Ganztagsschule
Freie Grundschule Christian Felix Weiße in Altenburg
-
Warum Ganztagsschule?
Die Freie Grundschule Christian Felix Weiße in Altenburg ist als Ganztagsschule konzipiert. Vormittags findet ein regulärer Unterricht statt, am Nachmittag können im lockeren Wechsel von Spiel- und Erholungsphasen die Lerninhalte vertieft werden. Die Ganztagschule hat auch den Vorteil, dass die Kinder am Nachmittag durch Singen und das Hören von Geschichten schon ab der 1. Klasse spielerisch an die zweite Fremdsprache wie Englisch herangeführt werden. Unsere Pädagogen können sich außerdem bei den Aktivitäten am Nachmittag ein gutes Bild zu den Potentialen und Fähigkeiten jedes einzelnen Schülers machen, Talente bestärken oder auch Defizite im Rahmen des Förderunterrichtes ausgleichen.
Für die Klassen 3 und 4 gibt es je 1 Unterrichtsstunde Medienkunde pro Woche.
In unserem Computerkabinett hat jeder Schüler die Möglichkeit an einem eigenen Laptop seine Kenntnisse zu erweitern und zu vertiefen. Die Kinder üben sich in der Textbearbeitung, bekommen einen Einblick in die Bildgestaltung sowie in den Aufbau einer Präsentation.Natürlich lernen sie auch das Internet kennen, werden mit verschiedenen Kinder-Such-Maschinen vertraut gemacht und nutzen verschiedenste Lernsoftware selbstständig.
Aber auch Bücher, Zeitschriften und Comics dürfen nicht fehlen. Hier werden die Kinder in unserer Schulbibliothek fündig.
-
Lernen lernen – unser Konzeptfach MAT (Methoden und Arbeitstechniken)
Dieses Fach findet 1x wöchentlich in jeder Klasse statt und ist ein wichtiger Bestandteil unseres Konzeptes.
In diesem Unterricht werden viele wichtige Kompetenzen, die für alle Fächer bedeutsam sind, entwickelt und ausgeprägt.Dazu gehören:
- Soziales Lernen
- Formen des selbstorganisierten Lernens kennen lernen
- Kooperative Lernformen
- Methodentraining
- Lernen mit allen Sinnen
- Trainieren von Arbeitstechniken
- ausprobieren von Lernstrategien
Unsere Kinder sollen befähigt werden, ihr Lernen weitgehend selbst zu organisieren und im weitesten Sinne Handlungsfähigkeit erwerben.
Kurzum – unsere Schülerinnen und Schüler lernen das Lernen.
Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung
Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.