Freie Fachoberschule Fürstenwalde
-
Normen und Werte leben
-
Gemeinschaft und Individualität genießen
-
Verantwortung übernehmen

-
Das sind wir
-
Erwerb der Fachhochschulreife
Unsere zweijährige Ausbildung an der Freien Fachoberschule Fürstenwalde führt in drei Fachrichtungen zur Fachhochschulreife: Sozialwesen, Technik sowie Wirtschaft und Verwaltung. Zugelassen sind Schülerinnen und Schüler mit Fachoberschulreife oder einem gleichwertigen Bildungsabschluss.
-
Umsetzung gesellschaftlicher Normen und Werte im Schulalltag sind uns wichtig
Zivilcourage und Toleranz
Dank ihres toleranten und gewaltfreien Konzepts tragen die Rahn Schulen am Goetheplatz den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Unsere Lehrkräfte erziehen durch zahlreiche Aktivitäten zu Humanität, Verantwortung gegenüber der Gesellschaft sowie zu globalem Denken.
-
Wir fördern Kreativität und Intelligenz durch praktische Lerninhalte.
Bildung mit Praxisbezug
Unsere Schüler*innen sammeln während des Praktikums in der 11. Klasse elementare Berufserfahrungen und erleben durch zahlreiche fachspezifische Projekte einen stets hohen Praxisbezug. Dazu zählen etwa die Teilnahme an inner- und außerunterrichtlichen Projekten und die Arbeit mit unterschiedlichen Kooperationspartnern.
-
Alle Informationen im Überblick
Bildungsangebote
-
-
Drei Fachrichtungen
-
Wertevermittlung
-
Hoher Praxisbezug
-
Lernen mit modernen Informationsmitteln
-
Breite Allgemeinbildung
-
Arbeitsgemeinschaften und Projekte
-
Bildungsfahrten
-
Kreative Gestaltung des eigenen Umfelds
-
Erziehung zu Humanität und Empathie
-
Neuigkeiten
Haltestellen in
unmittelbarer Nähe:
Haltestellen inunmittelbarer Nähe:
-
Rathausstraße 403, 413, 430, 431, 435, 436 ; Weiterhin erreichen Sie uns mit der Bahnlinie RE1