Leider haben wir keine Ergebnisse zu Ihrer Suche finden können.
Hier finden Sie ganz einfach das
richtige Bildungsangebot
Wir sind für Sie da: 0800 - 3939-000
deutsch

Junge Pianist:innen begeistern beim 8. Chopin Klavierwettbewerb für Kinder und Jugendliche in Ägypten 2023

Junge Pianist:innen begeistern beim 8. Chopin Klavierwettbewerb für Kinder und Jugendliche in Ägypten 2023

"Spiel mit ganzem Herzen, spiel so, wie du dich fühlst" - sagte der Komponist Fryderyk Chopin einst. Damals wie heute sind Musiker:innen von dem Komponisten, Pianisten und Musikpädagogen fasziniert. Deshalb veranstalten die Botschaft der Republik Polen in Kairo, die Europejska Fundacja Oświaty i Kultury Zielona Góra und die Rahn Education alle zwei Jahre in Kairo einen Chopin-Wettbewerb für talentierte junge Pianist:innen. In diesem Jahr fand der 8. Chopin-Klavierwettbewerb für Kinder und Jugendliche in Ägypten 2023 vom 17. bis 20. März 2023 in Kairo statt und richtet sich an junge Pianist:innen aller Nationalitäten, die in Ägypten leben oder ihren Wohnsitz haben. Der Wettbewerb fördert die Musikalität von Kindern und Jugendlichen sowie den internationalen Gedanken. Er wird von der Deutschen Musikschule Kairo organisiert und durchgeführt. Die Preisverleihung und das Preisträgerkonzert fanden am 20. März 2023 im Kleinen Saal des Kairoer Opernhauses statt. Die Preisträger:innen wurden in Anwesenheit des Geschäftsführers der Rahn Education, Herrn Gotthard Dittrich, des polnischen Botschafters in Ägypten, Herrn Michał Rafał Łabenda, Frau Elżbieta Durska, Vorsitzende des Stiftungsrates der Europejska Fundacja Oświaty i Kultury und Seyran Tas, Leiterin der Deutschen Musikschule Kairo, ausgezeichnet.

Die internationale Jury bestand aus Prof. Mariola Cieniawa-Puchala aus Polen, Prof. Helgeheide Schmidt aus Deutschland und Maestro Ahmed El Saedi aus Ägypten (Hauptgründer und Vorsitzender der Egyptian Philharmonic Society sowie Chefdirigent des Cairo Symphony Orchestra). 

Ali Abdelrazik gewann den 1. Preis der Kategorie B, Kavin Shrimali aus Indien, welcher in Kairo lebt, erreichte den 3. Platz. In der Kategorie C wurde Shahd Said mit dem 1. Preis ausgezeichnet, Romaysaa Khaled Darwish und Zeina Qadoora gewannen jeweils den 3. Preis der Kategorie. Mahmoud Elbatran, einer der Gewinner des letzten Chopin-Wettbewerbs, gewann den 1. Preis in der Kategorie D sowie den Sonderpreis für die beste Interpretation eines klassichen Werkes.

Alle Gewinner:innen des 1. Preises einer Kategorie erhalten zudem die Möglichkeit die wichtigsten Gedenkstätten von Fryderyk Chopin in Polen im Rahmen einer Reise zu besuchen. Im Sommer 2023 findet zudem ein Konzert in der "Filharmonia Zielonogórska" in Zielona Gora (Polen) statt. Der Gewinner des ersten Preises der höchsten Kategorie erhält die einmalige Gelegenheit, ein Solokonzert mit dem Kairoer Symphonieorchester unter der Leitung von Maestro Ahmed El Saedi zu spielen. Alle Preisträger:innen nahmen außerdem an einem Meisterkurs von Prof. Mariola Cieniawa-Puchala teil.

Die Botschaft der Republik Polen in Kairo, die Europejska Fundacja Oświaty i Kultury Zielona Góra und die Deutsche Musikschule in Kairo freuen sich auf den nächsten Chopin-Klavierwettbewerb, der im Jahr 2025 stattfinden wird. Alle Einzelheiten werden in Kürze auf https://www.chopin-competition-in-cairo.org/ bekannt gegeben.

 

 

 

(c) Botschaft der Republik Polen in Kairo

Diesen Beitrag teilen:
Der Rahn Education-Newsletter

Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

Neuigkeiten

Mehr Neuigkeiten
--

Suche: Hier finden Sie ganz einfach das richtige Bildungsangebot

Leider haben wir keine Ergebnisse zu Ihrer Suche finden können.