Rückblick Salon am Donnerstag
23.01.2019

Dr. Bernd Landmann im Gespräch mit Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate
Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate
In unserem Januarsalon am 17.01.2019 konnten wir Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate als Gast begrüßen. Er ist als Großneffe von Haile Selassi nicht nur Mitglied des äthiopischen Kaiserhauses, sondern auch politischer Analyst, Bestsellerautor und Unternehmensberater für Afrika und den Mittleren Osten. Das brandaktuelle Thema des Abends „Afrika wohin? Politik, Wirtschaft, Migration“ zog viele interessierte Gäste in den fast vollständig ausgebuchten Saal.
Der Salon wurde durch ein Gespräch mit Dr. Bernd Landmann eröffnet, der den Abend moderierte. Das Publikum erfuhr unter anderem, was dran ist an der Überlieferung, der Gründer Äthiopiens stamme aus dem Hause David.
Wie das Christentum schon ca. 316 n.Chr. nach Äthiopien kam und damit nach Armenien das älteste christliche Land der Welt ist, oder worin die Bedeutung und Tragik des letzten Kaisers Haile Selassi besteht.
Dr. Asfa-Wossen Asserate lieferte viele neue Einsichten und Perspektiven aus der Sicht eines Afrikaexperten. So gab es viele Fragestellungen zum Thema Afrika und Migration zu diskutieren.
Welche Probleme Afrikas sind auf die Kolonialzeit zurückzuführen?
Welche Migrationsursachen gibt es?
Weshalb ist die bisherige Entwicklungshilfe der EU und der USA als problematisch zu bewerten?
Mit welchen Maßnahmen nähern wir uns wirklichen Lösungen für die Probleme?
Nach der Pause las Dr. Asfa-Wossen Asserate aus seinem Bestseller „Die neue Völkerwanderung“, anschließend konnte das Publikum Fragen zum Thema stellen.
Leider war die Zeit zu kurz, um dieses hochaktuelle Thema umfassend zu diskutieren und alle Fragen zu beantworten.
Für Äthiopien sieht Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate inzwischen wieder optimistisch in die Zukunft. Ist doch seit April letzten Jahres ein Ministerpräsident im Amt, der nach fast 20 Jahren Krieg Frieden mit dem Nachbarland Erithrea schloss und Äthiopien durch Reformen in Richtung Modernisierung und Demokratisierung führen kann.
Musikalisch begleitet wurde der Abend von Cristian Mihai Dirnea und Rodin Moldovan. Sie lieferten uns einen Vorgeschmack auf Ihr Konzert am 13.03.2019 im Gewandhaus, welches sie gemeinsam mit Ihrer Kollegin Alexandra Paladi geben werden. Das Konzert wird durch unserer Europäischen Stiftung der Rahn Dittrich Group unterstützt.
Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung
Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.