Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse in Neuzelle: Bleibt hungrig und verrückt!
25.06.2020

Trotz der derzeitigen Beschränkungen durch die anhaltende Corona-Pandemie richtete das Gymnasium im Stift Neuzelle eine feierliche Übergabe der Zeugnisse in gleich drei Festveranstaltungen aus.
Insgesamt 70 Abiturient*innen nahmen an der Festveranstaltung teil. Sie trugen wie üblich zu diesem Anlass ihre Talare: manche mit einer roten, andere mit einer goldenen Schärpe – das Zeichen dafür, dass ein Notendurchschnitt von mindestens 1,5 erreicht wurde. Insgesamt 19 Schüler*innen durften die Goldene Schärpe tragen, fünf Mitglieder der internationalen Schülerschaft am Campus in Neuzelle erreichten sogar die Traumnote 1,0, darunter der aus Polen stammende Gymnasiast Jakub Białkowski. Er bekam den Neuzeller Abiturpreis überreicht.
Bestmöglich wurde am Campus im Stift Neuzelle mit der derzeitigen Situation umgegangen: Statt die Zeugnisübergabe in der festlichen Halle zu zelebrieren, die normalerweise für diesen Zweck zur Verfügung steht, wichen die Schüler*innen der Abschlussklassen jeweils mit genügend Abstand zueinander in die Aula der Schule aus. Mit Abstand zueinander saßen die Schüler*innen im Saal und wurden in 5er-Gruppen auf die Bühne gebeten. Mit Tischen als Abstandshalter konnten die Zeugnisse kontaktarm übergeben werden, die Zeugnisse wurden auf den Tischen abgelegt und die Schüler*innen nahmen sich anschließend selbst die langersehnte Urkunde dort weg. Eltern waren als Gäste erlaubt, unter der Bedingung, durchgängig einen Mund-und Nasen-Schutz zu tragen, sich vorab auf einer Liste einzutragen und die Hände zu desinfizieren.
Die Zeugnisübergabe wurde wie jedes Jahr live online übertragen und via Stream auf Facebook, YouTube und auf der Website der Rahn Education ausgestrahlt. Der für seine erfrischenden Reden bekannte Pfarrer Rainer Maria Schießler konnte mit seinem bewegenden Grußwort über einen Stream hinzugeschaltet werden. Mit Bezug auf eine Rede des Mitgründers von Apple, Steve Jobs, gab er den jungen Abiturient*innen herzliche Worte mit auf den Weg: „Bleibt hungrig und verrückt!“.
In diesem Sinne wünschen wir allen Abiturient*innen alles Gute und maximale Erfolge für ihren weiteren Lebensweg!
Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung
Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.