Suche
Hier finden Sie ganz einfach das
richtige Bildungsangebot
Suche
-
Bildungsangebote
- Kindertagesstätte am Spreebogen in Fürstenwalde
- Kindertagesstätte Musikus in Leipzig
- Kindertagesstätte Notenzwerge in Berlin
- Kindertagesstätte Tarsius in Leipzig
- Kindertagesstätte Friedemann Bach in Halle (Eröffnung geplant für Juni 2019)
- Kindertagesstätte Spreeklang Fürstenwalde (geplant ab Januar 2020)
Informieren Sie sich zu
unseren Bildungsangeboten -
Standorte
- Musikalisch-Sportliches Gymnasium in Leipzig
- Musik- und Kunstschule Clara Schumann Leipzig
- Kindertagesstätte Tarsius in Leipzig
- Kindertagesstätte Musikus in Leipzig
- Kindertagespflege Leipzig
- Freie Oberschule Leipzig
- Freie Oberschule in Leipzig mit Inklusion
- Freie Grundschule Clara Schumann in Leipzig
- Freie Fachoberschule Leipzig
- Campus Café Salomon
- Break Art Studios in Leipzig
- Best Age Forum in Leipzig
Informieren Sie sich zu
unseren Standorten - Über uns
- Stellenangebote
Pädagogisches Profil
Kindertagesstätte Notenzwerge in Berlin
-
Moderne Pädagogik
Die pädagogische Arbeit in der Kindertagesstätte Notenzwerge in Berlin fußt auf dem Berliner Bildungsprogramm sowie der aktuellen Gesetzeslage. In diesem Rahmen beziehen wir uns auf den Situationsansatz und verbinden ihn mit der Reggio-Pädagogik. Im Sinne des Situationsansatzes greifen unsere Erzieher alltägliche Lebenssituationen der Kinder in ihren Familien auf und helfen ihnen dabei, ihre Lebenswelt zu verstehen und ihre Selbstwahrnehmung zu stärken. Bei der Reggio-Pädagogik steht ein gemeinsam gestalteter Kommunikationsprozess mit Eltern, Kind und Erziehenden im Vordergrund.
-
Das musisch-künstlerische Konzept
Der Kita-Alltag ist von unserem musisch-künstlerischen Ansatz mit einer modernen Musikpädagogik geprägt. Dank unseres vielfältigen Angebots und der Zusammenarbeit mit Musik- und Kunstpädagogen beginnen die Kinder schon früh, Klänge zu gestalten, Bewegungen zu erlernen und ihre kreative Ausdruckskraft zu entwickeln.
-
Unsere Leitsätze für eine optimale Entwicklung
"Hundert Sprachen hat das Kind."
Für uns gilt es, diese Sprachen, Talente und Neigungen der Kinder, zu entdecken."Das Kind ist Forscher und Künstler."
Kreativität und Neugier sind dem Kind in die Wiege gelegt. Mit einer anregenden Lernumgebung sorgen wir für deren optimale Entfaltung."Das Kind ist aktiver und kreativer Gestalter seiner Entwicklung."
Wir stehen den Kindern als Entwicklungshelfer zur Seite und fördern ihre Stärken. -
Beobachtung und Dokumentation
Jedes Kind verfolgt seinen ganz eigenen, einzigartigen Weg der Entwicklung. Für eine optimale Förderung halten wir es für elementar, die verschiedenen Entwicklungsprozesse genau zu begleiten, zu beobachten und zu dokumentieren. Daher führen wir für jedes Kind ein individuelles Sprachlerntagebuch, mit u.a. folgenden Schwerpunkten:
- Dokumentation über die Entwicklung des Kindes
- Beobachtungen und Berichte aus dem Kinderalltag
- illustrierte Geschichten über Erlebnisse und Erfahrungen
- Einladung an Eltern, Dokumente beizusteuern
- zur Unterstützung der Entwicklungseinschätzung bei Elterngesprächen

Wir halten sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung
Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.