Musik- und Kunstschule Clara Schumann Leipzig
-
Individuelle Förderung
-
Vielfältige musikalische Angebote
-
Teil des Campus Graphisches Viertel
-
geförderte Musikschule des Freistaates Sachsen
-
Mitglied im Bundesverband freier Musikschulen

-
-
Das sind wir
-
Musikpädagogischer Leitgedanke
Musik und Kunst bieten Ausdrucksmöglichkeiten, die den Menschen in seiner kognitiven sowie persönlichen Entwicklung voranbringen. Der Persönlichkeit eines Kindes geben sie jene Impulse und Herausforderungen, die zur Entfaltung eines gesunden Gefühls der Selbstwirksamkeit notwendig sind. Im Zentrum steht die Individualität der Schülerinnen und Schüler mit ihren spezifischen Lernzielen. Zu musizieren besitzt nicht nur einen unschätzbaren Wert an sich, es stärkt das Individuum in seiner sozialen Kompetenz und gibt wichtige Anregungen zur Selbstreflexion.
-
Eindruck aus dem instrumentalen Gruppenunterricht
Vielfältige musikalische Angebote
Qualifizierte Dozenten unterrichten in den unterschiedlichen musikalischen Stilistiken wie Klassik, Rock, Pop und Jazz. Bei Interesse richten wir uns nach ihren musikalischen Wünschen und bieten gern auch speziell zugeschnittene Unterrichtsangebote an.
Wichtig ist die Vernetzung der verschiedenen künstlerischen Bereiche: Musik, Theater, Bildende Kunst und Tanz. Dies ist für die Entwicklung kreativer Prozesse besonders wertvoll. So entstehen wunderbare Projekte, die alle Beteiligten begeistern, ungekannte Potentiale entfesseln und die Persönlichkeit ganzheitlich formen. -
Streicherklassenunterricht am Campus Graphisches Viertel
Alles an einem Campus
Unsere Musik- und Kunstschule befindet sich auf dem Campus Graphisches Viertel. Hier kann ein aufeinander aufbauender Bildungsweg beschritten werden. Von der Kita über die Grundschule bis hin zu den Bildungsabschlüssen an unserer Oberschule, der Fachoberschule oder an unserem Musikalisch-Sportlichen Gymnasium. Die fächerverbindende Zusammenarbeit mit den einzelnen Einrichtungen gehört zum Schulalltag. Dementsprechend richten sich unsere musikalisch-künstlerischen Angebote an Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersstufen und das unabhängig davon, ob Sie unsere Bildungseinrichtungen am Campus besuchen oder nicht.
-
Break Art Studios
Mit den Break Art Studios (kurs BASS) vereint die Musik- und Kunstschule Clara Schumann auch das Thema Tanz unter ihrem Dach. Die Break Art Studios sind die erste Tanzakademie in Leipzig, die sich auf urbane Tanzstile spezialisiert hat. Die renommierten Tänzer*innen können auf eine langjährige Tanz-, Unterrichts- und Projekterfahrung verweisen. Ihr Wissen und Können geben sie kompetent an die Kursteilnehmer*innen weiter. Im Kern dieses Konzeptes stehen die Förderung von Bewegungsfreude, Kreativität und sozialen Kompetenzen durch urbanen Tanz.
-
Alle Informationen im Überblick
Bildungsangebote
-
-
Musik und Tanz für Kinder ab dem 1. Lebensjahr
-
Chor, Gesangsunterricht und Stimmbildung
-
Instrumentalunterricht
-
Gruppen- und Einzelunterricht
-
Bands, Ensembles und Klassenmusizieren
-
Tanzangebote
-
Neuigkeiten
Haltestellen in
unmittelbarer Nähe:
Haltestellen inunmittelbarer Nähe:
-
Johannisplatz 4, 7, 12, 15
-
Johannisplatz 4, 7, 12, 15