Freie Oberschule Fürstenwalde
-
Normen und Werte leben
-
Gemeinschaft und Individualität genießen
-
Verantwortung übernehmen
-
Das sind wir
-
Zivilcourage und Toleranz
Der Schulalltag der Freien Oberschule Fürstenwalde ist geprägt von Anerkennung und Hinterfragen unterschiedlicher Anschauungen und Meinungen. In zahlreichen Aktivitäten setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit Themen wie Toleranz und Fremdenfeindlichkeit auseinander und erwerben eine weltoffene Handlungskompetenz. Wir sind Mitglied im Schulverband „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage".
-
Unsere neue und moderne Schulküche
Die Schülerküche
Modern und nah am Leben: Im Rahmen des Faches Wirtschaft-Arbeit-Technik erlernen die Schülerinnen und Schüler der Freien Oberschule Fürstenwalde den selbstständigen Umgang mit Herd und Ofen und werden sensibilisiert für eine ausgewogene, gesunde Ernährung.
-
Lebendiges und von Toleranz geprägtes Miteinander
Mitgestalten des Schulalltags
Die Schülerinnen und Schüler einer Klasse gestalten ihren Klassenraum nach eigenen Wünschen und werden von einer Klassenlehrerin oder einem Klassenlehrer betreut. Jede Klasse wählt jährlich ihre Klassensprecher*innen, die sich regelmäßig treffen und an der Schulkonferenz teilnehmen.
-
Alle Informationen im Überblick
Bildungsangebote
-
-
Drei Abschlüsse möglich
-
Gestalteter Übergang in die Oberstufe
-
Förderung eines sozialen und gewaltfreien Miteinanders von individuellen Persönlichkeiten mit Haltung
-
Förderung von Konflikt-, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie kreativem Denken
-
Umgang mit moderner Informationstechnik
-
Spannende Arbeitsgemeinschaften und Projektarbeit mit Bezug zur Berufs- und Freizeitwelt
-
Neuigkeiten
Haltestellen in
unmittelbarer Nähe:
Haltestellen inunmittelbarer Nähe:
-
Rathausstraße 403, 413, 430, 431, 435, 436 ; Weiterhin erreichen Sie uns mit der Bahnlinie RE1