Leben im Internat
Internat im Stift Neuzelle
-
Internat und Schule sinnvoll verbinden
Wenn man Leben und Lernen symbiotisch miteinander verbinden kann, entsteht eine bereichernde Erfahrung, welche die Jugendliche für ihre gesamte Laufbahn prägen wird. Das ist uns im Internat im Stift Neuzelle bewusst. Daher bildet unser Internat eine pädagogisch und inhaltlich eine sinnvolle Einheit mit dem Gymnasium und der Oberschule am Stift Neuzelle. Deshalb besitzen das Internat und das Gymnasium neben der internationalen Ausrichtung zusammen mit der Oberschule auch eine gemeinsame pädagogische Struktur. Dabei achten wir auf den kontinuierlichen Austausch zwischen Erziehern und Lehrern bezüglich unserer Schülerinnen und Schüler, um ihre Entwicklung inner- und außerhalb der Schule bestmöglich zu unterstützen.
Das Internat befindet sich in den malerischen Räumen des ehemaligen Zisterzienserklosters in Neuzelle. Geschichte und Moderne finden hier eine direkte Verbindung. Im Sommer 2021 wurde das Internat Zwei im Kutschstallgebäude gemeinsam mit Innenarchitektin Frau Wiks farblich neu gestaltet - die Internatsbewohner*innen können sich über eine moderne und erneuerte Wohnatmosphäre freuen.
-
Immer im Kontakt mit den Jugendlichen
Am Internat im Stift Neuzelle haben wir ein sogenanntes Kontakterziehersystem eingeführt. Damit übertragen wir unseren Erziehern die Verantwortung für jeweils eine kleine Gruppe an „Internatlern“, für die sie Kontakt- und Vertrauensperson in einem sind. Sie beraten die Jugendlichen bei allen Themen rund um die Schule und haben auf Wunsch auch für private Angelegenheiten ein offenes Ohr. Für Eltern sind sie der ideale Ansprechpartner, um über die Entwicklung des jeweiligen Schützlings im Internat berichten zu können.
-
Auch Freizeit darf Bildung sein
Für’s Leben lernen kann so schön sein – wenn man die Inhalte richtig gestaltet und attraktiv anbietet. Deshalb achten wir im Internat im Stift Neuzelle darauf, den Jugendlichen ein breites und attraktives Angebot an Projekten, Initiativen und Veranstaltungen anbieten zu können. Je nach Interessen und Neigungen der Internatsbewohner gehören Besuche von Ausstellungen und Theateraufführungen genau so wie Schnuppervorlesungen an der Universität zum ständigen Repertoire. Wer gerne selbst aktiv ist, kann Gesangs- oder Instrumentalunterricht an unserer Musikschule auf dem Campus erhalten oder sich bei Workshops rund ums Kunsthandwerk oder Kochen engagieren oder sich bei Sportwettbewerben austoben. Und wer „chillen“ möchte, wie man heute so gerne sagt, kann beim Billard- und Bowlingabend oder beim Kinobesuch die Seele baumeln lassen.
Ideal: Unsere schuleigenen Kleinbusse für Bewohner des Internats helfen bei der Freizeitplanung in der Region und können am Nachmittag und Abend die Jugendlichen von A nach B und wieder zurück bringen.
-
Bewohner aus vielen Nationen
Im Wörtchen „Internat“ ist bereits in der Ausrichtung im Stift Neuzelle enthalten. Wir sind INTERNATional, sowohl in der Lehre an den Schulen als auch bei der Zusammensetzung der Jugendlichen in unserem Internat. Sie kommen aus unterschiedlichen Kulturen und Nationen und teilen sich das Dach und den Alltag. So werden Toleranz und Offenheit gegenüber Menschen mit anderem Hintergrund ein ganz natürlicher Teil des Lebens der Jugendlichen. Übrigens: Wenn Sie aus einem anderen Land stammen und Ihren Sohn oder Ihre Tochter im Internat im Stift Neuzelle anmelden möchten, unterstützen wir Sie gerne bei einigen bürokratischen Abläufen wie Aufenthaltsgenehmigung, Anmeldung beim Einwohnermeldeamt und anderen Behördengängen.
-
Gemeinsam den Alltag teilen
Internatsleben bedeutet nicht immer nur Angebote, Freizeit und Bildung. Es bedeutet schlicht auch eines: Alltag. Und das ist gut so. Denn wenn die Jugendlichen im Alltag Eigenverantwortung übernehmen, werden sie bereits auf ihr zukünftiges, selbstständiges Leben vorbereitet. Auch solche Vorbereitungen erledigen die Internatsbewohner häufig gemeinsam. So kaufen sie einmal wöchentlich zusammen ein, kochen gemeinsam und lernen zugleich soziale Kompetenz und Eigenständigkeit.
Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung
Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.