10 x Traumnote 1,0 – das Abitur 2022 am Campus im Stift Neuzelle
29.06.2022

In viele strahlende Gesichter blickten die Gäste und Zuschauer:innen des Livestreams der Abiturzeugnisausgabe 2022 am Campus im Stift Neuzelle am 24. Juni 2022.
62 Absolvent:innen des Freien Gymnasiums aus sieben Ländern (Deutschland, Ägypten, China, Polen, Vietnam, Südkorea und Weißrussland) erhielten in einer feierlichen Veranstaltung ihre Abiturzeugnisse. 10 Abiturient:innen können sich dabei über einen Durchschnitt von 1,0 freuen! Für ihre besonderen Leistungen im Fach Physik erhielten Qingyuan Li (China), Wenhui Li (China) sowie Raja Mainz (Deutschland) zudem von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft eine Auszeichnung. Nhat Minh Nguyen kann sich für den VFS-Preis des Vereins für SocialPolitik für besondere Leistungen im Fach Wirtschaftswissenschaften freuen.
Den diesjährigen Neuzeller Abiturpreis, der namentlich zurück zu seiner ersten Preisträgerin, „Malgorzata Hajdukiewicz“ aus Polen, kehrte, erhielt die Absolventin Pauline Fiedler.
In wunderbaren Reden blickten der Schulleiter des Gymnasiums, Martin Jacob, die Oberstufenkoordinatorin Manuela Rolle-Koch, sowie die Tutor:innen und die Absolvent:innen auf die Prüfungen und die letzten Schuljahre zurück. Der Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt/Oder, René Wilke, wünschte in seiner Festrede den Absolvent:innen viel Erfolg für ihre zukünftigen Pläne. In der europäischen Doppelstadt Frankfurt/Oder-Słubice ist eine bilinguale (Deutsch/Polnisch) Grundschule der Rahn Education geplant. Auch in Neuzelle wird durch die Deutsch-Polnische Bildungsbrücke ein intensiver kultureller und sprachlicher Austausch zwischen Deutschland und Polen (Zielona Góra) gefördert. Begleitet wurde die feierliche Abiturzeugnisübergabe musikalisch durch die Lehrerin Olesja Pahl und die Schülerin Patrizia Pahl am Klavier und Cello, sowie der Absolventin Wiktoria Bᶐdzielewska und dem Campus-Chor.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Spendenschecks über 30.000 € an die Deutsche Schule in Kiew und die Private Schule und Kindertagesstätte „Pierwsza lastivka“ in Iwano-Frankiwsk durch den Geschäftsführer der Rahn Education, Gotthard Dittrich, sowie Elzbieta Durska, Vorstandsvorsitzende der Europejska Fundacja Oświaty i Kultury, übergeben. Dies ist die Spendensumme aus dem Spendenaufruf der Rahn Education und der Europäischen Stiftung der Rahn Dittrich Group für Bildung und Kultur zugunsten der beiden ukrainischen Partnerschulen.
Aufgrund der internationalen Ausprägung des Freien Gymnasiums wurde die Veranstaltung via Livestream auf der Website der Rahn Education übertragen.
Wir wünschen allen Abiturient:innen alles Gute und maximale Erfolge für ihren weiteren Lebensweg!
Fotos (c) Kucklick & Rothe
Pauline Fiedler erhielt für ihre besonderen Abiturleistungen den Neuzeller Abiturpreis „Malgorzata Hajdukiewicz“, überreicht durch den Gründungsschulleiter Karl Fisher
Unsere Partnerschulen in der Ukraine erhielten in einer feierlichen Übergabe einen Spendencheck über je 15.000 €
Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung
Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.