RDG-Stiftung und Polnisches Institut Leipzig luden zum Gänseessen ins Bundesverwaltungsgericht Leipzig
07.11.2023

Am 3. November fand im eindrucksvollen Ambiente des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig ein besonderes Ereignis statt. Die Europäische Stiftung der Rahn Dittrich Group für Bildung und Kultur organisierte in Zusammenarbeit mit dem Polnischen Institut Leipzig das traditionelle Gänseessen.
Den Auftakt des Abends bildete ein Konzert der Sächsischen Bläserphilharmonie unter dem Titel „Liebe, Verrat und andere Missverständnisse“, welches Werke von Georges Bizet, Ludwig van Beethoven und Gioachino Rossini präsentierte. Das Konzert war außerdem Teil der Veranstaltungsreihe "Kunst & Justiz", welche auch von der RDG-Stiftung gefördert wird.
Im festlichen Ambiente des opulenten Festsaals genossen die Gäste nach dem Konzert ein Gänse-Menü, begleitet von inspirierenden Gesprächen. Wir bedanken uns bei allen Organisatorinnen und Organisatoren, bei der Sächsischen Bläserphilharmonie sowie bei allen Gästen für diesen tollen Abend.
Konzert der Sächsischen Bläserphilharmonie (c) Sächsische Bläserphilharmonie
Rahn Education Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender der RDG-Stiftung, Gottard Dittrich
Der Rahn Education-Newsletter
Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung
Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.