Wir sind für Sie da: 0800 - 3939-000
deutsch

Förderverein

Musikalisch-Sportliches Gymnasium in Leipzig

  • Herzlich willkommen

    Nach erfolgreicher Gründung im Mai 2011 und Eintragung ins Vereinsregister am 27.12.2011 haben wir derzeit 50 Mitglieder (Stand 24.02.2015). Wir, als Eltern haben den Förderverein des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums Leipzig e.V. gegründet, um unseren Kindern den Schulalltag attraktiver zu gestalten und mit den Mitteln des Fördervereins Projekte zu Gunsten der Schüler zu verwirklichen. So organisierten wir z.B. 2012 einen Trinkbrunnen in der 2. Etage des Schulhauses sowie 2013 ein Sonnensegel für den Pausenhof des Schulgeländes. Leider musste dies wegen der Baumaßnahmen auf dem Campusviertel des Gymnasiums vorübergehend entfernt werden. Weitere beschlossene Projekte, wie die Anschaffung eines Kopierers für die Schüler, die jährliche Prämierung der besten Facharbeiten (10. Klassen), einen Kühlschrank für den Schulclub, Büchergutscheine für den Literaturwettbewerb und Spielgräte zur Pausen- und Freizeitgestaltung folgten.  

    Schüler, Eltern und Lehrer, die Ideen/Wünsche für die weitere Arbeit des Fördervereins haben, sind ganz herzlich zur Mitwirkung eingeladen. Wer also mitmachen und den Schulalltag unserer Kinder positiv mitgestalten möchte, sollte nicht lange zögern und noch heute seinen Beitritt erklären und/oder durch Spenden und die Nutzung des Amazon-Partner-Links zur Umsetzung der weiteren Projekte beitragen.

    MACHEN SIE MIT, DEN SCHULALLTAG UNSERER KINDER LEBENDIGER UND VIELSEITIGER ZU GESTALTEN.
    WERDEN SIE MITGLIED IM FÖRDERVEREIN!!

  • Ansprechpartner

    Carsten Iwan (1. Vorsitzender)
    info@nullkommaneun.de

    Axel Kahl (2. Vorsitzender)
    axel.kahl@2ax.de

    Christian Geschke (Schatzmeister)
    chgeschke65@gmail.com

    Bankverbindung:
    Sparkasse Leipzig
    IBAN DE33 8605 5592 1090 0275 12
    BIC WELADE8LXXX

  • Aktuelles & Projekte

  • Umbau der Rasenfläche auf dem Campus Graphisches Viertel

    Umbau der Rasenfläche auf dem Campus Graphisches Viertel

    Auf dem Campus Graphisches Viertel in Leipzig findet von September bis Oktober 2020 ein großangelegtes Umbauprojekt der Rasenfläche statt. Die neue Bebauung bringt wesentliche Vorteile mit sich. Unser Förderverein unterstützt das Projekt und freut sich seinerseits über Unterstützung.

    Der bisherige Rasenplatz auf dem Schulhof Richtung Inselstraße wird vor allem aufgrund der intensiven Nutzung umgebaut und durch einen Kunstrasenplatz ersetzt, der wesentlich sauberer und wartungsärmer ist als die bisherige Rasenfläche.

  • Vorteile des neu angelegten Bodens gegenüber dem bisherigen Naturrasen:

    • sauber: Reinigung mit einer Kehrmaschine
    • günstig: deutlich geringere Bewirtschaftungskosten
    • umweltfreundlich: kein Einsatz von Dünger
    • ressourcenschonend: keine Dauerbewässerung notwendig

    Die Bauarbeiten laufen ab Mitte September 2020 und sollen vor den Oktoberferien abgeschlossen sein.

    Die Gesamtkosten liegen bei ca. 52.000 Euro. Die Fördervereine, die das Projekt teilweise mitfinanzieren, freuen sich über eine Spende, auch ein kleiner Betrag ist schon viel wert. Insgesamt muss eine Deckungslücke von 5000 Euro ausgeglichen werden, idealerweise zu je gleichen Teilen vom Förderverein des Gymnasiums und der Oberschule.

    Der Förderverein ist eine wichtige Stütze für die Schule und engagiert sich sowohl materiell als auch ideell für die Schule, die Schüler und die Lehrer. Der Förderverein hilft, wenn Geld für sinnvolle Angebote gebraucht wird und diese nicht über das Budget der Schule finanziert werden können.

    Wir freuen uns über Ihre Mithilfe!

  • Protokolle

    Hier werden zukünftig unsere Protokolle als Download zur Verfügung stehen.

  • Beitrittserklärung

    Der Jahresbeitrag für den Förderverein beträgt 24,00 Euro, höhere Beiträge oder Spenden sind jederzeit herzlich willkommen.

    Kontoverbindung:
    Sparkasse Leipzig
    IBAN DE 3386 0555 9210 9002 7512
    BIC WELADE8LXXX

    Beitrittserklärung als Word-Dokument zum Download

  • Zuwendungsnachweis

    Förderverein des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums Leipzig e.V. Salomonstraße 10, 04103 Leipzig
    VR 5146

    Vereinfachter Zuwendungsnachweis nach § 50 Abs. 2 Nr. 2b EStDV

    Wenn Sie den Förderverein mit einem Betrag von bis zu € 200,- im Jahr unterstützt haben, dann benötigen Sie keine förmliche Zuwendungsbestätigung durch den Verein. Als Nachweis für die Anerkennung Ihrer Zuwendung genügt dieser Beleg mit dem Bareinzahlungsbeleg oder mit der Buchungsbestätigung Ihrer Bank zur Vorlage beim Finanzamt.

    Aus der Buchungsbestätigung müssen sich der Name, die Kontonummer sowohl des Auftraggebers als auch des Empfängers (des Vereins), der Betrag sowie der Buchungstag ergeben. Als Verwendungszweck geben Sie bitte Spende oder Mitgliedsbeitrag an.

    Der Förderverein des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums Leipzig e.V. gehört wegen der Förderung der Erziehung und Volksbildung nach der uns zugegangenen vorläufigen Bescheinigung des Finanzamtes Leipzig II vom 22.07.2011, Steuernummer 231/140/28169, zu den in § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG bezeichneten Körperschaften.

    Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung der Erziehung und Volksbildung verwendet wird.

    Für Zuwendungen über €200,-  im Jahr stellen wir Ihnen automatisch eine Zuwendungsbestätigung nach amtlich vorgeschriebenem Muster aus.

    Vielen Dank für Ihren Mitgliedsbeitrag oder Ihre Spende!

    Kai Rensmann | 1. Vorsitzender

    Axel Kahl | 2. Vorsitzender
            

    Bankverbindung: Sparkasse Leipzig
    IBAN DE 3386 0555 9210 9002 7512
    BIC WELADE8LXXX

    Vereinfachter Zuwendungsnachweis als PDF zum Download

Der Rahn Education-Newsletter

Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

Neuigkeiten

Mehr Neuigkeiten
Zufriedene Stimmen
zurück weiter
--

Suche: Hier finden Sie ganz einfach das richtige Bildungsangebot

Leider haben wir keine Ergebnisse zu Ihrer Suche finden können.