"Ägypten mit Kinderaugen sehen" - Kooperation mit dem Ägyptischen Museum Leipzig zur Museumsnacht Halle und Leipzig 2023
09.05.2023

Ein ganz besonderes Ausstellungsformat für die Museumsnacht Halle und Leipzig 2023 erarbeiteten Schüler:innen des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums der Rahn Education in Leipzig gemeinsam mit Schüler:innen der Rahn Schulen Kairo. Unter dem Titel „Ägypten mit Kinderaugen sehen“ war die Ausstellung das Ergebnis der Kooperation der Rahn Education und dem Ägyptischen Museum - Georg Steindorff - der Universität Leipzig und am 6. Mai 2023 im Ägyptischen Museum zu sehen. Die Schüler:innen gestalteten Bilder und Plastiken zu ihren Vorstellungen vom Leben im antiken und modernen Ägypten. Die Werke gaben dabei Einblick in die Gedankenwelt der Kinder und Jugendliche und zeigten auch neue Blickwinkel auf.
Die in Ägypten geborene und in Leipzig lebende Mona Enayat, Künstlerin und Lehrerin an der Freien Grundschule Clara Schumann der Rahn Education in Leipzig, stimmte mit den Klängen ihrer Laute und arabischen Melodien in die Museumsnacht ein. Für die Museums-Besucher:innen wurde es interaktiv – im Rahmen der Ausstellung konnten Kinder an mehreren Stationen Aufgaben lösen. Künstlerisch erproben konnten sie sich z. B. an einem bunten Basteltisch und der Gestaltung eigener Göttermasken.
Ganze 2300 Besucher:innen zog es ins Museum, 500 davon waren Kinder. Damit belegt das Museum Platz 5 aller Museen in Leipzig in der Museumsnacht.
Titelbild (c) Marion Wenzel/Universität Leipzig/Ägyptisches Museum
(c) Marion Wenzel/Universität Leipzig/Ägyptisches Museum
Mona Enayat begleitete den Beginn der Ausstellung musikalisch
(c) Marion Wenzel/Universität Leipzig/Ägyptisches Museum
(c) Marion Wenzel/Universität Leipzig/Ägyptisches Museum
(c) Marion Wenzel/Universität Leipzig/Ägyptisches Museum
Die Vorbereitungen des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums Leipzig
und der Rahn Schulen Kairo
Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung
Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.