Leider haben wir keine Ergebnisse zu Ihrer Suche finden können.
Hier finden Sie ganz einfach das
richtige Bildungsangebot
Wir sind für Sie da: 0800 - 3939-000
deutsch

Integrationskurse

Haus der Integration in Oschersleben

  • Vor Beginn des Integrationskurses führen wir einen Einstufungstest durch. Das Ergebnis hilft uns, zu entscheiden, mit welcher Kursart- bzw. mit welchem Kursabschnitt der Teilnehmer beginnen soll.

    Bei schon vorhandenen Sprachkenntnissen ist der Besuch eines allgemeinen Integrationskurses vorgesehen.

    Ein Teilnehmer, der zum Spracherwerbsprozess eine besondere schrift-/sprachliche Förderung benötigt, hat die Möglichkeit, einen Integrationskurs mit Alphabetisierung zu besuchen.

    Allgemeiner Integrationskurs

    Der allgemeine Integrationskurs umfasst 700 Unterrichtsstunden.

    In 600 Unterrichtsstunden werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) vermittelt.

    Im 100 Unterrichtsstunden umfassenden Orientierungskurs werden die Themenbereiche Politik, Demokratie, Geschichte und Verantwortung sowie Menschen und Gesellschaft behandelt.

    Integrationskurs mit Alphabetisierung

    Der Integrationskurs mit Alphabetisierung umfasst 1000 Unterrichtsstunden.

    In 900 Unterrichtsstunden werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau der elementaren Sprachverwendung vermittelt.

    Im 100 Unterrichtsstunden umfassenden Orientierungskurs werden die Themenbereiche Politik, Demokratie, Geschichte und Verantwortung sowie Menschen und Gesellschaft behandelt.

    Abschluss der Integrationskurse

    Nach Vermittlung der Deutschkenntnisse schließt der jeweilige Sprachkurs mit einem skalierten Abschlusstest "Deutschtest für Zuwanderer" (DTZ) – Sprachniveau B1 ab.

    Der Orientierungskurs wird mit dem skalierten Test "Leben in Deutschland" (LiD) abgeschlossen.

    Nach erfolgreichem Abschluss des jeweiligen Integrationskurses (Sprachtest "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) und Test "Leben in Deutschland") erhält der Teilnehmer durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge das "Zertifikat Integrationskurs".

    Die Teilnahme an den Tests ist für geförderte Teilnehmer kostenlos.

    Wenn der Teilnehmer immer ordnungsgemäß am Unterricht teilgenommen, das volle Stundenkontingent des Integrationskurses ausgeschöpft, aber in der Sprachprüfung des Abschlusstests das Sprachniveau B1 nicht erreicht hat, kann er einen Antrag auf einmalige Wiederholung von 300 Unterrichteinheiten stellen. Er kann dann auch noch einmal kostenlos an der Sprachprüfung teilnehmen.

    Der Integrationskurs wird staatlicherseits aus Mitteln des Bundeshaushaltes finanziert.

Der Rahn Education-Newsletter

Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

Neuigkeiten

Mehr Neuigkeiten
Zufriedene Stimmen
zurück weiter
--

Suche: Hier finden Sie ganz einfach das richtige Bildungsangebot

Leider haben wir keine Ergebnisse zu Ihrer Suche finden können.