Wir sind für Sie da: 0800 - 3939-000
deutsch

Lebendig, vielseitig und unterhaltsam: Die neuen Kommunikationsformate der Rahn Education

Lebendig, vielseitig und unterhaltsam: Die neuen Kommunikationsformate der Rahn Education

Seit 1990 besteht die Rahn Education in Leipzig und ist seitdem stetig gewachsen. Mittlerweile lernen und lehren insgesamt mehr als 7000 Menschen an mehr als 40 Bildungsorten in der Welt – von Leipzig über Zielona Gora bis nach Kairo. Die Aktivitäten unserer Lernenden, Lehrenden, Erzieher*innen und unserer Geschäftsführung haben in den vergangenen 30 Jahren ein leistungsstarkes Netzwerk geschaffen, das von der Leidenschaft zur Gestaltung einer kulturell aufgeschlossenen, humanistischen, international und kreativ denkenden Gesellschaft getragen ist.

Neue und flexible Formate

Um Sie über die zahlreichen Ereignisse im internationalen Bildungsnetzwerk der Rahn Education auf dem Laufenden zu halten, informieren wir online auf 40 Websites und 45 Social-Media-Kanälen unserer Einrichtungen und der Zentralverwaltung. Eltern, Schüler*innen, Mitarbeiter*innen und Partner können sich regelmäßig durch das aktuelle Geschehen bei der Rahn Education klicken und erhalten Einblicke in die Arbeit und in das Leben an unseren Bildungsorten.

Außerdem entstehen derzeit aus dem altbekannten und quartalsweise veröffentlichten Unternehmensmagazin r-aktuell drei neue flexible Formate, die das Leben und die Vielfalt der Rahn Education beleuchten: Ein Podcast, ein Magazin und ein Newsletter.

Nichts verpassen: Der Newsletter informiert monatsaktuell und rundum

Mit einer einfachen Anmeldung flattert der Newsletter, die digitale Version der r-aktuell, direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Er fasst Neuigkeiten aus den Standorten zusammen und bietet einen terminlichen Ausblick.

Mehr hören: Der Podcast fördert Hörkompetenz

Pünktlich mit der monatlichen Versendung des Newsletters ist der brandneue Podcast r-cast abrufbar. Feature-Autorin Magdalene Melchers (u.a. für den Deutschlandfunk) fragt nach und ergründet von den Anfängen bis hin zu Zukunftsvisionen, wofür die Rahn Education steht: Antworten von Lernenden, Lehrenden, Erzieher*innen oder aus der Geschäftsleitung bilden ein Mosaik aus individuellen Sichtweisen und Standpunkten. Mit dem Start von r-cast, der auf allen gängigen Streaming-Plattformen abrufbar ist, sind auch die Weichen für weitere auditive Angebote gelegt, die die Hörkompetenz fördern.

Mehr lesen: Das Magazin beleuchtet Themenschwerpunkte

Das Magazin r-leben bündelt wie der Podcast vielschichtige Ansichten innerhalb der Rahn Education und vermittelt bildungspolitische und gesellschaftliche Standpunkte für die Zukunft. In jeder Ausgabe wird ein Themenschwerpunkt facettenreich beleuchtet. Hinzukommen spannende Artikel, Gastbeiträge, unterhaltsame Rubriken und eine Fotostrecke. QR-Codes zu digitalen Beiträgen (News, Podcast, Videos etc.) ermöglichen im Magazin eine individuelle Vertiefung einzelner Inhalte. Das Magazin erscheint halbjährlich. Im Dezember wird die erste Ausgabe in frischem Gewand veröffentlicht.

Ob kleine Geschichten oder große Höhepunkte, wir freuen uns, von den Erlebnissen an unseren Häusern zu erfahren und teilen gern, was die Rahn Education bewegt und ausmacht.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen:
Der Rahn Education-Newsletter

Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

Neuigkeiten

Mehr Neuigkeiten
--

Suche: Hier finden Sie ganz einfach das richtige Bildungsangebot

Leider haben wir keine Ergebnisse zu Ihrer Suche finden können.