Podiumsdiskussion zur Bundestageswahl 2021 am Campus Graphisches Viertel macht Politik erlebbar
14.09.2021

Verschiedene Positionen, vielfältige Themen, hitzige Diskussionen – letzten Freitag wurde der Campussaal am Campus Graphisches Viertel zur Wahlkampfarena. Der Schülerrat lud ein zur Podiumsdiskussion im Vorfeld der Bundestagswahl 2021.
Mit dabei waren die Bundestagskandidaten aus Leipzig: Christoph Neumann (AfD), Peter Jess (FDP), Jens Lehmann (CDU), Holger Mann (SPD), Dr. Paula Piechotta (Bündnis 90 / Die Grünen) und Sören Pellmann (Die Linke). Alfred Goldmann, Lara Gerdes und Lilli Preising moderierten und organisierten souverän die eineinhalbstündige Podiumsdiskussion mit einem großen Schülerpublikum. „In so einer Diskussion kann man direkt die Unterschiede herausarbeiten, jeder kann seinen eigenen Standpunkt zeigen. Die Schüler*innen können auch mal nachfragen. Die Politik wird somit fassbarer und nahbarer“, so Schülersprecher Alfred Goldmann.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde aller Kandidat*innen folgte eine Blitzfragerunde, in der sich die Gäste innerhalb weniger Sekunden zu einem Thema mit „ja“ oder „nein“ positionieren mussten. Zentrale Themen der großen Diskussionsrunde waren u. a. der Klimaschutz, die Verkehrssituation rund um Auto und den ÖPNV, Kohleausstieg, Arbeitsplätze, das Wahlalter ab 16 Jahren, die Digitalisierung (insbesondere im Bildungsbereich) oder Wahlspenden. Eine Schülerfragerunde rundete die Veranstaltung ab. Hier konnten Schüler*innen den Parteienvertreter*innen direkt die Fragen stellen, die sie schon lange beschäftigten.
Auch wenn noch nicht alle Zuschauer*innen am 26.9 Erstwähler sind, war es eine sehr gelungene und informative Veranstaltung, welche eine Brücke zwischen Politik und Jugend schlägt.
Blitzfragerunde mit den politischen Vertreterinnen und Vertretern
Moderation durch unter anderem Alfred Goldmann
Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung
Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.