. Die Wände sind mit selbstgestalteten Plakaten geschmückt, die Interesse wecken und zum Lesen anregen. Auch zu den Buchvorstellungen einzelner Kinder finden sich kleine Plakate im Raum. Für jede der vier Klassenstufen gibt es eine große Auswahl an Büchern. Diese sind farbig für die jeweilige Klasse gekennzeichnet. So finden sich die Kinder schnell zurecht. Die Schüler/innen können zwischen Fantasiegeschichten, Märchen, Sachbüchern, Filmbüchern und vielen weiteren Genres auswählen. Egal, ob groß oder klein, wir haben für jeden ein passendes Buch in der Bibliothek.
Des Weiteren gibt es die Snozelbären als offenes Angebot.
Deine Zeit zum Träumen.
„Hier lernst du dich zu entspannen und hast die Möglichkeit in deine Fantasiewelt einzutauchen. Ich möchte mit euch verschiedene Fantasiereisen, Entspannungsgeschichten, Atemübungen, Massagegeschichten und progressive Muskelrelaxation (Muskelentspannung) durchführen, um deine Seele und deinen Körper zu stärken, so dass du dich richtig erholen und wohlfühlen kannst.“
In unserem Freizeitbereich gestalten wir jede Woche situationsbedingt und angepasst an die Interessen der Kinder ein interaktives Padlet. Zum Beispiel: Jahreszeiten, Feiertage, selbstbestimmte Themen der Kinder, Wünsche, Ostern, Olympia usw. Es werden passende Arbeitsblätter mit zur Verfügung gestellt. Die Kinder haben die Möglichkeit zuhause daran zu arbeiten und im Freizeitbereich.
Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung
Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.