Rückblick Salon am Donnerstag mit Regine Möbius
02.07.2018


Der „Salon am Donnerstag“ vor der Sommerpause stand ganz im Zeichen des 75. Geburtstages der engagierten Kulturpolitikerin und Autorin Regine Möbius. Nicht nur Bekannte, Freunde, Verwandte und Salon-Stammgäste waren deshalb zum Gratulieren gekommen, sondern auch kulturpolitische Wegbegleiter und Mitstreiter. Seien es die Direktorin der Leipziger Städtischen Bibliotheken Susanne Metz, der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates Olaf Zimmermann, der extra aus Berlin anreiste, oder die Bundesvorsitzende des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) Eva Leipprand sowie der Landesvorsitzende dieses Verbandes Steffen Birnbaum – sie alle fanden wertschätzende Worte in Ihren Gruß- und Dankesreden für die engagierte Kulturpolitikerin, die Mutter und Oma.

Im Salongespräch mit Dr. Bernd Landmann, das aus Zeitgründen leider nur auf 20 Minuten begrenzt bleiben musste, entwickelte der Moderator drei Fragekomplexe. Dabei nahm er Bezug auf die schriftstellerischen Lebensläufe von Theodor Fontane, Friedrich Wolf und J. W. Goethe und fragte nach Frau Möbius‘ literarischen Zukunftsplänen, ihrer Haltung zu Wolfs „Kunst ist Waffe“ und nahm Goethes viele Ämter, die ihn verzweifeln ließen, zum Anlass, um nach Regine Möbius‘ Motivation für ihr vielfältiges kulturpolitisches, ehrenamtliches Wirken als ver.di Bundesbeauftragte für Kunst und Kultur, als Vizepräsidentin des Deutschen Kulturrates und als stellvertretende VS-Bundesvorsitzende zu fragen.

Schließlich hat die Jubilarin selbst etwas gelesen und ehemalige und gegenwärtige Mitglieder ihrer literarischen Werkstatt boten eine literarische Gruß- und Dankesbotschaft dar. Musikalisch umrahmt wurde der Salon mit einstimmender und ausklingender Jazz-Musik sowie mit Variationen von Liedern „Für Kinder“ von Bèla Bartòk, vorgetragen von Tochter Sybille und Begleitung. Bei anschließendem geselligen Beisammensein klang die gelungene Veranstaltung aus.
Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung
Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.