Leider haben wir keine Ergebnisse zu Ihrer Suche finden können.
Hier finden Sie ganz einfach das
richtige Bildungsangebot
Wir sind für Sie da: 0800 - 3939-000
deutsch

Baustellentagebuch Kindertagestätte Spreeklang - Tag 1 - Eröffnung Anfang April 2023

Baustellentagebuch Kindertagestätte Spreeklang - Tag 1 - Eröffnung Anfang April 2023
Es geht voran auf der Baustelle der Kindertagesstätte Spreeklang in der Trebuserstraße 59 in Fürstenwalde. Der Rohbau steht und lässt die Struktur und die ersten Räume und den Eingangsbereich erahnen. Ab sofort berichten wir regelmäßig über die Fortschritte und schauen hinter die Kulissen des Bauvorhabens. 
 
Aufgrund von Corona und der aktuellen Situation in der Ukraine bedingten Bauverzögerungen, wird die neue Einrichtung des Rahn Education Campus am Spreebogen im neuen Jahr ihre Tore öffnen. Eine feierliche Festveranstaltung ist für den 1. April 2023 geplant, der Regelbetrieb der Kita startet am 3. April 2023. Die Möglichkeit der Anmeldung für die neue Kita gibt es unter: https://rahn.education/kindertagesstaette-spreeklang-fuerstenwalde-geplant-fuer-2023/aufnahme.html. Interessierte Fachkräfte, die gerne die Kita mitgestalten möchten, können sich unter recruiting@rahn.education bewerben.
 
Die Kita Spreeklang wird in einem Neubau mit hellem und offenem Ambiente in der Trebuser Straße 59 in Fürstenwalde einziehen. Ein großer Bewegungsraum, eine Kletterlandschaft sowie ein Atelier bieten neben weiteren Funktionsräumen genug Platz und viele Möglichkeiten zum Forschen, zum Experimentieren und sich wohlfühlen. In der Kindertageseinrichtung wird inspiriert von der Reggio-Pädagogik gearbeitet. Im Außenbereich wird unter anderem eine Wasserspiellandschaft entstehen. Durch die enge Verzahnung mit dem Campus am Spreebogen und der Freien Grundschule Fürstenwalde, sowie der Musik- und Kunstschule Clara Schumann in Fürstenwalde – beide ansässig in der Eisenbahnstraße 18/19, gibt es für die
Kinder die individuelle Option, deren Angebote zu nutzen.
Die neue Kita Spreeklang zeichnet sich aus durch das musisch-künstlerische Trägerkonzept, Englisch und durch Gesang-, Tanz- und Rhythmik-Angebote. Die Kinder erleben den Kita-Alltag in festen Bezugsgruppen in einer teiloffenen Arbeit. Funktionsräume fördern und fordern die Individualität jedes einzelnen Kindes und ermöglichen es, gemeinsamen Interessen nachzugehen. Die Krippenkinder werden im Erdgeschoss ruhige Rückzugsorte zum Kuscheln und Erkunden finden. Die Eingewöhnungen laufen im engen Austausch mit den Eltern in einer entspannten Atmosphäre ab.
 
Erste Einblicke in das Bauvorhaben der Kita Spreeklang
 
 
 
 
Diesen Beitrag teilen:
Der Rahn Education-Newsletter

Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

Neuigkeiten

Mehr Neuigkeiten
--

Suche: Hier finden Sie ganz einfach das richtige Bildungsangebot

Leider haben wir keine Ergebnisse zu Ihrer Suche finden können.