Der Klang der Musikstadt in einem Festival und Exklusivkonzerte für die Rahn Education
03.09.2021

Ein neues internationales Kammermusikfestival bereichert Leipzig vom 11. bis 19. September und vereint alle Europäischen Kulturerbestätten miteinander – Con spirito zeigt die Lebendigkeit der Musikstadt. Derem Klang folgen Stars der Klassik-Szene wie Daniel Hope, Antje Weithaas, Marie-Elisabeth Hecker, Martin Helmchen, Eckart Runge, Alexander Melnikov und Peter Bruns, der sich für die künstlerische Ausrichtung von Con spirito verantwortlich zeigt. Mit Con spirito erklingt Musik an authentischen Orten, wo sie entstanden ist, in den Wohn- und Wirkungsstätten u.a. von Mendelssohn, Bach und den Schumanns. Für die Besuchenden ist die Woche ein musikalischer Spaziergang durch Leipzig, der wertvolles, historisches Erbe und heutiges Kulturleben miteinander verzahnt. Die Europäische Stiftung der Rahn Dittrich Group für Bildung und Kultur zählt zu den Förderern der jährlich wiederkehrenden Klassik-Reihe. So wird das Konzert "Verbindungen" am 12. September im Schumann-Haus (bereits ausverkauft) von der Stiftung präsentiert. Geplant sind zudem im Rahmen des Festivals mehrere Schulkonzerte am 16. September u. a. mit Live-Stream, welcher auf unserer Website zu sehen sein wird.
Lassen Sie sich die Con spirito Höhepunkte nicht entgehen!
Thomaskirche | Mittwoch, 15. September, 20 Uhr Daniel Hope: „Bach und Umfeld“ Werke von Johann Sebastian Bach, Johann Paul von Westhoff, Erwin Schulhoff, Heinrich Ignaz Franz Biber, Krzysztof Penderecki, Alfred Schnittke, George Rochberg
Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Sonntag, 19. September, 11 Uhr Abschlusskonzert in Kooperation mit der Europäischen Kammermusik Akademie Leipzig Felix Mendelssohn Bartholdy: Oktett Es-Dur op. 20 Ignaz Moscheles / Felix Mendelssohn Bartholdy: „Duo concertant pour deux Pianos en Variations brillantes“ in c-Moll op. 87b u.a.
Nähere Informationen gibt es auf der Website conspiritoleipzig.de
Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung
Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.