Ganztagsschule
Musikalisch-Sportliches Gymnasium in Leipzig
-
Ganztagsschule
Das Musikalisch-Sportliche Gymnasium in Leipzig ist eine Ganztagsschule, die für ihre Schüler*innen ein vielseitiges und abwechslungsreiches Angebot außerhalb des Unterrichts entwickelt hat. Auf diese Weise möchten wir soziales Lernen fördern, Eigenverantwortung stärken, Kultur- und Lerntechniken sowie soziale Kompetenzen vermitteln und nicht zuletzt das individuelle Leistungsvermögen ausbauen.
Hier erhalten Sie einen Überblick zu den musikalischen, sportlichen und künstlerischen Angeboten.
-
Arbeitsgemeinschaften
Im Schuljahr 2019/2020 bieten wir im Rahmen der Ganztagsbetreuung wieder einige Arbeitsgemeinschaften an, die jeweils am Nachmittag stattfinden werden. Die Teilnahme an allen Arbeitsgemeinschaften ist kostenfrei. Ob die jeweilige AG tatsächlich stattfindet, hängt von der Wahl durch die Schüler*innen und die damit verbundene Teilnehmerzahl des Angebotes ab.
Die Einwahl erfolgt für das gesamte Schuljahr und ist mit der Unterschrift der Eltern verpflichtend. Das Angebot ist regelmäßig zu besuchen.
-
Das Konzept
Unser Konzept ist auf die differenzierte Förderung der Leistungsbereitschaft sowie der Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schüler ausgerichtet.
Eine leistungsdifferenzierte und individuelle Förderung, in der die Schüler*innen Mitverantwortung für ihren Lernprozess übernehmen, schafft die besten Bedingungen, dass die Heranwachsenden ihre Fähigkeiten und Begabungen entwickeln können.
Wir sind davon überzeugt, dass die Ausbildung kognitiver, motorischer und musisch-musikalischer Fähigkeiten eng miteinander verbunden sind. Motorische und musisch-musikalische Tätigkeiten wirken sich positiv auf kognitive Lernprozesse aus. Diese werden über den normalen Unterricht hinaus in unserem umfangreichen Ganztagsangeboten individuell individuell gefördert und vertieft. Sie fördern Kernkompetenzen, wie die Fähigkeiten, im Team zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen und kreativ zu sein. Motorische und musische Tätigkeiten schaffen einen Ausgleich zu einseitig kognitiven Anforderungen, sie dienen der Ausbildung einer gesunden Lebensweise und einer kulturell gebildeten ausdrucksstarken Persönlichkeit.
-
Freizeit- und Hausaufgabenbetreuung nach dem Unterricht
Täglich können alle Schüler*innen in Pausen, in Freistunden und am Nachmittag bis 17:00 Uhr den Freizeitbereich eigenständig nutzen, so zum Beispiel um gemeinsam zu kickern, zu spielen, zu lesen, am Kurs „Kreatives Gestalten“ teilzunehmen oder um Hausaufgaben zu erledigen. Je nach Witterung und verfügbarem Personal ist das Angebot ebenso im Außenbereich durchführbar, zudem steht der Campussaal mit Schülerlaptops auch während der Unterrichtszeit für selbstständiges Arbeiten zur Verfügung. Der Freizeitbereich wird durchgängig von einem Mitarbeiter im Freiwilligen Sozialen Jahr betreut.
-
Gesunde Mahlzeiten sind das A und O
Gesundes und abwechslungsreiches Essen stellt die Grundvoraussetzung für das geistige und körperliche Wohlbefinden dar. Das Musikalisch-Sportliche Gymnasium in Leipzig arbeitet bei der Verpflegung mit der in diesem Bereich erfahrenen Katerine GmbH zusammen: www.katerine.de
Seit März 2019 gibt es zudem das erste koschere Café namens Salomon auf unserem Campus.
-
Sichere Aufbewahrung
Während der Schulzeit haben die Schüler*innen die Möglichkeit, ihre Schultaschen sicher in Schließfächern einzuschließen. Das Musikalisch-Sportliche Gymnasium in Leipzig kooperiert dabei mit dem Partner Eurobox KG: www.euroboxkg.de
Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung
Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.