Wir sind für Sie da: 0800 - 3939-000
deutsch

Campuschor

Musik- und Kunstschule Clara Schumann Brandenburg (Standort Neuzelle)

  • Ein Drei-Generationen-Chor von Schülern, Lehrern, Eltern und Großeltern im Stift Neuzelle


     

    Sängerinnen und Sänger im Alter von 10-68 treffen sich jeden Mittwoch ab 18:30 Uhr in der Aula des Gymnasiums im Stift Neuzelle, um eineinhalb Stunden gemeinsam Musik zu machen. Drei Generationen von Schülerinnen und Schülern, Lehrern, Eltern und sogar Großeltern singen seit September 2014 im Campuschor, der von Susanne Deimling, Mutter einer ehemaligen Schülerin, geleitet wird. Die Korrepetition hat Olga Lotzmanov. Jeder, der Lust am gemeinsamen Singen hat, ist willkommen.

    Das vielseitige Repertoire des Chores reicht von klassischen Stücken über Pop-Musik bis hin zur Weltmusik. Dabei haben die Chorsänger neben deutschen Stücken schon auf Zulu, Kisuaheli, Englisch, Spanisch, Polnisch und sogar auf Chinesisch gesungen. Hilfe und Unterstützung bei den fremden Sprachen erhalten die Chorsängerinnen und –sänger von ihren ausländischen Mitsängern. So waren 2015 zum Beispiel fünf Nationen im Campuschor vertreten.

    Im Herbst und Winter wird das Repertoire für die beiden Adventskonzerte im Campus Neuzelle geprobt. Im Frühling und Sommer stehen die Proben ganz im Zeichen der Abschlussveranstaltungen (Abiturzeugnisausgabe und Abschluss der 10. Klassen). Darüber hinaus hat sich der Campuschor auch einen Namen im Amt Neuzelle gemacht und wurde schon mehrmals gefragt, bei Dorffesten zu singen, so wie beim Handwerkermarkt zum Christi-Himmelfahrtstag auf dem Stiftsplatz in Neuzelle. Schon mehrmals ist der Campuschor auch in der evangelischen Kirchengemeinde im Gottesdienst aufgetreten, denn zum Campus im Stift Neuzelle gehört die Auseinandersetzung mit den Religionen ebenso dazu wie das Teilhaben am Gemeindeleben im Ort.

  • Interkulturelle Vielfalt ist beim Campuschor Programm

    Interkulturelle Vielfalt ist beim Campuschor Programm

  •  

     

  • Wer mitsingen möchte, muss sich für den Chor nicht extra anmelden, sondern kann sich einfach mittwochs um 18:30 Uhr in der Aula bei Frau Deimling oder bei Frau Lotzmanov melden.

Der Rahn Education-Newsletter

Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

Neuigkeiten

Mehr Neuigkeiten
Zufriedene Stimmen
zurück weiter
--

Suche: Hier finden Sie ganz einfach das richtige Bildungsangebot

Leider haben wir keine Ergebnisse zu Ihrer Suche finden können.