Wir sind für Sie da: 0800 - 3939-000
deutsch

Das Leben ist so bunt wie die Farben deiner Gedanken! - Multikulturelles Campusfest in Fürstenwalde

Das Leben ist so bunt wie die Farben deiner Gedanken! - Multikulturelles Campusfest in Fürstenwalde

Ob interkulturell, musikalisch, nachhaltig, kreativ oder einfach lecker – am 10. September konnten Besucher*innen jeden Alters darüber staunen, was alles am Campus am Spreebogen möglich ist.

Bei der ersten Großveranstaltung am Campus trugen alle Einrichtungen etwas bei. Unter der Leitung von Carolin Schönwald, Pädagogiklehrerin und ehemalige Schülerin in Fürstenwalde, boten die Erzieher*innen der Kindertagesstätte Spreebogen und die Teams der Freien Grundschule und Hort, Oberschule sowie Fachoberschule Fürstenwalde und der Musikschule- und Kunstschule Clara Schumann Brandenburg (Standort Fürstenwalde) ein vielfältiges Programm mit einem stimmigen Hygienekonzept. Es gab Tanz- und Musikvorführungen der Schüler*innen, Cajon-Mitmachaktionen, Waffelbacken, Bastelaktionen, ein Spielemobil, Kinderschminken und ein internationales Picknick. Auch die Kooperationspartner präsentierten sich und ihre Arbeit.

Erstmals stellte sich die für 2022 geplante Kindertagesstätte Spreeklang mit ihrem Konzept vor und informierte umfassend über das pädagogische Konzept und das Bauvorhaben.

Gleichzeitig diente das Campusfest einem guten Zweck. Mit einem Flohmarkt sammelten die Schüler*innen Spenden für eine im Hochwassergebiet gelegene Schule. Auch das Klima war ein wichtiges Thema. Denn bei der Vorbereitung hatte sich ebenfalls der Schwerpunkt „Nachhaltigkeit“ herausgebildet. So wurden Klimawünsche im Rahmen der Aktion „Klimabänder“ gesammelt und in Berlin am 11. September beim Festival der Zukunft vorgestellt. Zudem wurde der beim Fest anfallende Müll umgehend in Festdekoration umgewandelt und erhielt so einen neuen Zweck.

Gotthard Dittrich, Geschäftsführer der Rahn Education, war ebenfalls zu Besuch und begeistert von der Stimmung und den kulinarischen Beiträgen der Schüler*innen nichtdeutscher Herkunft. Campusleiter Philipp Schittek freute sich darüber, dass viele kleine und große Besucher*innen kamen, lange blieben und nun vermutlich lange von diesem schönen Sommerausklang erzählen werden.

 

Fotos (c) Jens Deutschmann Fotografie

 

Ein gut besuchtes Campusfest

 

Verschiedene Bastelaktionen

 

Geschäftsführer der Rahn Education, Gotthard Dittrich (links) und Campusleiter Philipp Schittek (rechts)

Recycling von Müll als Dekoration

Diesen Beitrag teilen:
Der Rahn Education-Newsletter

Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

Neuigkeiten

Mehr Neuigkeiten
--

Suche: Hier finden Sie ganz einfach das richtige Bildungsangebot

Leider haben wir keine Ergebnisse zu Ihrer Suche finden können.