Suche
Neuigkeiten
direkt aus Allgemein
Trauer um Peter Friedrich
02.02.2021
Der ehemaliger SPD-Abgeordnete im Thüringer Landtag, Rechtsanwalt und Unterstützer der Rahn Education verstarb am 20. Januar 2021 im Alter von 78 Jahren. Als Mitbegründer der Altenburger SPD nach der Wende war Friedrich von 1990 bis 1998 SPD-Abgeordneter ... weiterlesen
LVZ-Faktencheck zum Thema Digitalunterricht in der Rahn Education
29.01.2021
Homeschooling, zukunftsweisende Konzepte, technische Ausstattung und kreativer Ski- oder Kletterlagerersatz – die Leipziger Volkszeitung nahm die Rahn Education kurz vor der Ferienwoche genau unter die Lupe und sprach mit Schülern, Eltern und Lehrern. ... weiterlesen
Neues Jahr, neuer Lockdown: Nützliche Links für Eltern, Kinder & Lehrpersonal
15.01.2021
Die Corona-Pandemie und die dadurch bedingten erneuten Schulschließungen halten Eltern, Schulpersonal und Schüler*innen weiterhin in Atem, der Unterricht muss für viele zunächst auch weiterhin zu Hause stattfinden. Das ist für Eltern, Kinder und ... weiterlesen
Rahn Education gut aufgestellt für den digitalen Unterricht
12.01.2021
Fehlende Technik, schlechte Internetverbindung, zusammengebrochene Lernplattformen – viele Schulen kämpfen nach den erneuten Schließungen mit der Umstellung auf digitalen Unterricht. Nicht so die Einrichtungen der Rahn Education, hier verlief der ... weiterlesen
Rund um die Rahn Education: Das neu aufgelegte Magazin r-leben ist da
12.01.2021
Die schlechte Nachricht zuerst: Durch den Lockdown wird es nun leider noch ein paar Wochen dauern, bis alle Freunde des guten alten Printproduktes ein Exemplar unseres neu aufgelegten Magazins r-leben in den Händen halten können. Die gute Nachricht: Das ... weiterlesen
Wir halten sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung
Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.
Schulen länger geschlossen als geplant
11.01.2021
Aufgrund des Infektionsgeschehens haben sich Bund und Länder auf eine Verlängerung und teilweise Verschärfung bestehender Maßnahmen verständigt. Eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 31. Januar 2021 wurde beschlossen, das betrifft auch die ... weiterlesen
Neujahrsgruß der Geschäftsleitung
08.01.2021
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Geschäftspartner und Freunde der Rahn Education, willkommen im neuen Jahr 2021! Nach außergewöhnlichen, ruhigen Feiertagen in herausfordernden ... weiterlesen
Rahn Education unterstützt Corona-Krankenhaus in Słubice
16.12.2020
Im November richtete das Krankenhaus Słubice, das kurz zuvor in eine Corona-Schwerpunktklinik umgewandelt wurde, einen Hilferuf an die Öffentlichkeit: das Krankenhaus sei nicht ausreichend ausgestattet, es fehle am Nötigsten wie Müllbeuteln, ... weiterlesen
Die internationale Gemeinschaft um den Markt 10 wächst weiter
14.12.2020
Nachdem im Oktober erst das Deutsch-Griechische Jugendwerk seine neuen Räumlichkeiten im Markt 10 bezogen hat, bekommt die Europäische Stiftung der Rahn Dittrich Group für Bildung und Kultur schon bald weitere internationale Nachbarn. Der Vorstand der ... weiterlesen
Abschied von Hella Brock
02.12.2020
Die bekannte Musikpädagogin, die fundamentale Beiträge für die Theorie und Praxis der schulischen Musikerziehung geleistet hat, starb am vergangenen Montag im Alter von 101 Jahren an den Folgen einer Covid-19 Erkrankung. Nach einem Studium der ... weiterlesen
Magdalene Melchers: Die Frau hinter unserem Podcast
17.11.2020
Wie viele Worte, Geräusche, Klänge, Töne und Musik umgeben uns alltäglich. Das ist das Material für Feature-Autorin Magdalene Melchers. Als Kulturjournalistin erkundet sie Musikwelten in China, auf Grönland oder auf Kuba, im Libanon, auf Malta oder in ... weiterlesen
Lebendig, vielseitig und unterhaltsam: Die neuen Kommunikationsformate der Rahn Education
28.10.2020
Seit 1990 besteht die Rahn Education in Leipzig und ist seitdem stetig gewachsen. Mittlerweile lernen und lehren insgesamt mehr als 7000 Menschen an mehr als 40 Bildungsorten in der Welt – von Leipzig über Zielona Gora bis nach Kairo. Die Aktivitäten ... weiterlesen
Mabrouk! Erste Abiturfeier der Rahn Schulen Kairo
24.10.2020
Der 24. Oktober war ein ganz besonderer Tag für die Rahn Schulen Kairo und die Rahn Education als Schulträger. Die ersten Absolvent*innen des gemischtsprachigen International Baccalaureate® (IB) erhielten nun, 6 Jahre nach der Gründung der Rahn Schulen ... weiterlesen
r-cast: Unser brandneuer Podcast ist online
15.10.2020
Pünktlich mit der Versendung unseres ersten Newsletters und kurz vor Beginn der Herbstferien geht unser brandneuer Podcast r-cast online. Feature-Autorin Magdalene Melchers (u. a. tätig für den Deutschlandfunk) fragt nach und ergründet von den Anfängen ... weiterlesen
Elternspenden ermöglichen erneut Sonderzahlungen an pädagogisches Personal
14.10.2020
Im vergangenen Halbjahr sind wieder zahlreiche Eltern userem Spendenaufruf gefolgt und so sind in dieser Zeit über 30.000€ zusammengekommen, die als Sonderzahlung an unser pädagogisches Personal ausgezahlt werden. Die Zahlung der ersten Tranche erfolgte ... weiterlesen
Neue Nachbarn: Das Deutsch-Griechische Jugendwerk zieht nach Leipzig
12.10.2020
Die Europäische Stiftung der Rahn Dittrich Group für Bildung und Kultur bekommt neue Nachbarn: Am 12.10.2020 eröffnete das Deutsch-Griechische Jugendwerk in Leipzig! Damit hat nun eine weitere europäische Institution ihren Sitz am Markt 10 genommen. Ziel ... weiterlesen
Fremdsprachentag in Zielona Gora
09.10.2020
Letzte Woche fand in unserer Partnerschule in Zielona Góra der Fremdsprachentag statt. Dieser ist bereits zur Tradition geworden und wird seit mehr als 6 Jahren regelmäßig in der Schule in Zielona Góra organisiert – weil Fremdsprachenlernen in ... weiterlesen
Delegation der Hochschule Zittau/Görlitz zu Besuch bei der Rahn Education
09.10.2020
Vom 8. bis 9. Oktober war eine Delegation der Hochschule Zittau/Görlitz zu Besuch in Leipzig, um mit der Geschäftsführung der Rahn Education sowie dem Team des Privaten Studienkollegs Study & Training über Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zu ... weiterlesen
Leitungstagung in Neuzelle
06.10.2020
Vergangene Woche fand auf unserem Campus im Stift Neuzelle die zweitägige Leitungstagung statt, zu der alle Schul- und Kitaleitungen der Rahn Education regelmäßig zusammenkommen, um sich über aktuelle Themen auszutauschen. Bedingt durch die ... weiterlesen
Umbauarbeiten auf dem Campus Graphisches Viertel ab 16. September
15.09.2020
Ab dem 16.9. beginnen die Umbauarbeiten an unserem Rasenplatz auf dem Campus Graphisches Viertel, die voraussichtlich etwa 3 Wochen dauern werden. Während der Bauarbeiten wird das Gelände abgesperrt, das Betreten des abgesperrten Bereichs ist streng ... weiterlesen
Bundesweiter Warntag am 10. September um 11:00 Uhr
09.09.2020
Achtung, nicht erschrecken, wenn morgen plötzlich die Sirenen losheulen! Am 10. September wird in ganz Deutschland der erste Warntag seit der Wiedervereinigung stattfinden. Pünktlich um 11:00 Uhr soll über Warnapps, Sirenen, Lautsprecher, Rundfunk und ... weiterlesen
Herzlich Willkommen! Wir begrüßen 199 Kinder in den ersten Klassen
31.08.2020
Es ist der erste Schultag des neuen Schuljahres 2020/21 und wir heißen alle Neuzugänge recht herzlich willkommen. Für einige ist es der Schulanfang schlechthin: Insgesamt 154 ABC-Schützen haben am vergangenen Wochenende in Leipzig, Halle und Altenburg ... weiterlesen
Schulen in Sachsen starten nach den Sommerferien im Normalbetrieb
13.07.2020
Wie Sachsens Kultusminister Christian Piwarz am Montag bekannt gab, sollen alle Schulen in Sachsen nach den Sommerferien wieder in den Normalbetrieb zurückkehren: „Mit Beginn des Schuljahres 2020/2021 soll in allen Schularten und Jahrgangsstufen wieder der ... weiterlesen
125. Geburtstag von Carl Orff
10.07.2020
Die meisten Menschen kennen Carl Orff vermutlich für sein berühmtes Chorwerk Carmina Burana. Doch Orff war auch ein leidenschaftlicher Musikpädagoge, der davon überzeugt war, dass in jedem Kind ein Künstler steckt. Bereits in den 1920er Jahren ... weiterlesen
Bildungsangebote in den Sommerferien
02.07.2020
Nachdem die Schulen in Sachsen wochenlang geschlossen blieben, hat das Kultusministerium das Programm „Sommerschule“ ins Leben gerufen. Sachsens Kultusminister Christian Piwarz möchte Schülerinnen und Schülern damit freiwillige Bildungsangebote zum ... weiterlesen
Chancen aus der Krise ziehen – Über einen positiven Umgang mit dem Corona-Schuljahr am Musikalisch-Sportlichen Gymnasium Leipzig
30.06.2020
Wie mit der Corona-Krise an den Schulen beispielhaft umgegangen werden kann, zeigt der Leiter des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums Leipzig, Martin Seffner. In diesem Schuljahr wird er Leistungsnachweise anders gewichten und auf Kopfnoten verzichten. Das ... weiterlesen
Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse in Neuzelle: Bleibt hungrig und verrückt!
25.06.2020
Trotz der derzeitigen Beschränkungen durch die anhaltende Corona-Pandemie richtete das Gymnasium im Stift Neuzelle eine feierliche Übergabe der Zeugnisse in gleich drei Festveranstaltungen aus. Insgesamt 70 Abiturient*innen nahmen an der Festveranstaltung ... weiterlesen
Bach trotz(t) Corona mit Unterstützung der RDG-Stiftung
22.06.2020
Mit einem speziell für das Streaming konzipierten Live-Programm richtete sich das Bachfest Leipzig an alle Bach-Fans weltweit, die aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht nach Leipzig kommen konnten. Höhepunkt und Finale des insgesamt über vier ... weiterlesen
Kultusministerkonferenz will nach den Sommerferien zum Regelbetrieb an Schulen zurückkehren
19.06.2020
In ihrer gestrigen Sitzung hat die Kultusministerkonferenz beschlossen, dass die Abstandsregelung von 1,5 Metern an Schulen entfallen soll – unter Vorbehalt, dass das aktuelle Infektionsgeschehen dies zulasse. So soll nach den Sommerferien bundesweit wieder ... weiterlesen
1. Campus-Konferenz weist den Weg in die digitale Zukunft
12.06.2020
Am 10. Juni kamen Vertreter*innen aller Schulen des Campus am Spreebogen in ihrer Aula zusammen, um sich zu den Erfahrungen zum Distance Learning auszutauschen und zu beraten, wie das Lernen in Grund-, Ober- und Fachoberschule zukünftig in noch größerem ... weiterlesen
FSJ in der Freien Grundschule Clara Schumann
20.05.2020
Die Freie Grundschule Clara Schumann in Leipzig bietet ab September 2020 wieder einen Freiwilligendienst im Bereich Kultur und Bildung an. Die Freiwilligen können hier alle Bereiche der Ganztagsschulabläufe intensiv kennenlernen und mitgestalten. Es ... weiterlesen
r-akuell – Ausgabe 1/20
19.05.2020
Viel ist passiert in den letzten Wochen! Die Corona-Pandemie hat uns alle in Atem gehalten, sowohl in den Schulen und Kitas als auch in der Verwaltung von Rahn Education. Mit unserer aus diesem Grund verspäteten ersten Ausgabe der r-aktuell 2020 möchten wir ... weiterlesen
Sachsen öffnet Kindertagesstätten und Schulen ab 18. Mai
11.05.2020
Im Rahmen der vergangene Woche von den Ländern beschlossenen Lockerungen der Corona-Maßnahmen werden ab dem 18. Mai Kindertagesstätten und Schulen in Sachsen wieder geöffnet. Ab diesem Datum gilt auch wieder die Schulbesuchspflicht für die Klassenstufen ... weiterlesen
Corona Update #3: Bund und Länder beschließen schrittweise Lockerungen
17.04.2020
Bund und Länder haben sich in dieser Woche auf erste Lockerungen der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus und eine allmähliche Wiederaufnahme des Schulbetriebs ab dem 4. Mai geeinigt. Wir haben für Sie die aktuellen Veröffentlichungen der ... weiterlesen
Rahn Education wünscht Frohe Feiertage
09.04.2020
Vier intensive Wochen mit großen Veränderungen liegen hinter uns, da bieten die Osterfeiertage eine willkommene Verschnaufpause für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen gleichermaßen. Unser Campus Graphisches Viertel in Leipzig ist zwar weiterhin ... weiterlesen
Elternfeedback und Eindrücke vom Lernen zu Hause
06.04.2020
Wir starten in eine weitere Woche des Unterrichts zu Hause und haben in den vergangenen Wochen schon einige Rückmeldungen von Eltern und tolle Fotos von unseren fleißigen Schüler*innen erhalten. Gerne teilen wir diese mit Ihnen und bedanken uns ganz ... weiterlesen
Corona Update #2: Ein Wort von unserem Geschäftsführer
03.04.2020
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler,liebe Freundinnen und Freunde der Rahn Education, zu dieser Jahreszeit haben wir uns in der Vergangenheit üblicherweise schon auf Ostern und die damit verbundene Freizeit ... weiterlesen
Schulschließungen wegen Verbreitung des Corona-Virus
16.03.2020
Als Reaktion auf die Verbreitung des neuartigen Corona-Virus haben alle Bundesländer die temporäre Schließung von Schulen und Kitas angeordnet. Auch die Einrichtungen der Rahn Education sind davon betroffen. Es gelten zunächst folgende ... weiterlesen
Frohe Weihnachten
19.12.2019
Die Rahn Education wünscht allen Mitarbeitern, Eltern, Schülern, Freunden und Geschäftspartnern der Unternehmensgruppe ein frohes Weihnachtsfest sowie ein friedliches und gesundes neues Jahr 2020. Vom 23. 12.2019 bis 01.01.2020 sind unsere Einrichtungen ... weiterlesen
9. Oktober 1989
09.10.2019
Das entscheidende Ereignis der Friedlichen Revolution war die große Montagsdemonstration am 9. Oktober 1989 in Leipzig. 70 000 Demonstranten überwanden ihre Angst und stellten sich mit dem Ruf "Wir sind das Volk" den bewaffneten Sicherheitskräften ... weiterlesen
r-aktuell-Ausgabe 3/19
19.09.2019
Hier können Sie die r-aktuell online lesen oder als PDF ... weiterlesen
Kampagne „Freie Schulen – gleiche Schulen“
26.08.2019
Mit der Kampagne wollen wir den neuen Landtag dazu bringen, freie Schulen finanziell den staatlichen Schulen wirklich gleichzustellen. Sie finden die Ihnen ja sicher bekannten Benachteiligungen und daraus abgeleiteten Forderungen auf der Kampagnen-Seite ... weiterlesen
r-aktuell - Ausgabe 2/19
13.06.2019
Hier können Sie die r-aktuell online lesen oder als PDF ... weiterlesen
70 Jahre Privatschulfreiheit
27.05.2019
Der VDP und unsere Schulen und Bildungsträger schauen dankbar zurück auf 70 Jahre Grundgesetz und 70 Jahre Privatschulfreiheit. Der Dachverband hat zu diesem Anlass eine Broschüre veröffentlicht. Die Broschüre erinnert an die verfassungsrechtlich ... weiterlesen
r-aktuell - Ausgabe 1/19
04.03.2019
Hier können Sie die r-aktuell online lesen oder als PDF ... weiterlesen
Frohes neues Jahr
07.01.2019
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Geschäftspartner und Freunde der Rahn Education, ich heiße Sie herzlich im neuen Jahr 2019 Willkommen. Die vergangenen Feiertage und der Jahreswechsel ... weiterlesen
r-aktuell - Ausgabe 4/18
04.12.2018
Hier können Sie die neue r-aktuell online lesen oder als pdf ... weiterlesen
Freiwillige Zuwendung
20.06.2018
Lehrerinnen und Lehrern an staatlichen Schulen erhalten eine höhere Vergütung als deren Kolleginnen und Kollegen an privaten Schulen. Das hat in der Vergangenheit immer wieder zu Fluktuation an unseren Schulen geführt. Mit Hilfe der Eltern könnten wir die ... weiterlesen
r-aktuell – Ausgabe 2/18
07.06.2018
Hier können Sie die r-aktuell online lesen oder als PDF herunterladen. ... weiterlesen
Bildungsmesse didacta
22.02.2018
Zu den mehr als 700 Ausstellern aus 30 Ländern auf der weltweit größten Bildungsmesse didacta zählte dieses Jahr auch die Rahn Education. Insbesondere die Auslandsstandorte in Ägypten, Polen und Russland standen im Vordergrund des ... weiterlesen