Wir sind für Sie da: 0800 - 3939-000
deutsch

Elternbeiträge

Kindertagesstätte Musikus in Leipzig

  • Gute Bildung ist nicht umsonst

    Lesen Sie hier mehr dazu.

  • Die Beiträge für Ihr Kind in der Kita Musikus

    Die Rahn Education betreibt auch in ihrer Kindertagesstätte Musikus durch die spezifische Ausrichtung und entsprechende Angebote einen überdurchschnittlichen Aufwand für die Bildung und Begleitung Ihres Kindes. Ein Aufwand, den wir aus Überzeugung der sehr gerne erbringen und fair kalkulieren. 

    In der Kindertagesstätte Musikus der Rahn Education wird neben dem Elternbeitrag,  nach den jeweiligen Festlegungen der Stadt Leipzig, ein Beitrag für Angebote im  Rahmen der spezifischen pädagogischen Profile der Einrichtungen erhoben. Diese zusätzlichen Angebote werden altersentsprechend von Krippenbereich bis Vorschulbereich intensiviert. Der Zusatzbeitrag wird sowohl für personelle und materielle Berechnungen verwendet.

  • 1. Beitragshöhe

    Der Zusatzbeitrag beträgt für bestehende Verträge bis zum 1.8.22:

    • im Krippenbereich = 64,00 €
    • im Kindergartenbereich = 112,00 €
    • im Vorschulbereich = 130,00 €

     

    Für Neuverträge (ab sofort) und bestehende Verträge (ab 1.8.22) gilt:

    • im Krippenbereich = 66,00 €
    • im Kindergartenbereich = 116,00 €
    • im Vorschulbereich = 135,00 €

    Der Zusatzbeitrag ist monatlich zu zahlen und wird jeweils zum Ersten des Kalendermonats per Einzugsermächtigung eingezogen. Ferien- und/oder  krankheitsbedingte Unterbrechungen der Betreuung haben keinen Einfluss auf die Verpflichtung der Zahlung des Zusatzbeitrages.

  • 2. Einzugsermächtigung

    Der gesetzliche Vertreter erteilt dem Träger hinsichtlich aller Zahlungsverpflichtungen aus dem Betreuungsvertrag eine Einzugsermächtigung. Bei Rückbuchungen von berechtigten Lastschriften werden die Zahlungspflichtigen mit einer Kostenpauschale in Höhe von 10,00 € pro Rückbuchung belastet.

  • 3. Erhöhungen

    Die Rahn Education ist berechtigt, die vorbezeichneten Beiträge zum Beginn eines Betreuungsjahres (01.08. eines Jahres) angemessen zu erhöhen. Die Erhöhung ist dem gesetzlichen Vertreter spätestens drei Monate vor Wirksamwerden der Erhöhung schriftlich anzuzeigen. Dem gesetzlichen Vertreter bleibt das Recht zur Kündigung des Betreuungsvertrages vorbehalten.

  • Informationen der Stadt Leipzig zu Elternbeiträgen

    Informationen der Stadt Leipzig zu den Elternbeiträgen ab 01.01.2017 finden Sie in unserem Download-Bereich.

Der Rahn Education-Newsletter

Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

Neuigkeiten

Mehr Neuigkeiten
Zufriedene Stimmen
zurück weiter
--

Suche: Hier finden Sie ganz einfach das richtige Bildungsangebot

Leider haben wir keine Ergebnisse zu Ihrer Suche finden können.