Leipzig
Campus Graphisches Viertel – der gesamte Bildungsweg
Mitten im hoch schlagenden Herzen Leipzigs befindet sich der Campus Graphisches Viertel der Rahn Education. Hier ist nicht nur der Sitz der Rahn Education. Der Campus vereint – in Leipzig einmalig – den gesamten Bildungsweg von der Kita bis zum Abitur am Gymnasium bzw. dem Fachabitur an der Fachoberschule.
mehr lesenRahn Forum - Der Kulturimpuls der Rahn Education
Die Veranstaltungen und Kurse des Rahn Forums setzen Akzente und spiegeln den Kulturimpuls der Rahn Education wieder.
-
Kulturtreffpunkt
Privates Studienkolleg Leipzig
Das Private Studienkolleg Leipzig bereitet ausländische und staatenlose Studienbewerber/-innen auf das Studium an einer Hochschule der Bundesrepublik Deutschland vor. Wir bieten den Schwerpunktkurs TI für ingenieurtechnische Studiengänge und den Schwerpunktkurs WW für wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge an. Die erfolgreiche Absolvierung der Feststellungsprüfung ist für den Bewerber*innen die Voraussetzung für die Aufnahme eines Studiums an einer deutsche Hochschule.
-
Vorbereitung Feststellungsprüfung
-
Kursbeginn zweimal im Jahr
-
Schwerpunktkurse Technik & Wirtschaft
-
Zugang zu allen deutschen Fachhochschulen und vielen deutschen Universitäten
Musikalisch-Sportliches Gymnasium in Leipzig
Das Gymnasium befindet sich am Leipziger Campus Graphisches Viertel und bietet neben den Hauptfächern im pädagogischen Schwerpunkt eine Kombination aus Sport, Fremdsprachen und musisch-künstlerischen Angeboten zur Entfaltung der individuellen Talente der Schülerinnen und Schüler.
-
Musikalisch-sportlicher Ansatz
-
Ganztagsschule
-
Intensivkurse
Musik- und Kunstschule Clara Schumann Leipzig
Bei der Musik- und Kunstschule Clara Schumann Leipzig kommt der personenorientierte Ansatz, bei dem die Lernenden entscheidend den Unterricht mitbestimmen, sowie eine erstklassige musikalische Erziehung und die Förderung individueller Talente zum Tragen.
-
Individuelle Förderung
-
Vielfältige musikalische Angebote
-
Teil des Campus Graphisches Viertel
-
geförderte Musikschule des Freistaates Sachsen
-
Mitglied im Bundesverband freier Musikschulen
Kindertagesstätte Tarsius in Leipzig
Die Kindertagesstätte Tarsius fördert die Neugier und den natürlichen Bewegungs- und Forscherdrang der Kinder. Das gelingt unserem erfahrenen Erzieherteam mit einem vielfältigen Angebot an Forscher- und Bastelwerkstätten, Leseecken, Spieleebenen oder Gartenanlagen an der frischen Luft.
-
Lernen als ganzheitliche Bewegungserfahrung
-
Förderung von Sozialkompetenz
-
Vielfältige Lernangebote
-
Öffnungszeiten 6 - 18 Uhr
Kindertagesstätte Musikus in Leipzig
Die Kita Musikus bietet viel Raum für kreative Beschäftigung. Hier werden die Kinder mit einem musisch-künstlerisch ausgerichteten Ansatz zum Ausprobieren und zum ersten Erleben ihrer künstlerischen Talente und sozialen Fähigkeiten angeregt.
-
Musisch-künstlerisches Profil
-
Ausgebildete Musik- und Kunstpädagogen
-
Talentorientierte Bildungsangebote und -räume
Kindertagespflege Leipzig
Die Rahn Education bietet 135 Betreuungsplätze bei 27 Tagespflegepersonen an. Die Kindertagespflege ist eine gesetzlich vorgesehene Betreuungsalternative zur Kindertagesstätte für Kinder im Alter von 9 Wochen bis 3 Jahren. Jede unserer Tagespflegepersonen ist vom Verbund Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe (VKKJ) der Stadt Leipzig geprüft und besitzt eine Pflegeerlaubnis. Die pädagogische Arbeit basiert auf dem sächsischen Bildungsplan sowie der individuellen Konzeption.
-
Standorte in ganz Leipzig
-
Kleine Gruppen mit max. 5 Kindern
-
Individuelle Betreuung
Freie Oberschule Leipzig (Standort mit Inklusion)
Jeder Mensch hat Stärken und Schwächen. Bei uns sollen junge Menschen mit und ohne Förderbedarf mit einander und voneinander lernen und füreinander da sein dürfen. Inklusive Lernerfahrungen prägen in allen Lebensphasen das Sozialverhalten von Menschen. Gemeinsames Lernen fördert Empathie und vermittelt Fähigkeiten, die es braucht, um zivilgesellschaftliche Verantwortung zu tragen. Das bewegte uns zum Schuljahr 2019/2020 unser Angebot um den Bereich Inklusion am ursprünglichen Standort Kochstraße 28a nach Renovierung des Gebäudes zu erweitern. Wir als Rahn Education - Freie Oberschule Leipzig haben uns das Ziel gesetzt, die individuellen Stärken einer jeden Schüler*in zu fördern.
-
kleine Klassen, mit ca. 4 Kinder mit anerkanntem Förderbedarf
-
Teamteaching
-
Unterricht nach dem sächsischen Lehrplan für Oberschulen
-
soziales Lernen und Mitbestimmung
Freie Oberschule Leipzig
Die Freie Oberschule Leipzig fördert die Kompetenzen, Begabungen und Talente, Selbstbewusstsein und Kreativität der jungen Menschen durch vielfältige Angebote. Unsere Besonderheiten unserer Oberschule sind das Fach Tanz und eine starke Berufsorientierung. Wir als Rahn Education - Freie Oberschule Leipzig haben uns das Ziel gesetzt, die individuellen Stärken einer jeden Schüler*in zu fördern.
-
Ganzheitliche Bildung
-
Individualförderung
-
Tanz als Unterrichtsfach
Freie Grundschule Clara Schumann in Leipzig
Die Freie Grundschule Clara Schumann basiert auf dem musisch-künstlerischen Ansatz, fördert soziale Kompetenzen und bietet als Besonderheit den Besuch einer Streicherklasse.
-
Ganztagsschule
-
Musikalisch-künstlerisches Konzept
-
Streicherklasse
-
Bilinguale Klasse
Freie Fachoberschule Leipzig
An der Freien Fachoberschule Leipzig erlangen die Lernenden im Rahmen moderner Methoden und humanistischer Wertevorstellungen eine staatlich anerkannte Fachhochschulreife.
-
Lern- und leistungsorientiert
-
Staatlich anerkannte Fachhochschulreife
-
Seit 1993
Break Art Studios in Leipzig
Die renommierten Tänzerinnen und Tänzer der Tanzakademie Break Art Studios ermöglichen Kindern und Jugendlichen das spielerische Erlernen urbaner Tanzstile wie Breakdance, Hip Hop, Popping oder House Dance.
-
Tanzschule für urbane Tanzstile
-
Hip-Hop, Locking, Breaking
-
Regelmäßige Kurse, Workshops
-
Fundierte Unterrichtskonzepte und renommierte Tanzlehrer*innen