News
directly from Leipzig
In gleich zwei Kategorien konnten die Schüler von Anja Kleinmichel, langjährige Klavierdozentin an der Musik- und Kunstschule Clara Schumann Leipzig, erfolgreich am Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ teilnehmen. In der Kategorie „Besondere ... read on
Skilager Oberwiesenthal
15.03.2018
Auch in diesem Jahr konnten unsere Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen im Rahmen der Sportfahrten ins Skilager nach Oberwiesenthal fahren. In der höchstgelegenen Pension Deutschlands, der Fichtelberghütte, hatten unsere 61 Oberschüler und ... read on
Hausmesse der Freien Oberschule Leipzig
01.03.2018
Unsere Hausmesse war ein großer Erfolg. Unsere Schüler/innen erhielten wertvolle Informationen und Ideen für die Berufswahl und knüften ... read on
Tag der offenen Tür – Freie Fachoberschule Leipzig
27.01.2018
Am 27. Januar zum Tag der offenen Tür haben wir uns über viele Interessenten gefreut. Es wurden alle Fachrichtungen und deren Projekte vorgestellt. Dabei unterstützen uns viele Schülerinnen und Schüler. Außerdem besuchten uns auch ehemalige Kollegen ... read on
Reisebericht Berlin
18.01.2018
Am 18. Januar 2018 machten sich die SchülerInnen der neunten Klassen des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums Leipzig auf den Weg auf eine Exkursion nach Berlin. Die Vorzeichen standen dabei nicht allzu gut. Am Montag wurde der Besuch einer Plenarsitzung von ... read on
We will keep you up to date and inform you regularly of the latest events, innovations in the education system and lots more.
Thank you for your registration
We appreciate your interest and will be happy to answer any further questions you may have.
Chor der Musik- und Kunstschule Clara Schumann Leipzig singt vor 9.000 RB Leipzig Fans
09.11.2017
Bereits zum 6. Mal fand der Glühwürmchenumzug rund um das RB Stadion statt und rund 9.000 Kinder und Erwachsene waren dabei. Gemeinsam mit den Bläsern der Musikalischen Komödie trat der Chor der Musik- und Kunstschule Clara Schumann Leipzig mit ... read on
Rahn Schüler beteiligen sich am UNICEF Chorsingen in Leipzig
16.09.2017
Zum 25-jährigen Jubiläum der UNICEF Leipzig versammelten sich 550 Kinder am 16. September auf dem Marktplatz, um im Rahmen eines Kinderfestes gemeinsam zu singen. Mit dabei waren u. a. die Kinderchöre des Gewandhauses, der Oper, des MDR und der Freien ... read on
Richtfest gefeiert am Campus Graphisches Viertel
15.09.2017
Rund ein halbes Jahr nach der Grundsteinlegung wurde nun am 15. September Richtfest auf der Baustelle am Campus Graphisches Viertel in Leipzig gefeiert. "Das heutige Richtfest ist ein großer Tag für die Rahn Education", freut sich Geschäftsführer Gotthard ... read on
Tanzakademie Break Art Studios feiert 1-jähriges Bestehen
02.09.2017
Große Jubiläumsparty bei der Leipziger Akademie für Urbanen Tanz: Am 2. September 2017 feierten die Break Art Studios in der Leipziger Südvorstadt ihr einjähriges Bestehen mit Schnupperstunden, Workshops und ... read on
20 Jahre Freie Grundschule Clara Schumann in Leipzig
01.09.2017
Am 1. September feierte die Rahn Education 20 Jahre Freie Grundschule Clara Schumann im historischen Schumann-Haus in der Inselstraße. Vom 9. bis 17. September findet die jährliche Schumann-Festwoche statt, deren diesjähriges Highlight eine große ... read on
Musik ohne Grenzen - internationaler Kulturaustausch bei der Rahn Education
01.09.2017
Bereits zum dritten Mal trafen sich im September Schülerinnen und Schüler des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums, der Deutschen Schule Kiew sowie der German Swiss International School Accra aus Ghana zum internationale Kulturaustausch unter dem Motto "Musik ... read on
Politikforum am Campus Graphisches Viertel
30.08.2017
Im Vorfeld der Bundestagswahl hat die Rahn Education am 30. August vier Leipziger Bundestagskandidaten an den Campus Graphisches Viertel eingeladen, um in einer lockeren Podiumsdiskussion den Schülerinnen und Schülern des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums ... read on
Deutsch-Israelisches Musikprojekt in Leipzig
01.06.2017
Musik als Sprache um internationale Freundschaften zu festigen - das konnten im Rahmen der Jüdischen Woche "Schalom" im Juni 2017 Schülerinnen und Schüler aus Leipzigs israelischen Partnerstadt Herzliya sowie des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums der ... read on