Leider haben wir keine Ergebnisse zu Ihrer Suche finden können.
Hier finden Sie ganz einfach das
richtige Bildungsangebot
Wir sind für Sie da: 0800 - 3939-000
deutsch

Pädagogisches Profil

Freie Grundschule Clara Schumann in Leipzig

  • Das Lernen an der Freien Grundschule Clara Schumann beinhaltet in seinem Kern die Entwicklung von Kreativität, Intelligenz in all ihren Spielarten sowie Begabungsförderung und Persönlichkeitsentwicklung. Gehen wir davon aus, dass das Wesen des Menschen nach schöpferischem, kreativem und lustvollem Tun verlangt, so bietet die Kunst dafür geradezu ideale Bedingungen. Unter den künstlerischen Tätigkeiten hat die Musik einen ganz besonderen Stellenwert. Für Heinrich von Kleist ist sie z.B. die Wurzel aller Künste, Yehudi Menuhin bezeichnet sie als die eigentliche Muttersprache des Menschen und der amerikanische Gehirnforscher Cross wagt gar die Behauptung, dass der Mensch ohne Musik niemals zum Menschen geworden wäre. Diesen Gedanken fortzuspinnen, heißt, der Musik den Rang des täglichen Brotes zuzuschreiben.

    Das Künstlerische als eine außergewöhnliche Tätigkeitsform, hat in der kindlichen Entwicklung einen bemerkenswerten Platz, weil es ganz individuell berührt, seine Phantasie und Gefühle zu unterschiedlichen Dingen anzustiften vermag. (aus unserem Schulkonzept „Eine ganz andere Ganztagsschule – eine Schule begegnet den Künsten“ von Frau Prof. Dr. Regina Pauls und Frau Prof. Johanna Metz)

    Wir verwirklichen unser musikalisch-künstlerisches Schulkonzept durch eine einzigartige Zusammenarbeit von Lehrern, Erziehern, Musik- Kunst- und Tanzpädagogen, die gleichberechtigt das Leben und Lernen an der Schule mitgestalten. Schule, Hort und Musikschule greifen über den gesamten Tag hinweg ineinander und gestalten Projekte und fächerverbindenden Unterricht, einige Stunden finden im Teamteaching oder in Teilungsgruppen statt. Neben den „normalen“ Unterrichtsfächern gehören zu unserem Curriculum folgende konzeptbedingte Pflichtfächer in den Klassen 1–4:

    • Erweiterter Musikunterricht oder Streicherklassenunterricht
    • Chor
    • Tanz
    • Sprechen und Darstellen
    • Englisch ab Klasse 1

    Unsere jahrgangsübergreifenden Wahlpflichtfächer in den Klassen 3 und 4 sind außerdem:

    • Orchester
    • Künstlerisches Gestalten
    • Tanz intensiv
    • Theater
    • Foto und Film
    • Hörspiel
    • Kunst und Handwerk
    • Chor
    • Elementares Musizieren

    Über 70 Arbeitsgemeinschaften u.a. aus den Bereichen Musik, Kunst, Tanz, Sprachen, Handwerk und Basteln sowie Sport und Spiel, die Möglichkeit, ein Instrument zu erlernen, ein anregend gestaltetes Schulhaus und ein großzügiger Schulhofgarten schaffen Raum für die individuelle Begabungsentwicklung, Muße, Entspannung und Spiel unserer 355 Kinder.

Der Rahn Education-Newsletter

Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

Neuigkeiten

Mehr Neuigkeiten
Zufriedene Stimmen
zurück weiter
--

Suche: Hier finden Sie ganz einfach das richtige Bildungsangebot

Leider haben wir keine Ergebnisse zu Ihrer Suche finden können.