Neuigkeiten
direkt aus Leipzig
Am 3. November fand im eindrucksvollen Ambiente des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig ein besonderes Ereignis statt. Die Europäische Stiftung der Rahn Dittrich Group für Bildung und Kultur organisierte in Zusammenarbeit mit dem Polnischen Institut ... weiterlesen
Acht junge Preisträgerinnen und Preisträger beim 5. Clara Schumann-Wettbewerb in Leipzig
24.10.2023
Zum 5. Leipziger Clara Schumann-Wettbewerb (21./22.10.2023) der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft (NLChG) bewiesen insgesamt 20 Pianistinnen und Pianisten zwischen 10 und 20 Jahren aus ganz Deutschland in ihren Wettbewerbsprogrammen hohe Qualität. Im ... weiterlesen
Außenstelle der Botschaftsschule der polnischen Botschaft Berlin feiert Zeugnisausgabe am Campus Graphisches Viertel Leipzig
03.07.2023
Seit diesem Schuljahr gibt es am Campus Graphisches Viertel in Leipzig eine Außenstelle der polnischen Botschaftsschule der Botschaft in Berlin. In dieser Außenstelle findet mehrmals im Monat für Kinder polnischer Bürger:innen Unterricht ... weiterlesen
Schüleraustausch zwischen Rahn Schulen Kairo und Leipzig: Kairoer Schüler:innen zu Besuch in Leipzig
14.06.2023
Der Schüleraustausch zwischen den Rahn Schulen Kairo und dem Musikalisch-Sportlichen Gymnasium Leipzig hat eine lange Tradition. Bereits Anfang Februar diesen Jahres waren Schüler:innen aus Leipzig zu Gast in Kairo und hatten die Möglichkeit, ... weiterlesen
Feierliche Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung in Zittau
05.06.2023
Am 1. Juni 2023 fand die feierliche Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen der Study & Training Privates Studienkolleg Leipzig-Halle-Neuzelle – eine Institution der Rahn Education und An-Institut der Hochschule Zittau/Görlitz ... weiterlesen
Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung
Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.
Leipzig und Graz in Concert
17.05.2023
in diesem Schuljahr kam erstmalig ein Schüleraustausch zwischen dem Johann-Joseph-Fux Konservatorium Graz und dem Musikalisch-Sportlichen Gymnasium Leipzig zustande. Im Rahmen dieses Austauschs werden gemeinsam gestaltete Konzerte mit vielfältiger ... weiterlesen
Vertreter:innen des VDP und der KBW-Gruppe zu Besuch am Campus Graphisches Viertel Leipzig
27.04.2023
Am 26. April 2023 waren Vertreter:innen des Bundesverbandes Deutscher Privatschulen - VDP bzw. des VDP Landesverbandes Sachsen-Thüringen sowie der KBW-Gruppe und der GRK ServiceWohnen GmbH zu Gast an unserem Campus Graphisches Viertel in ... weiterlesen
Riesiger Andrang zur Rubik's Cube Competition am Rahn Education Campus in Leipzig
03.04.2023
Ein großer Erfolg war die erste Rahn Education Competition rund um die Künste am Zauberwürfel auch Rubik's Cube genannt, am vergangenen Wochenende. 110 Teilnehmer:innen aus 11 Ländern lieferten sich spannende Wettkämpfe in 12 ... weiterlesen
Cairo Symphony Orchestra unter der Leitung des Chefdirigenten Maestro Ahmed El Saedi gastierte im Leipziger Gewandhaus
09.03.2023
Ein großartiges Konzert erlebten die Besucher:innen am 7. März 2023 im weltberühmten Gewandhaus Leipzig. Nach langer Pause war das Cairo Symphony Orchestra unter der Leitung des Chefdirigenten Maestro Ahmed El Saedi wieder zu Gast in ... weiterlesen
Zeugnisausgabe des Privaten Studienkolleg "Study & Training" Leipzig im Wintersemester 22/23
16.02.2023
Mehrere Monate harte Arbeit, zahlreiche Lernstunden und Prüfungen liegen hinter den 49 Absolvent:innen des Wintersemesters 22/23 des Privaten Studienkollegs „Study & Training“ Leipzig. Nun erhielten sie am 13. Februar 2023 ihre ... weiterlesen
Prof. Dr. Jörg Junhold, Direktor des Leipziger Zoos, spricht im Rahn Forum über den "Zoo der Zukunft"
28.01.2023
Vor vollem Haus gab am 25. Januar Prof. Dr. Jörg Junhold, Direktor des Zoos in Leipzig, im Rahn Forum spannende Einblicke in die bewegte Geschichte des Zoos Leipzig und zu seiner Person. Moderatorin Korinna Heintze führte durch den Abend und ... weiterlesen
Schüler des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums Leipzig U23 Junioren-Weltmeister im Viererbob
27.01.2023
Das Musikalisch-Sportliche Gymnasiums Leipzig bietet u. a. ein sportliches Schulprofil mit sport-theoretischen Ansätzen, wissenschaftlichen Grundlagen und intensiven praktischen Umsetzungen und arbeitet eng mit Vereinen wie RB Leipzig zusammen. Nun gibt ... weiterlesen
Widerstandsprojekt der Freien Fachoberschule Leipzig
06.12.2022
An der Freien Fachoberschule in Leipzig fand in diesem Jahr das Projekt „Widerstand in Diktaturen – Was können wir daraus lernen?“ statt, in Zusammenarbeit mit dem Projekt RESIST 1933 - 1945. Pour les droits de l'homme/Für die ... weiterlesen
Gemeinsam Gutes tun - Spendencheck in Höhe von 1000€ an Leipziger Tafel übergeben
05.12.2022
Mit einem besonderen Adventswochenende ist die Rahn Education auf dem Campus Graphisches Viertel in Leipzig in den Advent gestartet und hat im Rahmen dieser Veranstaltung eine 1.000 Euro Spende für die Tafel Leipzig e.V. gesammelt. In festlicher ... weiterlesen
Heiß umkämpfter Pokal – das 2. Rahn Kolleg Fußballturnier
30.11.2022
Bereits zum zweiten Mal lockte das Fußballturnier des Privaten Studienkollegs "Study & Training" Leipzig und des staatlich anerkannten Studienkollegs der Rahn Education in Halle zahlreiche Teilnehmer:innen an. Einen schwungvollen Start in das ... weiterlesen
Freie Oberschule Leipzig erhält Auszeichnung als sportfreundliche Schule
09.11.2022
Die Freie Oberschule Leipzig ist eine der 10 sportfreundlichsten Schulen! Die Auszeichnung erfolgte durch den sächsischen Kultusminister Christian Piwarz in Dresden. Neben der Auszeichnung gab es eine Medaille sowie einen Gutschein über 600€ ... weiterlesen
Musikalisch-Sportliches Gymnasium zu Besuch in Israel im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Herzliya – Leipzig
01.11.2022
Zu Besuch in der israelischen Stadt Herzliya war eine Delegation der Stadt Leipzig rund um Oberbürgermeister Burkhard Jung – mit dabei waren auch Vertreter:innen des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums. Seit 2016 besteht eine intensive ... weiterlesen
Ein Hoch auf 20 Jahre Privates Studienkolleg Leipzig!
27.10.2022
Das Private Studienkolleg „Study & Training” Leipzig feiert sein 20-jähriges Bestehen. In einer Festveranstaltung würdigten die Leiterin des Studienkollegs, Frau Dr. Annette Al Meklef, sowie zahlreiche Wegbegleiter:innen das ... weiterlesen
Acht junge Preisträger:innen beim 4. Clara Schumann-Wettbewerb in Leipzig
25.10.2022
Zum 4. Leipziger Clara Schumann-Wettbewerb (22./23.10.2022) der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft (NLChG) bewiesen insgesamt 23 Pianist:innen zwischen 10 und 17 Jahren und aus 10 Bundesländern mit ihren Interpretationen anspruchsvoller Werke hohe ... weiterlesen
Clara verzaubert – Freie Grundschule Clara Schumann Leipzig feiert 25-jähriges Jubiläum
04.10.2022
Clara verzaubert! Unter diesem Motto feierte die Freie Grundschule Clara Schumann im September 2022 das 25-jährige Bestehen.Verbunden wurde das Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür. Gefeiert wurde mit einem musikalischen Bühnenprogramm, ... weiterlesen
Leipzig feiert Absolvent:innen
03.08.2022
Zum Ende des Schuljahres feierten die Absolvent:innen der Freien Fachoberschule, Freien Oberschule (Titelbild) und des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums ihren Schulabschluss – Momente, welche allen noch lange in Erinnerung bleiben werden. Die Freie ... weiterlesen
Mit dem DFB-Junior-Coach-Workshop am Campus Graphisches Viertel in die lizensierte Trainerlaufbahn einsteigen
28.07.2022
Jedes Jahr in den Sommerferien bietet der Sächsische Fußball-Verband in Zusammenarbeit mit der Rahn Education in Leipzig eine hochwertige und für Schüler:innen kostenfreie Ausbildung zum DFB-Junior-Coach an. Bei dem Workshop handelt es ... weiterlesen
Delegation der kubanischen Botschaft zu Gast am Campus Graphisches Viertel in Leipzig
28.07.2022
Die Botschafterin der Republik Kuba, Frau Juana Martínez González besuchte diese Woche den Campus Graphisches Viertel der Rahn Education. Mit dabei waren der Botschaftsrat für Tourismus, Herr Orlando Ramos Blanco sowie der ... weiterlesen
Schüler der Rahn Education im Trainingscamp von RB Leipzig
19.07.2022
Fußballfieber in der Rahn Education – zwei Schüler des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums sowie der Freien Fachoberschule trainierten in der vergangenen Woche im Trainingscamp von RB Leipzig in Aigen im Ennstal, Österreich. Seit 2014 ... weiterlesen
If you can dream it, you can do it! Privates Studienkolleg Leipzig “Study & Training” ehrt seine Absolvent:innen
14.07.2022
Es ist für die Absolvent:innen des Privaten Studienkollegs Leipzig immer ein besonderes Ereignis, die Feststellungsprüfung zu bestehen und sich damit das Ticket zum Studium in Deutschland zu sichern. 78 Absolvent:innen aus 11 Ländern (Marokko, ... weiterlesen
„Gemeinsam sind wir bunt“ - Musik- und Kunstwochen in den Kindertagesstätten Musikus und Tarsius Leipzig
07.07.2022
Zwei Wochen lang wurde es besonders musikalisch und bunt in den Kindertagestätten Musikus und Tarsius in Leipzig. Die Musik- und Kunstwochen boten ein reichhaltiges Programm, welche es den Kindern auf kreative und spielerische Art und Weise ... weiterlesen
Bernd Brückner (Leibwächter Erich Honeckers) zu Gast beim Rahn Forum
20.06.2022
Am 16. Juni 2022 war Bernd Brückner im Salon am Donnerstag des Rahn Forums zu Gast. Brückner war von 1976 bis 1989 als Personenschützer für die Sicherheit Erich Honeckers, dem Staatsratsvorsitzenden der DDR, zuständig. Während ... weiterlesen
Sommerkonzert der Musik- und Kunstschule Clara Schumann Leipzig lockt zahlreiche Besucher:innen
17.06.2022
Nach langer Konzertpause fand am 2. Juni 2022 das langersehnte Sommerkonzert unserer Musik- und Kunstschule Clara Schumann statt! Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen unseren gemischten Ensembles, unserem Orchester, dem Kompositionskurs, dem Bass Trio, ... weiterlesen
Höher, schneller, weiter – das Campussportfest in Leipzig
16.06.2022
Lange musste das Campussportfest coronabedingt ausfallen. Umso mehr freuten sich die Schüler:innen der Klassen 1 bis 6 der Freien Grundschule Clara Schumann, der Freien Oberschule Leipzig und des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums Leipzig wieder an den ... weiterlesen
Besuch des US-Generalkonsuls Ken Toko am Campus Graphisches Viertel in Leipzig
14.06.2022
Herr Kenichiro (Ken) Toko, US-Generalkonsul für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen besuchte letzte Woche unseren Campus Graphisches Viertel in Leipzig! Neben einem Rundgang über den Campus und einer Führung durch das historische ... weiterlesen
Partnerstadtquartier: Begegnungsort am Leipziger Markt eröffnet
12.05.2022
Pünktlich zum Europatag und in der Woche der Meinungsfreiheit eröffnete Oberbürgermeister Burkhard Jung am 9. Mai offiziell das neue „Partnerstadtquartier“ am Markt 10. Die Europäische Stiftung der Rahn Dittrich Group für ... weiterlesen
Schüler:innen des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums Leipzig holen 3. Platz beim Sparkassen-Fitness-Siebenkampf der Schulen
10.05.2022
Nach zweijähriger Corona-Pause fand wieder der Sparkassen-Fitness-Siebenkampf der Schulen statt. Auch das Musikalisch-Sportliche Gymnasium Leipzig sowie die Freie Oberschule Leipzig nahmen teil, das 24 köpfiges Team des Gymnasiums konnte sich bei ... weiterlesen
Die Stadt Leipzig kennenlernen oder Fußballtrainer werden – vielfältige Angebote am Privaten Studienkolleg „Study & Training“ Leipzig
28.04.2022
Das Private Studienkolleg Study & Training Leipzig (Website) bietet seinen Kollegiat:innen auch abseits des gut aufgestellten Unterrichts in den Räumen des Studienkollegs ein vielseitiges Programm, um den aktuellen Studienort und seine Kultur und ... weiterlesen
Freie Oberschule Leipzig (Standort mit Inklusion) veranstaltet Projektwoche „Miteinander leben“
20.04.2022
Die Woche vor Ostern stand an der Freien Oberschule Leipzig (Standort mit Inklusion) ganz im Zeichen des Miteinanders. In der Projektwoche „Miteinander leben“ waren für die 6. und 7. Klassen Themen wie Diversität, sexuelle ... weiterlesen
Rahn Education spendet Bäume für den Bach-Wald
11.04.2022
Mit 5.000 Euro unterstützt die Rahn Education als einer der Hauptspender ein wichtiges Nachhaltigkeits-Projekt: direkt am Störmthaler See südlich von Leipzig entsteht ein „Bach-Wald“. Das gemeinsame Projekt der Stiftung Wald ... weiterlesen
Freie Oberschule Leipzig landet erfolgreich auf Platz 3 des RB Soccercups
06.04.2022
Beim alljährlichen RB Soccercup konnten Schüler der Freien Oberschule Leipzig einige Erfolge verzeichnen. Der Soccercup wird vom Fußball Erstligisten RB Leipzig und dem Landesamt für Schule und Bildung (LASUB) organisiert. Die Freie ... weiterlesen
Studienkolleg Leipzig Study & Training feiert seine Absolvent:innen des Wintersemesters 21/22
18.02.2022
54 Absolvent:innen aus 13 Ländern (Marokko, Syrien, Mauretanien, Nepal, Indonesien, Jordanien, Jemen, Pakistan, Vietnam, Sudan, Bangladesch, Ägypten, Deutschland) haben ihre Feststellungsprüfung bestanden und am 11.02.2022 in einer feierlichen ... weiterlesen
Das Theater der Jungen Welt feiert Premiere am Musikalisch-Sportlichen Gymnasium Leipzig
17.01.2022
Premiere wurde vergangene Woche in der 5. Klasse des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums gefeiert! Das Theater der Jungen Welt Leipzig war am 13. Januar mit dem hybriden mobilen ... weiterlesen
Der Ball rollt - spannendes Fußballturnier des Studienkollegs der Rahn Education Leipzig Study and Training
18.11.2021
Mit großem Erfolg fand am vergangenen Samstag auf unserem Campus das erste Fußballturnier organisiert durch das Studienkolleg der Rahn Education Leipzig Study and Training und Peter Danz (Fachleitung Sport an der Freien Oberschule der Rahn ... weiterlesen
Auf den Spuren von Henrietta Lacks und den HeLa-Zellen im Musikalisch-Sportlichen Gymnasium Leipzig
27.10.2021
In Kooperation mit dem Deutsch-Amerikanischen Institut Sachsen (DAI Sachsen) besuchte die Familie der US-Amerikanerin Henrietta Lacks im Rahmen ihrer Tour „#HeLa100: The Lacks Family in Germany“ exklusiv das Musikalisch-Sportliche Gymnasium ... weiterlesen
Der 3. Leipziger Clara Schumann-Wettbewerb für junge Pianistinnen und Pianisten ehrt neun Preisträger:innen für ihre herausragenden Leistungen
26.10.2021
Im Rahmen der Chopin-Tage (21. bis 24. Oktober) fand bereits zum dritten Mal der deutschlandweit ausgeschriebene Clara Schumann-Wettbewerb für junge Pianistinnen und Pianisten der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft statt. Pandemiebedingt wurde dieser ... weiterlesen
Eine Städtepartnerschaft mit Bildung – Austausch zwischen den Einrichtungen der Rahn Education in Leipzig und der Deutschen Schule Kiew
22.10.2021
Zu Besuch in der Deutschen Schule Kiew waren vergangene Woche Sibylle Nowak, Schulleiterin der Freien Grundschule Clara Schumann Leipzig, der Schulleiter und die Musikfachleiterin des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums, Martin Seffner und Simona Kairies sowie ... weiterlesen
Schüler*innen in Leipzig und Kairo begeben sich auf musikalische Zeitreise mit dem Con spirito Festival
17.09.2021
Im Rahmen des neuen Kammermusikfestival Con spirito reisten die dritten bis sechsten Jahrgangstufen der Freien Grundschule Clara Schumann und des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums Leipzig am 15. und 16. September mit einer Epochenuhr in die Zeit der Wiener ... weiterlesen
Podiumsdiskussion zur Bundestageswahl 2021 am Campus Graphisches Viertel macht Politik erlebbar
14.09.2021
Verschiedene Positionen, vielfältige Themen, hitzige Diskussionen – letzten Freitag wurde der Campussaal am Campus Graphisches Viertel zur Wahlkampfarena. Der Schülerrat lud ein zur Podiumsdiskussion im Vorfeld der Bundestagswahl ... weiterlesen
Hier lebt die Musik! Eröffnungswochenende des Con spirito Festivals in Leipzig
13.09.2021
Leipzig hat ein neues Kulturhighlight: Das Kammermusikfestival Con spirito bringt Künstlerinnen und Künstler der internationalen Weltspitze der Kammermusik nach Leipzig. Stars wie Daniel Hope, konzertieren unter der künstlerischen Leitung von ... weiterlesen
Der Klang der Musikstadt in einem Festival und Exklusivkonzerte für die Rahn Education
03.09.2021
Ein neues internationales Kammermusikfestival bereichert Leipzig vom 11. bis 19. September und vereint alle Europäischen Kulturerbestätten miteinander – Con spirito zeigt die Lebendigkeit der Musikstadt. Derem Klang folgen Stars der ... weiterlesen
Wir sagen "Auf Wiedersehen" zu unserem FSJler der Freien Grundschule Clara Schumann
30.08.2021
Jedes Schuljahr begleiten wunderbare FSJler die Freie Grundschule Clara Schumann Leipzig und jedes Jahr fällt der Abschied schwer. Wir danken unserem FSJler Cassian Wundtke ganz herzlich für seine tolle und engagierte Arbeit im vergangenen ... weiterlesen
Mehr als nur Fußball: DFB-Junior-Coach Workshop am Campus Graphisches Viertel
27.08.2021
Der Ball rollt auf unserem Campus Graphisches Viertel in Leipzig, denn diese Woche fand erneut der DFB-Junior-Coach Workshop statt. Bei der Veranstaltung handelt es sich um einen offiziellen Lehrgang des Deutschen Fußball-Bundes, der Jugendlichen ab 15 ... weiterlesen
Wandertag der Freien Oberschule Leipzig (Standort mit Inklusion)
29.07.2021
"Das Wandern ist des Schülers Lust" hieß es am 12.7. für die Schüler*innen der Freien Oberschule Leipzig ( Standort mit Inklusion). Pünktlich 9 Uhr ging es vom Haus Auensee auf den Jakobsweg in Richtung Santiago de Compostela, ... weiterlesen
Don't stop believin' – Abschlussfeiern der Freien Oberschule Leipzig und der Freien Fachoberschule Leipzig
29.07.2021
Letzten Freitag war es soweit: Nach jahrelangem „Drücken der Schulbank“, Homeschooling und Prüfungen feierten die diesjährigen Absolvent*innen der Freien Fachoberschule Leipzig und der Freien Oberschule Leipzig ihren Abschluss. 122 ... weiterlesen
Ein Campus in Feststimmung – Hoffest und Campusfest in Leipzig
27.07.2021
In der letzten Schulwoche verwandelten sich unsere Schulen in Leipzig in ein großes Fest-Gelände. Die Freie Grundschule Clara Schumann lud zu einem Hof- und Abschiedsfest. Dabei warteten auf die Kinder viele tolle Aktionen und Mitmach-Stände ... weiterlesen
Abiturfeier des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums Leipzig – „Die Elite braucht kein Motto“
23.07.2021
Heute ist in Sachsen der letzte Schultag vor den Sommerferien und damit auch der Tag der Zeugnisausgabe. Ein Jahrgang allerdings konnte bereits eher feiern: Die Stars am 16. Juli 2021 waren die Abiturient*innen des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums ... weiterlesen
Feierliche Zeugnisausgabe des Privaten Studienkollegs Leipzig „Study & Training“ im Saal „Dirk Joschko“ am Campus Graphisches Viertel
20.07.2021
63 Absolvent*innen aus 17 Ländern haben ihre Feststellungsprüfung bestanden und erhielten am 13.07.2021 in einer feierlichen Zeugnisausgabe am Campus Graphisches Viertel ihre Abschlusszeugnisse. Die Zeugnisausgabe des Privaten Studienkollegs ... weiterlesen
Schüler*innen der Rahn Education bei Inklusionssportfest 2021 erfolgreich
16.07.2021
Sonne, Spaß, Teamgeist - davon war das Inklusionssportfest am 10. Juli 2021 in Lützschena geprägt. Organisiert wurde das Fest vom Sächsischen Fußball-Verband, dem Rugby Verein Leipzig und dem Rollstuhl Rugby Verein ... weiterlesen
1. OSI-Lauf der Freien Oberschule Leipzig (Standort mit Inklusion)
15.06.2021
Am 2. und 3. Juni wurde das Schulgebäude in der Kochstraße 28a in Leipzig zur Laufstrecke. 70 Schüler*innen sowie Mitarbeiter*innen nahmen am 1. OSI-Lauf unserer Freien Oberschule (Standort mit Inklusion) teil und erliefen insgesamt über ... weiterlesen
Leipzigs Bürgermeisterin für Jugend, Schule und Demokratie, Vicki Felthaus, zu Besuch in unseren Einrichtungen
07.06.2021
Wir freuten uns sehr vergangene Woche Vicki Felthaus, Leipzigs Bürgermeisterin für Jugend, Schule und Demokratie, gemeinsam mit ihrer persönlichen Referentin, Cordula Rosch, in der Rahn Education am Campus Graphisches Viertel zu ... weiterlesen
Leipzig liest extra!
31.05.2021
Zur Lesestube, mit angeregten Diskussionen und Musik wurde am 27. und 28. Mai unser Musikalisch-Sportliches Gymnasium in Leipzig! An diesen Tagen war das Credo: Leipzig liest! Und Rahn liest mit! Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Leipzig liest ... weiterlesen
Schüler*innen der Freien Oberschule Leipzig entdecken lokale Unternehmen digital
10.05.2021
Eine Messe der besonderen Art erlebten die Schüler*innen der 7. bis 9. Klassen unserer Freien Oberschule Leipzig am 5. Mai mit der digitalen Hausmesse 2021. In mehreren Live-Streams stellten sich über 20 Unternehmen vor, von der Bundeswehr ... weiterlesen
„Jugend musiziert 2021“ - Erfolg für Emily Thomalla (Klavier) beim diesjährigen Wettbewerb
20.04.2021
Emily Thomalla, Schülerin unserer Musik- und Kunstschule Clara Schumann Leipzig, erhielt in der „Altersgruppe IV Duo Streichinstrument und Klavier“ das Prädikat „sehr gut“ beim Landeswettbewerb! Sie nahm ... weiterlesen
Diskussionen um den sächsischen Lehrplan
14.04.2021
Das sächsische Kultusministerium will die Lehrpläne ausdünnen und sorgt damit für eine Diskussion unter Pädagog*innen. Die Leipziger Volkszeitung (LVZ) fragte daher bei Leipziger Schulleiterinnen und ... weiterlesen
Kita Tarsius als erste reggio-inspirierte Einrichtung in Sachsen anerkannt
07.04.2021
Die Leipziger Kita Tarsius am Campus Graphisches Viertel ist die erste reggio-inspirierte Kindertageseinrichtung Sachsens. Die offizielle Anerkennung überreichte Heide Marie Syassen vom Netzwerk INCONTRO, welches den Entwicklungsprozess in ... weiterlesen
Reger Austausch und Vernetzung auf vielen Ebenen mit dem US-Generalkonsulat und dem DAI Sachsen!
24.03.2021
Lehrer*innen unserer freie Oberschule Leipzig und unserer Rahn Schulen Kairo nahmen vergangenen Freitag an einem virtuellen Seminar zusammen mit dem US-Generalkonsulat Leipzig und dem Deutsch-Amerikanischen Institut Sachsen ... weiterlesen
Gemeinschaftsprojekt „Fake News“ der Freien Oberschule Leipzig und der Rahn Schulen Kairo für den 68. Europäischen Wettbewerb
15.03.2021
Welche Nachrichten sind heutzutage wahr und welche falsch? “Fake News” begleiten unser Leben nicht erst seit dem der Begriff durch den amerikanischen Ex-Präsident Donald Trump aus den Medien ... weiterlesen
360 Grad Kindertagesstätte
13.03.2021
Kommen Sie herein und schlendern Sie durch unsere Kindertagesstätten Musikus und Tarsius – digital und bequem von zu Hause. Entdecken Sie unsere Kitas in mehreren 360°-Rundgängen! Schauen Sie sich in ... weiterlesen
Sachsen: Kita-, Tagespflege- & Hort-Ermäßigungen bei Rahn Education im Rahmen der Corona-Maßnahmen
26.02.2021
Im Rahmen der erneuten Schließungen haben Eltern je nach Standort und Bundesland Anspruch auf Ermäßigung bzw. (Teil-)Rückerstattung der gezahlten Elternbeiträge. Unberührt davon bleibt der monatliche Konzeptbeitrag – dieser ist in jedem Bundesland und ... weiterlesen
Leipziger Schüler*innen des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums im Finale des Planspielwettbewerbs „Schulbanker“
23.02.2021
Unsere Schüler*innen der 11. Klasse des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums Leipzig, Alfred, Julia und Annika, sind im Bundesfinale des 23. Schulbanker Planspielwettbewerbs! Ausgerichtet wird der Wettbewerb vom Bundesverband deutscher ... weiterlesen
Zeugnisausgabe am Privaten Studienkolleg Leipzig
19.02.2021
Am Privaten Studienkolleg „Study & Training" Leipzig, einer Institution der Rahn Education, wurden heute die Zeugnisse verliehen: 78 Kollegiat*innen haben ihre Feststellungsprüfung bestanden (zwei Technikkurse und ein Wirtschaftskurs) und damit ihre ... weiterlesen
Rückblick: Der Tag der offenen Tür an der Freien Fachoberschule Leipzig am 30. Januar 2021
15.02.2021
Am 30. Januar 2021 fand der Tag der offenen Tür an der Freien Fachoberschule Leipzig statt - pandemiebedingt zum ersten Mal komplett digital! Neben zahlreichen Videokonferenzen mit Lehrkräften und Videobotschaften von Absolvent*innen konnten ... weiterlesen
Hereinspaziert in das Schumann-Haus Leipzig!
03.02.2021
Ein neuer Audioguide ermöglicht einen digitalen Rundgang durch das Museum. Auch wenn die Türen des Schumann-Hauses in der Inselstraße pandemiebedingt noch verschlossen bleiben müssen, die vergangene Zeit ließ neuen Ideen Flügel wachsen. Der ... weiterlesen
Abschlussklassen am Musikalisch-Sportlichen Gymnasium Leipzig kehren zurück in den Präsenzunterricht
20.01.2021
Seit dem 18. Januar können die Schüler*innen der Abschlussklassen des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums in Leipzig wieder die Schule besuchen. Im Unterricht sowie im ganzen Schulgebäude herrscht dabei Maskenpflicht. Für die 11. Klassen findet ... weiterlesen
Grüße aus dem Homeschooling
14.01.2021
Wie zur Zeit fast alle Schüler*innen in Deutschland werden auch die Kinder aus unserer Freien Grundschule Clara Schumann in Leipzig momentan zu Hause beschult. Auch wenn unsere Lehrer*innen ihre Klassen sehr vermissen und am liebsten bald wieder vor Ort mit ... weiterlesen
Schulen am Campus Graphisches Viertel in Leipzig erreichen zweite Runde für den Deutschen Schulpreis 20|21 Spezial
17.12.2020
Mit dem Deutschen Schulpreis 20|21 Spezial werden innovative Konzepte ausgezeichnet, die Schulen im Umgang mit der Corona-Krise entwickelt haben und die das Lernen und Lehren langfristig verändern können. 366 Schulen stellten ihre zukunftsweisenden ... weiterlesen
Klingender Adventskalender des Campus Graphisches Viertel der Rahn Education
27.11.2020
Es weihnachtet! Nicht nur ist der Campus Graphisches Viertel in Leipzig bereits weihnachtlich geschmückt: Mit dem Klingenden Adventskalender unseres Campus in Leipzig starten wir mit Pauken und Trompeten – oder Schlagzeug und Saxophon – in die ... weiterlesen
Rahn-Schüler komponiert Song und erobert Spotify
19.11.2020
Einer unserer Schüler in Leipzig hat den Lockdown im Frühjahr genutzt und jede freie Minute Musik gemacht. Anas Amin ist Schüler der zwölften Klasse am Musikalisch-Sportlichen Gymnasium Leipzig und spielt im Rahmen der Jazz-AG in der Schulband Mr. ... weiterlesen
Pfand für den guten Zweck
11.11.2020
Nachdem in der Fachoberschule Leipzig häufiger beobachtet wurde, wie Pfandflaschen und -dosen in den Klassenräumen liegen blieben und sogar teilweise im Müll landeten, starteten Lehrer*innen der Schule im Februar 2017 die Aktion „Pfand für den guten ... weiterlesen
Schüler*innen der Fachoberschule Leipzig entwickeln digitalen Stadtrundgang zum 9. November
05.11.2020
Der 9. November nimmt in der deutschen Geschichte einen besonderen Stellenwert ein – Novemberrevolution 1918, Novemberpogrome 1938 und der Mauerfall 1989 sind nur drei der historischen Wendepunkte des Landes, die diesen Tag geprägt haben. Aus diesem Grund ... weiterlesen
Neun Preisträger beim Leipziger Clara Schumann-Wettbewerb für junge Pianist*innen
22.10.2020
Zum 2. Leipziger Clara Schumann-Wettbewerb 2020 der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft bewiesen insgesamt 30 Pianist*innen zwischen 10 und 18 Jahren mit ihren Interpretationen anspruchsvoller Werke hohe Qualität. Die Jury vergab insgesamt neun Preise in ... weiterlesen
Unerzählt und Unbezahlbar: Mona Ragy Enayat interveniert zur Stadtgeschichte
20.10.2020
Im Rahmen der Ausstellung „Unerzählt und unbezahlbar: Künstlerinnen intervenieren zur Stadtgeschichte“ stellt Mona Ragy Enayat, Kunstlehrerin an der Freien Grundschule Clara Schumann, derzeit zwei ihrer Werke im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig ... weiterlesen
Fertigstellung und Übergabe des neuen Rasenplatzes
19.10.2020
Der neue künstiche Rasenplatz auf der Außensportanlage des Campus Graphisches Viertel in Leipzig wurde vergangene Woche pünktlich vor Beginn der Herbstferien fertiggestellt und direkt als Bolzplatz eingeweiht. Die Fördervereine des ... weiterlesen
Schülergesprächskonzerte der Neuen Jüdischen Kammerphilharmonie
13.10.2020
Nach 11-monatiger Pause fand am 12. Oktober das erste Schülergesprächskonzert der Neuen Jüdischen Kammerphilharmonie Dresden im Campussaal des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums Leipzig statt.Bei insgesamt drei Schülergesprächskonzerten mit fünf Schulen ... weiterlesen
GRÖSSer, LAUTer, BÄSSer: Die neuen Tanzräume der Break Art Studios
02.10.2020
Kindern und Jugendlichen ein vielfältiges Angebot bieten, das ihre Kreativität in einer bewegten, künstlerischen Ausdrucksform fördert, ist das Ziel der Break Art Studios (kurz: BASS), die in Leipzig seit einigen Jahren eine der führenden Institution ... weiterlesen
Aktionstag „Jugend trainiert“
30.09.2020
Im Rahmen des Aktionstages Jugend trainiert fand heute ein Athletiksportfest statt. An insgesamt sieben Stationen mit Übungen wie Klimmzügen, Seilspringen oder Liegestützen durften sich die Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klassen des ... weiterlesen
Wanderausstellung GLÜCK SUCHT DICH zu Besuch auf dem Campus Graphisches Viertel in Leipzig
24.09.2020
Am heutigen Donnerstag war die Wanderausstellung GLÜCK SUCHT DICH zu Besuch auf unserem Campus Graphisches Viertel in Leipzig. Die Ausstellung ist ein Projekt der Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen. Ziel des mobilen ... weiterlesen
Förderverein unterstützt den Umbau der Rasenfläche auf dem Campus Graphisches Viertel
23.09.2020
Auf dem Campus Graphisches Viertel in Leipzig findet aktuell ein großangelegter Umbau des Rasenplatzes statt. Die Fördervereine des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums und der Freien Oberschule Leipzig unterstützen jeweils das Projekt und freuen sich ... weiterlesen
Partizpation in der Kita
09.09.2020
Den Kindern eine Stimme geben, wird bei uns großgeschrieben. Ähnlich wie in der Politik stellen sich seit Montag, dem 7. September 2020 einige Kinder unserer Vorschule und Vorvorschule zur Wahl für den Kinderrat. Mit Wahlplakaten, die im Treppenhaus ... weiterlesen
Musik verbindet! Ein Begrüßungslied zum Schulstart
02.09.2020
Jetzt geht es richtig los! Unsere Schülerinnen und Schüler sind wieder da, darunter auch einige neue Gesichter. Die ersten Klassen wurden gemeinsam mit einigen neu hinzugekommenen Kindern in anderen Klassenstufen sowie den neuen Klassenlehrerinnen und ... weiterlesen
Süße Überraschung: Neues Catering-Team begrüßt auf dem Schulhof
01.09.2020
Mit leerem Bauch lernt es sich schlecht, deswegen lautet das Motto unseres neuen Catering-Teams: „Das Leckere im Topf für das Clevere im Kopf“. Mit gutem Essen macht jeder Tag gleich doppelt so viel Spaß und das gilt natürlich auch in der Schule und ... weiterlesen
Frisch, regional und saisonal: Katerine ist der neue Caterer in Leipzig
26.08.2020
Sie bereiten alles frisch vor Ort zu und versorgen bereits seit Anfang August Belegschaft und Kita-Kinder: Das Team von Katerine, unserem neuen Caterer auf dem Campus der Rahn Education im Graphischen Viertel Leipzig. Frische steht bei Katerine an erster ... weiterlesen
Willkommen zurück! Vorbereitungswoche in Leipzig
25.08.2020
Unsere Schulen in Leipzig füllen sich wieder mit Leben, denn zumindest für die Lehrer*innen sind die Sommerferien nun vorbei! Am Campus begrüßen die Schulleiter*innen neue und altbekannte Gesichter. Seit gestern läuft die Vorbereitungswoche an der ... weiterlesen
DFB-Junior-Coach Workshop auf dem Campus Graphisches Viertel
17.08.2020
Fußballfieber auf unserem Campus Graphisches Viertel in Leipzig: Dort findet vom 17. bis zum 21. August ein DFB-Junior-Coach Workshop statt. Bei der Veranstaltung handelt es sich um einen offiziellen Lehrgang des Deutsche Fußball-Bundes, der Jugendlichen ... weiterlesen
Mona Ragy Enayat, Kunstlehrerin der Freien Grundschule Clara Schumann, veröffentlicht gesammelte Werke
31.07.2020
Mona Ragy Enayat, Künstlerin, Musikerin und Kunstlehrerin an der Freien Grundschule Clara Schumann in Leipzig, veröffentlicht einen Katalog mit ihren gesammelten Werken. Die Veröffentlichung wird unterstützt durch das Kulturamt Leipzig. Der Katalog zeigt ... weiterlesen
Dr. Dietrich Raue, Begleiter unseres Kairo-Austauschs, bei ZDF Terra X
28.07.2020
Hobby-Archäologen aufgepasst: Dr. Dietrich Raue, Begleiter des Kairo-Austauschs zwischen unserem Musikalisch-Sportlichen Gymnasium Leipzig und der Rahn Schulen Kairo, war am vergangenen Sonntagabend beim ZDF in einer Sendung zu den Ausgrabungen in Heliopolis ... weiterlesen
Filmfestival DOK Leipzig zu Besuch bei Rahn Education
23.07.2020
Jedes Jahr im Herbst findet das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm statt, eines der ältesten Dokumentarfilmfestivals der Welt. Damit im Herbst ein fertiges Filmprogramm präsentiert werden kann, verbringt die ... weiterlesen
Schülerin des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums gewinnt 1. Preis beim Literarischen Wettbewerb des Amtsgerichts Leipzig
20.07.2020
Julia Böttcher, Schülerin aus der Klasse 7c an unserem Musikalisch-Sportlichen Gymnasium in Leipzig, hat beim Literarischen Wettbewerb des Amtsgerichts Leipzig zum Thema "Maschinen wie wir? Chancen und Gefahren Künstlicher Intelligenz (KI)" den 1. Platz ... weiterlesen
Abschlussfeiern des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums und der Oberschule Leipzig
17.07.2020
Heute ist in Sachsen der letzte Schultag vor den Sommerferien und damit ist es auch der allerletzte Schultag für unsere Abschlussklassen. Bevor sich unsere Schüler*innen endgültig von uns verabschieden, sind sie zum Abschluss jedoch noch ein letztes Mal ... weiterlesen
Rahn Education übernimmt Privates Studienkolleg "Study & Training" in Leipzig
09.07.2020
Die Rahn-Education-Familie wächst: ab dem 9. Juli übernimmt die Unternehmensgruppe das Private Studienkolleg "Study & Training" mit rund 320 Studierenden aus 40 Ländern, die sich an der Einrichtung auf ihre Feststellungsprüfung für ... weiterlesen
Freie Grundschule Clara Schumann startet ab 2021 mit Bilingualem Zug
18.06.2020
Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenz gewinnen in unsere Gesellschaft zunehmend an Bedeutung, und je früher Kinder in einer mehrsprachigen Umgebung leben und lernen, desto leichter und selbstverständlicher wird für sie später die Kommunikation in ... weiterlesen
Musikalisch-Sportliches Gymnasium in Leipzig als Vorreiter auf dem Weg zurück in die Normalität
26.05.2020
An das Musikalisch-Sportliche Gymnasium der Rahn Education in Leipzig kehrt langsam wieder so etwas wie Alltag zurück: seit der vergangenen Woche werden alle Klassenstufen wieder in allen Fächern unterrichtet – natürlich unter strikter Einhaltung der ... weiterlesen
Öffnung der Musikschulen in Sachsen ab 18. Mai
15.05.2020
Liebe Schüler*innen, ab Montag, 18.05.2020 dürfen ins Sachsen die Musikschulen wieder öffnen. Im Einklang mit den Konzepten zur Schuleröffnung findet bei uns unter Einhaltung aller Hygienebedingungen dann der Einzel- und Kleingruppenunterricht wieder ... weiterlesen
Online-Ausstellung der Freien Grundschule Clara Schumann Leipzig
24.04.2020
Die Schüler*innen der Freien Grundschule Clara Schumann in Leipzig haben in den letzten Wochen zu Hause sehr fleißig gemalt und gebastelt und uns Fotos von ihren Kunstwerken zugeschickt. Unsere Kunstlehrerinnen haben daraus eine kleine Ausstellung ... weiterlesen
Dr. Gregor Gysi im Best Age Forum
24.01.2020
Am 23.01.2020 durften wir mit Dr. Gregor Gysi einen ganz besonderen Gast zum Salon am Donnerstag begrüßen. Es ist ein Abend mit vielen Lachern. Gysi ist nicht nur Rechtsanwalt und Politiker, sondern auch ein passionierter Geschichtenerzähler, und so ist ... weiterlesen
Jahresauftakt des OBM im Schumann-Haus
13.01.2020
Unser Oberbürgermeister Burkhard Jung lud zum Jahresauftakt der Geschäftsbereiche des OBMs in das Schumann-Haus ein. Mit großem Interesse und spürbarer Begeisterung folgten die rund 70 geladenen Gäste dem Programm im Schumann-Saal u.a. mit Worten zu ... weiterlesen
Fachkräfteausbildung reggioinspirierendes Lernen - Übergabe der Zertifikate
28.11.2019
Der Kindergarten soll ein Ort sein, wo Kinder forschen, hinterfragen und sich frei entwickeln können. Das Erziehungskonzept, das in der norditalienischen Stadt Reggio Emilia ab den späten 1960er Jahren entwickelt und ausgebaut wurde, versteht Erziehung als ... weiterlesen
Der Weg zum Gymnasium der Rahn Education in Weinböhla ist frei
28.11.2019
Die Gemeinde Weinböhla plant gemeinsam mit dem gemeinnützigen Schulträger Rahn Education den Bau und die Eröffnung eines Gymnasiums in freier Trägerschaft. Geplant ist ein Schulneubau für ca. 420 Schülerinnen und Schüler sowie die Errichtung einer ... weiterlesen
Känguru der Mathematik
26.04.2019
In bewährter Tradition beteiligten sich auch in diesem Jahr die dritten und vierten Klassen der Grundschule Clara Schumann mit 155 Schülern am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“. Initiiert von der Humboldt-Universität zu Berlin fand dieser zum 25. ... weiterlesen
Einweihung des Blüthner Flügels
10.04.2019
Einweihung des Blüthner Flügels im Musiksalon der Freien Grundschule Clara Schumann Leipzig Am 27. März 2019 konnte die Freie Grundschule Clara Schumann Leipzig ihr neues Schmuckstück, einen Flügel aus dem Hause Blüthner, im Rahmen eines Festkonzertes, ... weiterlesen
Klavierabend mit Ronny Kaufhold
31.01.2019
Unter dem Motto „Mein Klavier ist mein zweites Ich" findet am 1. März 2019 um 19:00 Uhr im Veranstaltungssaal der Europäischen Stiftung der Rahn Dittrich Group für Bildung und Kultur ein Klavierabend mit Ronny Kaufhold als eine Hommage zu Chopins 209. ... weiterlesen
1. und 2. Preise beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 2019!
30.01.2019
Einen Riesenerfolg konnten in diesem Jahr beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ Lara Renate Herrmann (Klavier) mit ihren Triokollegen Jonas Heller (Violine) und Friederike Spree (Klarinette) feiern. In der Kategorie Klavier Kammermusik erspielten die ... weiterlesen
Rückblick Salon am Donnerstag
23.01.2019
In unserem Januarsalon am 17.01.2019 konnten wir Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate als Gast begrüßen. Er ist als Großneffe von Haile Selassi nicht nur Mitglied des äthiopischen Kaiserhauses, sondern auch politischer Analyst, Bestsellerautor und ... weiterlesen
Laternenfest am 1. November in der Kita Musikus
26.10.2018
Liebe Eltern, wir laden Sie und Ihr Kind/Ihre Kinder recht herzlich zum Laternenfest am 01. November von 16.00 -19.00 Uhr ein. Die Eröffnung findet am Fußballfeld im Garten mit gemeinsamen Singen der Laternenliedern und unserer Musikusband statt. Ab 16.00 ... weiterlesen
Rückblick Salon am Donnerstag mit
Prof. Dr. Bernhard Vogel
04.10.2018
Unter dem Motto „Ein Leben für die Demokratie“ stand der Salon am 4. Oktober, kurz nach dem „Tag der Deutschen Einheit“. Professor Vogel kann auf eine außergewöhnlich erfolgreiche politische Karriere zurückblicken. Im Gespräch mit Dr. Bernd ... weiterlesen
Rückblick Salon am Donnerstag mit
Dr. Bernd Landmann
20.09.2018
Der Septembersalon war ein Besonderer für unsere Salonreihe. Dr. Bernd Landmann, unser langjähriger Gastgeber und Hauptmoderator, der maßgeblich an der heutigen Beliebtheit unserer „Salons am Donnerstag“ beteiligt war, verabschiedete sich an diesem ... weiterlesen
Unsere Freie Fachoberschule Leipzig erhält in diesem Jahr ein weiteres Mal den Titel "Schule der Toleranz"
11.07.2018
Unsere Freie Fachoberschule Leipzig wurde in diesem Jahr erneut als "Schule der Toleranz" ausgezeichnet. Neben dem Bildungsauftrag steht in unseren Einrichtungen die Vermittlung von Toleranz, Nächstenliebe und Gerechtigkeit an erster Stelle. Vielen Dank ... weiterlesen
Feierliche Zeugnisausgabe der Freien Oberschule Leipzig
06.07.2018
Am Donnerstag, den 28. Juni fand im Pentahotel Leipzig die Abschlussfeier und offizielle Zeugnisausgabe der Freien Oberschule statt. Es war eine wundervolle, emotionale und unvergessliche Feier, die die schönen Schuljahre widergespiegelt hat. Absolventen, ... weiterlesen
Rückblick Salon am Donnerstag mit Regine Möbius
02.07.2018
Der „Salon am Donnerstag“ vor der Sommerpause stand ganz im Zeichen des 75. Geburtstages der engagierten Kulturpolitikerin und Autorin Regine Möbius. Nicht nur Bekannte, Freunde, Verwandte und Salon-Stammgäste waren deshalb zum Gratulieren gekommen, ... weiterlesen
Sommerkonzert der Musik- und Kunstschule Clara Schumann
18.06.2018
Am Mittwoch, den 13. Juni 2018 fand unser Sommerkonzert im Campussaal statt. Zeitgenössischer Tanz unter der Leitung von Annett Paschke, Solobeiträge der kleinen und großen Instrumentalisten oder Pop- und Rocksongs unserer Schulband Salomon 6 unter der ... weiterlesen
Unsere Teilnahme am Firmenlauf 2018
07.06.2018
Der Firmenlauf 2018 ist nun Geschichte, unser Team ist gut vorbereitet und motiviert angetreten. Vielen Dank, dass Ihr die "Rahn-Fahne" hochgehalten ... weiterlesen
Sieger beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"- junge Leipziger überzeugen in Lübeck
01.06.2018
Einen Riesenerfolg konnte das Klaviertrio unter der Betreuung unserer Klavierdozentin Anja Kleinmichel feiern; einen 1. Preis beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert". Miriam Westphal (Klavier), Hannah-Katharina Philipp (Fagott) und Carl Munkwitz (Oboe) ... weiterlesen
Sommerferien Trainingswoche bei BASS
01.06.2018
Ihr habt in den Ferien noch nichts vor und habt Spaß am Tanzen? Das Break Art Studio hat für euch auch in der schulfreien Zeit jeden Abend von 19 bis 21 Uhr freie Trainings verschiedener Tanzstile im ... weiterlesen
Schulprojekt der Stadt Leipzig mit dem Projektpartner Rahn Education im Rahmen der Schulpartnerschaft zwischen Leipzig und Herzelyia (Israel)
30.05.2018
Workshop im Rahmen des offiziellen Besuchsprogramms der Stadtfür ehemalige Leipziger jüdischer Herkunft, 30.5. bis ... weiterlesen
Streicher unter sich – einmal mit den MDR-Profis musizieren
23.04.2018
„Treffpunkt Kutscheneinfahrt 8:30 Uhr, mit Instrument und Noten“, so heißt es nun bereits zum zweiten Mal für eine Streicherklasse der Freien Grundschule Clara Schumann Leipzig. Dieses Jahr durften die „Pinguine“, als die Großen der beiden ... weiterlesen
„Jugend musiziert“ 2018 … wir gratulieren unseren erfolgreichen Teilnehmern!
05.04.2018
In gleich zwei Kategorien konnten die Schüler von Anja Kleinmichel, langjährige Klavierdozentin an der Musik- und Kunstschule Clara Schumann Leipzig, erfolgreich am Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ teilnehmen. In der Kategorie „Besondere ... weiterlesen
Skilager Oberwiesenthal
15.03.2018
Auch in diesem Jahr konnten unsere Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen im Rahmen der Sportfahrten ins Skilager nach Oberwiesenthal fahren. In der höchstgelegenen Pension Deutschlands, der Fichtelberghütte, hatten unsere 61 Oberschüler und ... weiterlesen
Hausmesse der Freien Oberschule Leipzig
01.03.2018
Unsere Hausmesse war ein großer Erfolg. Unsere Schüler/innen erhielten wertvolle Informationen und Ideen für die Berufswahl und knüften ... weiterlesen
Reisebericht Berlin
18.01.2018
Am 18. Januar 2018 machten sich die SchülerInnen der neunten Klassen des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums Leipzig auf den Weg auf eine Exkursion nach Berlin. Die Vorzeichen standen dabei nicht allzu gut. Am Montag wurde der Besuch einer Plenarsitzung von ... weiterlesen
Chor der Musik- und Kunstschule Clara Schumann Leipzig singt vor 9.000 RB Leipzig Fans
09.11.2017
Bereits zum 6. Mal fand der Glühwürmchenumzug rund um das RB Stadion statt und rund 9.000 Kinder und Erwachsene waren dabei. Gemeinsam mit den Bläsern der Musikalischen Komödie trat der Chor der Musik- und Kunstschule Clara Schumann Leipzig mit ... weiterlesen
Rahn Schüler beteiligen sich am UNICEF Chorsingen in Leipzig
16.09.2017
Zum 25-jährigen Jubiläum der UNICEF Leipzig versammelten sich 550 Kinder am 16. September auf dem Marktplatz, um im Rahmen eines Kinderfestes gemeinsam zu singen. Mit dabei waren u. a. die Kinderchöre des Gewandhauses, der Oper, des MDR und der Freien ... weiterlesen
Richtfest gefeiert am Campus Graphisches Viertel
15.09.2017
Rund ein halbes Jahr nach der Grundsteinlegung wurde nun am 15. September Richtfest auf der Baustelle am Campus Graphisches Viertel in Leipzig gefeiert. "Das heutige Richtfest ist ein großer Tag für die Rahn Education", freut sich Geschäftsführer Gotthard ... weiterlesen
Tanzakademie Break Art Studios feiert 1-jähriges Bestehen
02.09.2017
Große Jubiläumsparty bei der Leipziger Akademie für Urbanen Tanz: Am 2. September 2017 feierten die Break Art Studios in der Leipziger Südvorstadt ihr einjähriges Bestehen mit Schnupperstunden, Workshops und ... weiterlesen
20 Jahre Freie Grundschule Clara Schumann in Leipzig
01.09.2017
Am 1. September feierte die Rahn Education 20 Jahre Freie Grundschule Clara Schumann im historischen Schumann-Haus in der Inselstraße. Vom 9. bis 17. September findet die jährliche Schumann-Festwoche statt, deren diesjähriges Highlight eine große ... weiterlesen