Ausstellungseröffnung "Händel Junior" mit der Freien Grundschule Friedemann Bach in Halle
06.05.2022

Eine interaktive Premiere gab es am Donnerstag, 5. Mai 2022 im Händel-Haus zu feiern. Mit dabei waren Schüler:innen der 3. Klasse der Freien Grundschule Friedemann Bach in Halle. Die Dauerausstellung des Händel-Hauses verfügt über ein neues Angebot - „Händel Junior“, eine unterhaltsame Wissensvermittlung für junge Museumsbesucher:innen. Neben fünf detailreich gestalteten Trickfilm-Geschichten an mehreren Monitoren stehen Kurzinformationen für Kinder zur Verfügung, die mit dem Mobiltelefon mittels QR-Codes abgerufen werden können. Die Ausstellungseröffnung hielt zudem einige spannende Aufgaben für die Schüler:innen bereit – Buchstaben für die Benennung von Musikinstrumenten mussten gesucht werden oder Musikstücke auf der Geige sowie Klavichord vorgetragen werden. Eine aufregende und musikalische Reise in das Leben des jungen Georg Friedrich Händel!
„Händel Junior“ ist eine Produktion von Storycat Animation aus Halle in Zusammenarbeit mit der Stiftung Händel-Haus Halle und Schmidtz Katze Filmkollektiv. Das neue Ausstellungsangebot wurde mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Investitionsbank Sachsen-Anhalt im Rahmen des Programms „digital creativity“ unterstützt. Die Stiftung Händel-Haus hat sich mit einem finanziellen Eigenanteil beteiligt. Der Besuch fand im Rahmen der Bildungspartnerschaft zwischen der Stiftung Händelhaus und der Freien Grundschule Friedemann Bach statt.
Die Schüler:innen der Freien Grundschule Friedemann Bach mit den Machern von "Händel Junior", Steffen-Reuter, Christiane-Barth und Hagen-Jahn (v.l.n.r.), (c) Händel-Haus
Die Kinder entdecken das Leben von Georg Friedrich Händel durch Filme und Mitmachaktionen, (c) Händel-Haus
Ausschnitt aus den Filmen über den jungen Händel, (c) Händel-Haus, Storycat Animation, Schmidtz Katze Filmkollektiv
Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung
Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.