Leider haben wir keine Ergebnisse zu Ihrer Suche finden können.
Hier finden Sie ganz einfach das
richtige Bildungsangebot
Wir sind für Sie da: 0800 - 3939-000
deutsch

Tag der offenen Tür in der Freien Grundschule Clara Schumann

Tag der offenen Tür in der Freien Grundschule Clara Schumann

Am 19. September öffnet die Freie Grundschule Clara Schumann in Leipzig ihre Pforten. Interessierten Eltern steht das Haus am Samstag zwischen 10 und 14 Uhr für einen Besuch offen. Das Grundschulteam freut sich, über das Konzept und die Bildungsangebote der Grundschule und der Musikschule zu informieren.

Das Haus Inselstraße 18 stammt aus dem 19. Jahrhundert und war das Wohnhaus der Musiker und Komponisten Clara und Robert Schumann. Die wunderbare Lernatmosphäre, die nicht zuletzt auch durch das angrenzende Museum, das Schumann-Haus Leipzig, entsteht, bietet ein ideales Klima für die Ganztagsschule mit musikalisch-künstlerischem Schwerpunkt.

Das Lernen an der Freien Grundschule Clara Schumann beinhaltet in seinem Kern die Entwicklung von Kreativität, Intelligenz in all ihren Spielarten sowie Begabungsförderung und Persönlichkeitsentwicklung. Ein ganzheitlicher Bildungsansatz spielt eine wichtige Rolle in der Arbeit mit den Kindern. Neben traditionellen Fächern besuchen alle Mädchen und Jungen konzeptionell bedingte künstlerische Unterrichtsfächer wie Elementare Musikpädagogik, Chor, Tanz oder Sprechen und Darstellen.

In der Ganztagsschule besuchen alle Kinder nach dem regulären Unterricht unseren Hort. Hier können sie spielen, basteln oder ruhen. Außerdem erledigen sie unter Betreuung die anstehenden Hausaufgaben, bereiten Projekte vor oder werden an Musikinstrumenten unterrichtet.

In den Klassen mit besonderem Profil wird der Unterricht außerdem jeweils um einen weiteren Schwerpunkt ergänzt: In der schon bestehenden Streicherklasse haben Kinder mit besonderem musischen Interesse die Möglichkeit, gemeinsam im Klassenverband ein Streichinstrument zu erlernen. In der bilingualen Klasse, die ab dem Schuljahr 2021/22 startet, lernen die Kinder von der ersten Klasse an in einer mehrsprachigen Umgebung und erleben Englisch als zweite Umgangs- und Arbeitssprache. Ab Klasse 1 werden ausgewählte Inhalte mehrerer Sachfächer in zwei Sprachen unterrichtet, wobei Deutsch als Ausgangssprache und Englisch als Fremdsprache dienen soll.

Mehr Informationen über die Angebote der Schule erhalten Sie im persönlichen Gespräch vor Ort.

Bitte bringen Sie eine Maske als Mund- und Nasenschutz mit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Diesen Beitrag teilen:
Der Rahn Education-Newsletter

Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

Neuigkeiten

Mehr Neuigkeiten
--

Suche: Hier finden Sie ganz einfach das richtige Bildungsangebot

Leider haben wir keine Ergebnisse zu Ihrer Suche finden können.