Wir sind für Sie da: 0800 - 3939-000
deutsch

Die Rahn Education hilft!

Die Rahn Education hilft!

Das Engagement für die betroffenen Menschen in der Ukraine ist in unseren Einrichtungen groß! Ob bei der rahnübergreifenden Spendenaktion zugunsten der Schüler:innen unserer ukrainischen Partnerschulen (Deutsche Schule Kiew und Private Schule und Kindertagesstätte „Pierwsza lastivka“ in Iwano-Frankiwsk) oder zahlreichen Sachspendenaktionen, kleineren einrichtungsbezogenen Spendensammlungen oder die Betreuung von ukrainischen Kindern – die Hilfe für die Ukraine wächst stetig.

In Leipzig ist die Bereitschaft für die Hilfsaktionen an den Schulen und Kindertagesstätten überwältigend. Die Spenden umfassten dabei Hygieneartikel, Spielzeug oder Medikamente, welche mit mehreren Transportern zu großangelegten Sammelstellen in Leipzig gebracht wurden. Neben Schüler:innen packten auch Helfer:innen aus der Elternschaft fleißig mit an. Seit dem 7. März 2022 besuchen zudem ukrainische Schüler:innen die Freie Grundschule Clara Schumann und das Musikalisch-Sportliche Gymnasium (der MDR berichtet über einen ukrainischen Schüler am Gymnasium). Mit großer Hilfsbereitschaft wurden sie in die bestehenden Klassen aufgenommen, ein zusätzlicher Deutschunterricht soll ihnen ein gutes Ankommen erleichtern. Für sie und die Eltern gibt es bereits erste Nachmittagsangebote u. a. für Freizeitaktivitäten wie Fußball oder Deutsch-Kurse. Für den gerade in Gründung befindlichen Verein „Leipzig helps Ukraine“ stellt die Rahn Education auf dem Campus in Leipzig Räumlichkeiten zur Verfügung (Klassenräume, Kunstraum, Sporthallen/-plätze).

Auch der Campus am Spreebogen in Fürstenwalde trug eine beträchtliche Anzahl an Sachspenden zusammen. An der Freien Oberschule und der Freien Fachoberschule wurden Hilfsgüter gesammelt, welche von Carolin Schönwald, Lehrerin für Pädagogik, mit weiteren Helfer:innen in einer koordinierten Aktion an die polnisch-ukrainische Grenze gebracht wurden. Dabei wurden Hygieneartikel und andere Sachspenden von Schüler:innen der Oberschuler sortiert und verpackt. Mehrere Transporter und PKWs konnten mit Sachspenden für einen Konvoi zur polnischen Grenze gefüllt werden. Die Schüler:innen der 6. Klasse der Freien Grundschule nahmen mit einem selbstorganisierten Kuchenbasar 334,50 Euro an Spenden für die Ukraine ein.

Am internationalen Campus im Stift Neuzelle leben und lernen Schüler:innen aus der ganzen Welt. Ein friedliches und weltoffenes Handeln prägt den Schulalltag. So engagieren sich Schüler:innen, unterstützt von Schulleitung und Lehrerschaft, tatkräftigt in verschiedenen Hilfsaktionen. Mehrere Transporter und PKWs konnten mit Sachspenden für Sammelstellen in Berlin und Frankfurt (Oder) gefüllt werden. Seit der vergangenen Woche besuchen erste Schüler:innen aus der Ukraine das Freie Gymnasium im Stift Neuzelle, das Internat im Stift Neuzelle sowie der Kummerower Hof – Seminarhotel der Rahn Education stellen Unterkünfte zur Verfügung.

An der Grundschule der Rahn Education in Zielona Góra wurde ein Treffen der Schüler:innen mit aus der Ukraine geflüchteten Kindern und ihren Familien organisiert, das den Kindern ermöglichte, gemeinsam zu spielen und Zeit zu verbringen. Am Gymnasium wurde ein Abend mit Liedern und Gedichten organisiert, der dem Frieden und der internationalen Verständigung gewidmet war.

Gerald Miebs, Schulleiter der Deutschen Schule Kiew: „Unsere gewachsene Schulgemeinschaft in Kiew ist durch Gewalt auseinandergerissen worden – die Elterngemeinschaft, das Kollegium und die Schülergemeinschaft. Vertraute Klassenverbände sind in alle Winde zerstreut, viele an andere deutsche Schulen in den Nachbarländern, viele nach Deutschland und auch viele nach Leipzig. Die Menschen sind verunsichert und emotional belastet – sie brauchen Hilfe! Mit der Rahn Education, unserer Partnerschule mit der wir schon seit Jahren verbunden sind, versuchen wir den Schüler:innen und den Familien unserer Schulgemeinschaft in Leipzig ein neues schulisches wie auch privates Zuhause geben zu können. Bitte liebe Leipziger:innen, unterstützen Sie den Spendenaufruf der Rahn Education. Unsere Schüler:innen und ihre Familien sind in Not und brauchen Ihre Hilfe. Vielen Dank!“

 

Ein kleiner Ausschnitt der Spenden am Campus Graphisches Viertel

 

Die Angebote für ukrainische Kinder und Eltern am Campus Graphisches Viertel Leipzig

 

 

 

Kuchenbasar der Freien Oberschule Leipzig, die Einnahmen werden gespendet

 

 

Schüler:innen der Freien Oberschule Fürstenwalde packen und sortieren die gespendeten Hilfsgüter

 

Der erfolgreiche Kuchenbasar der Freien Grundschule Fürstenwalde

 

Vanessa Böhm, Schülerin des Freien Gymnasiums im Stift Neuzelle, koordiniert und organisiert Spendensammlungen

 

Die Schulen in Zielona Góra begrüßen herzlich die ukrainischen Schüler:innen

 

Diesen Beitrag teilen:
Der Rahn Education-Newsletter

Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

Neuigkeiten

Mehr Neuigkeiten
--

Suche: Hier finden Sie ganz einfach das richtige Bildungsangebot

Leider haben wir keine Ergebnisse zu Ihrer Suche finden können.