Wir sind für Sie da: 0800 - 3939-000
deutsch

Aufnahme

Freie Grundschule Friedemann Bach Halle

  • Aufnahme Ihres Kindes

    Liebe Eltern,

    wenn Sie sich für eine Aufnahme an unserer Schule interessieren, finden Sie hier die wichtigsten Informationen und Aufnahmekriterien. Über die genauen Termine für das kommende Schuljahrinformieren Sie sich bitte unten Termine.

  • Für welche Kinder ist unsere Schule geeignet?

    Wir stehen allen im Grundschulalter befindlichen Kindern unabhängig von ihrer religiösen, sozialen und regionalen Herkunft offen. Kinder mit besonderem Förderbedarf nehmen wir je nach Kapazität gern auf. Gern nehmen wir Kinder aus mehrsprachigen Familien auf und bieten je nach Nachfrage und Bedarf eine differenzierte Sprachförderung an. Für die Aufnahme sind Interesse und Neigung für unser musikalisch-künstlerisches Schulkonzept sowie für unsere schulspezifischen pädagogischen und organisatorischen Rahmenbedingungen notwendig. Dies bedeutet, sich sowohl in strukturierten als auch in offeneren Lern- und Unterrichtsformen in die Klassengemeinschaft einzubringen, die Bereitschaft und die Fähigkeit, sich an die Regeln des gemeinsamen Lebens und Lernens zu halten sowie die körperliche, emotionale, kognitive und soziale Reife, einem Schulalltag mit erweitertem Curriculum gewachsen zu sein. Gemeinsame Konzerte, Aufführungen und fächerübergreifende Projekte sind feste Bestandteile des Schulalltags.

  • Welche Aufnahmekriterien gelten für unsere Schule?

    Die Grundvoraussetzung für eine gelungene Bildungspartnerschaft ist die Bejahung unseres Bildungskonzepts mit musikalisch-künstlerischer Ausrichtung und vertieftem Sprachangebot. Vertrauen in unsere Arbeit, die Anerkennung unserer pädagogischen Kompetenzen im Erziehungs- und Bildungsprozess und die bestmögliche Unterstützung der Kinder und der gesamten Schulgemeinschaft sind für uns dabei unerlässlich.

    Uns ist wichtig, dass sich unser Bildungskonzept für Ihr Kind eignet. Wir legen dabei großen Wert auf die sozial-emotionale Entwicklung, die Bereitschaft, sich an die Regeln der Schulgemeinschaft zu halten, ein ausgeprägtes Interesse am Lernen sowie Freude an musikalisch-künstlerischer Betätigung und dem Erlernen der englischen Sprache.

  • Wie verläuft unser Aufnahmeverfahren?

    Alle Kinder, die bis zum 30. Juni (Stichtag) das sechste Lebensjahr vollenden, werden mit Beginn des folgenden Schuljahres schulpflichtig.

  • Voraussetzungen für vorzeitige Einschulung

    Kinder, die bis zum 30. Juni das fünfte Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten mit Beginn des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden, wenn sie die für den Schulbesuch erforderlichen körperlichen und geistigen Voraussetzungen besitzen und in ihrem sozialen Verhalten ausreichend entwickelt sind. Diese Kinder werden mit der Aufnahme schulpflichtig. Vor der Aufnahme in die Schule ist eine amtsärztliche Untersuchung durchzuführen.

  • Voraussetzungen für Rückstellung

    Schulpflichtige Kinder, die körperlich, geistig, seelisch oder in ihrem sozialen Verhalten nicht genügend entwickelt sind, um mit Aussicht auf Erfolg am Unterricht teilzunehmen, werden an der Grundschule oder an der Förderschule entsprechend gefördert. Im Einzelfall kann die Aufnahme in die Schule durch die Schulbehörde im Einvernehmen mit den Erziehungsberechtigten um ein Jahr verschoben werden. Diese Kinder werden mit der Aufnahme schulpflichtig.

    Bitte füllen Sie unseren Aufnahmeantrag aus. Früher eintretende Aufnahmeanträge werden auch früher bearbeitet. Wir nehmen im Schuljahr 2019/20 eine erste Klasse mit maximal 26 Kindern auf. Die Anmeldung bei uns entbindet Sie nicht von der Pflicht, sich an einer staatlichen Schule anzumelden.

    Legen Sie dem Aufnahmeantrag bitte ein Familienfoto und ein Passbild des Kindes bei.

    Bitte senden Sie uns sofort nach der staatlichen Schuleingangsuntersuchung eine Kopie des Untersuchungsergebnisses zu. Die Schultauglichkeit ist verbindliche Voraussetzung für die Einschulung auch bei uns.

    Uns ist wichtig, dass Eltern und Kinder mit unserer pädagogischen Arbeit vertraut sind. Bitte informieren Sie sich daher auf unserer Homepage und besuchen Sie uns zum Infoelternabend oder vereinbaren Sie gern einen persönlichen Termin.

Der Rahn Education-Newsletter

Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

Neuigkeiten

Mehr Neuigkeiten
Zufriedene Stimmen
zurück weiter
--

Suche: Hier finden Sie ganz einfach das richtige Bildungsangebot

Leider haben wir keine Ergebnisse zu Ihrer Suche finden können.