Leider haben wir keine Ergebnisse zu Ihrer Suche finden können.
Hier finden Sie ganz einfach das
richtige Bildungsangebot
Wir sind für Sie da: 0800 - 3939-000
deutsch

Pädagogisches Profil

Freies Gymnasium im Stift Neuzelle

  • Der Mensch im Mittelpunkt

    Interkulturalität beschränkt sich nicht allein auf Sprache. Dahinter steht eine Philosophie und Lebenshaltung aus Toleranz, Offenheit und Neugier auf Neues – all jene Dinge also, für die das Gymnasium im Stift Neuzelle steht und die wir an unsere Schüler weitergeben.

    Schülerinnen und Schüler aus über zehn Nationen lernen an unserer humanistischen Ganztagsschule mit einer sozial-kommunikativ ausgerichteten Pädagogik, wie sie ihre sprachlichen, musischen und künstlerischen diese Talente durch Freude und Lernwille weiterentwickeln.

    Auf dem Weg dorthin bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern ein breites Angebot an Fremdsprachen und musisch-künstlerischen Aktivitäten. So fördern wir deren Kreativität, schöpferische Kraft und nicht zuletzt ihr Selbstbewusstsein in allen Lebensbereichen.

    Die Vermittlung von Sprachen als Werkzeug der Verständigung und Überwindung von Grenzen sind daher essentieller Teil unseres pädagogischen Prinzips. Doch die „reine Lehre“ ist es nicht allein, die uns dabei antreibt. Wir möchten den jungen Menschen mit unserem werteorientierten, weltoffenen und ganzheitlichen Bildungsansatz bei der Entwicklung ihrer gesamten Persönlichkeit ein Partner sein. Ein Partner jedoch, der fördert und fordert, der Selbstverantwortung einfordert, den Dialog sucht, Ziele und Fähigkeiten aufzeigt und damit die intrinsische Motivation der Jugendlichen schürt. So werden sie am Ende ihrer Schullaufbahn zu selbstbewussten, toleranten und sozial kompetenten Persönlichkeiten.

  • Ein außergewöhnlicher Campus

    Der Campus des Stifts Neuzelle besteht aus einem privaten Gymnasium, einer Oberschule sowie einem Internat. Diese Struktur bietet den idealen Rahmen für ein intensives Gemeinschaftsleben, in dem Gemeinschaft und Individualität in sinnvoller Balance stehen. Auf einer Fläche von rund 4.700 Quadratmetern beschäftigen wir über 80 Mitarbeiter. Hier verbinden wir Historie und Moderne, indem wir die historische Klosteranlage mit modernen Gebäuden ergänzt sowie mit flächendeckendem W-LAN, interaktiven Tafeln und Sprachlaboren ausgestattet haben, um einen zeitgemäßen und projektorientierten Unterricht anbieten zu können.

    Wichtiger Bestandteil des Campus ist auch die staatlich anerkannte Musik- und Kunstschule Clara Schumann, die neben Gesangskursen und Musiktheorie den Unterricht an insgesamt 13 Instrumenten anbietet und zwei Schulchöre sowie den Campus-Chor betreut.

  • Internationale Pädagogen

    Was ist spannender, als die Welt zu erfahren? Deshalb holt unsere Ganztagsschule die Welt einfach in den Stift Neuzelle, indem wir erfahrene Pädagogen aus acht Nationen als Lehrpersonal einsetzen. Unsere Schülerschaft ist ebenso international, sodass allein die Menschen auf dem Campus bereits für Weltoffenheit stehen.

    Ergänzend zum großen Angebot an Fremdsprachen im Unterricht bieten wir in der angegliederten Sprachschule unterrichtet Englisch und Deutsch als Fremdsprache. Dank dieser Kombination aus erweitertem Sprachunterricht mit unserer internationalen Ausrichtung können unsere Abiturienten und Absolventen sprachsicher an den ausländischen Universitäten und Arbeitsmärkten agieren.

  • Ganztagsschule aus Überzeugung

    Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern alle Vorteile einer Ganztagsschule in offener Form. Von 7 bis 17 Uhr sind unsere Räume und Einrichtungen für sie geöffnet. Morgens findet hier der Unterricht statt, und im Anschluss dürfen die Jugendlichen die Möglichkeiten des Musikunterrichts nutzen oder begleitete oder sogar selbstorganisierte AGs besuchen.

  • Die Luft der weiten Welt schnuppern

    Als international ausgerichtete Schule ermöglichen wir unseren Schülerinnen und Schülern selbstverständlich, eigene Erfahrungen in der großen weiten Welt zu machen. Im Rahmen von Austauschprogrammen und Schulpartnerschaften können sie ihre erworbenen sprachlichen und sozialen Fähigkeiten erproben, einsetzen und verbessern.

    Beispielsweise besteht zwischen dem Campus im Stift Neuzelle und dem Gymnasium im polnischen Zielona Góra ein intensiver Austausch. Weitere Partnerschaften bestehen mit Schulen in Russland, Ungarn, Oman, England, Südafrika, Australien und China – ein Netzwerk, das die Rahn Education als international agierender Bildungsträger über 25 Jahre aufgebaut hat.

Der Rahn Education-Newsletter

Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

Neuigkeiten

Mehr Neuigkeiten
Zufriedene Stimmen
zurück weiter
--

Suche: Hier finden Sie ganz einfach das richtige Bildungsangebot

Leider haben wir keine Ergebnisse zu Ihrer Suche finden können.