Wir sind für Sie da: 0800 - 3939-000
deutsch

Zeugnisausgabe des Privaten Studienkolleg "Study & Training" Leipzig im Wintersemester 22/23

Zeugnisausgabe des Privaten Studienkolleg

Mehrere Monate harte Arbeit, zahlreiche Lernstunden und Prüfungen liegen hinter den 49 Absolvent:innen des Wintersemesters 22/23 des Privaten Studienkollegs „Study & Training“ Leipzig. Nun erhielten sie am 13. Februar 2023 ihre Zeugnisse für die bestandene Feststellungsprüfung (FSP) – die Eintrittskarte ins Studium an einer deutschen Hochschule. Die FSP wird durch die Hochschule Zittau/Görlitz vorgegeben. Aus 12 Ländern (Palästina, Tadschikistan, Usbekistan, Ukraine, Marokko, Indonesien, Pakistan, Nepal, Vietnam, Ägypten, Indien, Ecuador) stammen die Absolvent:innen dieses Mal.

Die Leiterin des Privaten Studienkollegs, Frau Dr. Annette Al Meklef, beglückwünschte die Absolvent:innen zu diesem wichtigen Meilenstein in ihrem Leben. „Unsere internationale Kollegfamilie ist zusammengewachsen – während der Lehrveranstaltungen – Vorlesungen, Seminare, Übungen, Nachhilfe -, aber auch bei gemeinsamen Exkursionen, z. B. an die Hochschule Zittau-Görlitz“, so Dr. Annette Al Meklef.

Auch Uwe Moldenhauer (Campusleiter der Studienkollegs und Leiter der Freien Fachoberschule Leipzig), Dr. -Ing. Stefan Kühne sowie die Vorsitzende des Prüfungsausschusses der HSZG, Ellen Leuschner, gratulierten den Absolvent:innen zur ihrem wohlverdienten Abschluss. Der Durchschnitt des Wirtschaftskurses lag dabei bei 85 %, der des Technik-Kurses bei 70 %. Der bestandene Abschluss ist die Voraussetzung für internationale Schüler:innen, um ein Studium in Deutschland an einer Hochschule aufnehmen zu können.

Zu den besten Absolvent:innen gehören Shamshad Alam aus Nepal, Aya Inhad aus Marokko und Kyra Tymchenko aus der Ukraine. Sie erhielten als besonderes Geschenk für ihre Leistungen einen gläsernen Pokal als „Beststudent/Beststudentin Wintersemester 22/23“.

Zudem erhielten insgesamt 10 Kollegiat:innen, davon auch mehrere Absolvent:innen, ihr Zertifikat zum DFB-Juniorcoach. Im letzten Jahr konnten die Kollegiat:innen am DFB-Juniorcoach-Workshop teilnehmen, welcher vom Sächsischen Fußballverband in Zusammenarbeit mit der Rahn Education angeboten wird. Während des Workshops führten die Teilnehmer:innen neben Theorieeinheiten u. a. auch eigene Trainingseinheiten durch, um das Gelernte praktisch anzuwenden.
Tom Heinze vom Sächsichen Fußballverband überreichte den Absolventen ihre Zertifikate und betonte, dass dieser workshop auch zukünftig für alle Kollegiat:innen jährlich angeboten wird. Mit der abgeschlossenen Ausbildung können die Kolegiat:innen an den Schulen der Rahn Education oder im Verein AGs oder Nachwuchsmannschaften betreuen.  Geleitet wurde der Workshop von Peter Danz, Sportlehrer an der Freien Oberschule Leipzig.

Eine Neuerung gab es bei der diesjährigen Zeugnisübergabe – „Leipzig möchte 600.000 Bäume pflanzen (für jede:n Einwohner:in einen), an dieser tollen, nachhaltigen Aktion möchten wir uns als Studienkolleg beteiligen. Die Aktion ist ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung des Klimas und zur Entwicklung einer lebenswerten Stadt. Die Absolvent:innen verzichten daher auf ihre Zeugnis-Rose zugunsten einer Spende für die Baumpflanz-Aktion.“, hieß es im Vorfeld von Dr. Annette Al Meklef.

Die Zeugnisausgabe des Privaten Studienkollegs Leipzig, einer Institution der Rahn Education und eines An-Instituts der Hochschule Zittau/Görlitz, wurde als Livestream international übertragen, so dass Freunde und Familien an der Veranstaltung live am Bildschirm teilnehmen konnten. Ein Mitschnitt der Veranstaltung ist auf YouTube zu finden.

Für die erfolgreichen Absolvent:innen ist diese Herausforderung nun geschafft.
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft und für Ihr beginnendes Studium im Sommersemester 2023!

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen:
Der Rahn Education-Newsletter

Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

Neuigkeiten

Mehr Neuigkeiten
--

Suche: Hier finden Sie ganz einfach das richtige Bildungsangebot

Leider haben wir keine Ergebnisse zu Ihrer Suche finden können.