Wir sind für Sie da: 0800 - 3939-000
deutsch

16. Archelauf am Campus im Stift Neuzelle mit Spendenrekord

16. Archelauf am Campus im Stift Neuzelle mit Spendenrekord

Der 16. Archelauf in Neuzelle ging mit einem Spendenrekord zu Ende. Insgesamt wurden 2344km erlaufen, die Spendensumme beträgt insgesamt 4280€. Diese gehen nach Kapstadt an das Selbsthilfeprojekt „Arche“ bzw. den Verein "Kids of the Ark – Bildung für arme Kinder in Kapstadt“. Wir bedanken uns für die großzügige Einzelspende von 1.000,00€, die von einer Neuzeller Familie geleistet wurde.

228 Schülerinnen und Schüler, 19 Lehrkräfte und viele Gäste liefen am 11. Juli 2023 für den guten Zweck. Der Archelauf ist Teil einer 18 -jährigen Tradition, musste jedoch durch die Corona-Pandemie für zwei Jahre unterbrochen werden. 2005 startete der Lauf mit 300€ und 150 Schülerinnen und Schülern, die teilnahmen.

Die Spendensumme ist im Laufe der Jahre erheblich angewachsen. Insgesamt wurden in den 18 Jahren 26.614,00 € nach Kapstadt für das Selbsthilfeprojekt "Arche" überwiesen. In diesem Jahr kamen weitere 4.280,00€ dazu.

Die Arche in Kapstadt ist ein Selbsthilfeprojekt für gestrandete Menschen und bietet bis zu 600 Menschen ein neues Zuhause. Die Bewohnerinnen und Bewohner engagieren sich in verschiedenen Bereichen wie der Küche, Schneiderei, Polsterei oder Kinderbetreuung. Die Kinder werden bis zur 9. Klasse in der Arche unterrichtet, die besten von ihnen können anschließend öffentliche Schulen besuchen, um weitere 3 Jahre zur Schule gehen zu können. Der Archelauf ist Teil der Unterstützung des Projekts, bei dem Schülerschaft für die Schülerinnen und Schüler einen Teil der benötigten Schulgelder erlaufen. Die Schule in der Arche erhält mittlerweile auch staatliche Unterstützung.

Nach Neuzelle gebracht wurde das Projekt von Antje Schneider, Lehrerin am Campus im Stift Neuzelle, als sie 2004 das erste Mal Kaptstadt besuchte, um die Austauschschüler in die DSK (Deutsche Schule Kapstadt) zu begleiten.

„Ein Lehrerehepaar arbeitete dort an der Schule und machte mich mit dem Projekt bekannt. Mein 1. Besuch in der Arche war dann auch sehr bewegend für mich. Ich war auf solche Lebensbedingungen nicht vorbereitet. Zu allererst - es ist sicher in der Arche. Das ist sehr wichtig in Kapstadt. Dass alle Leute in großen Schlafsälen schlafen und wohnen, war schon gewöhnungsbedürftig. Die Enge, die wenigen persönlichen Dinge, die den Bewohnern gehörten und trotzdem eine unendliche Dankbarkeit für ihr Leben in der Arche - das geht schon ans Herz. In den Kinderschlafsälen waren die einzigen persönlichen Dinge oft eine gehäkelte Decke einer der "old Ladies" aus der Arche oder ein alte Plüschtier - wohl aus besseren Zeiten. Alle anderen Habseligkeiten passen meist in eine kleine Reisetasche. Nach meinem ersten Besuch brauchte ich einige Stunden, um mich wieder zu sammeln. Mein Entschluss, diesem Projekt zu helfen brauchte nur wenige Augenblicke.“, so Antje Schneider. „Ein Höhepunkt war 2016, als Nkululeko Deda aus Kapstadt, den wir jahrelang mit Spendengeldern unterstützt haben, für 6 Wochen Gast an unserer Schule war, im Internat wohnte und das Weihnachtsfest und Silvester in Gastfamilien verbringen konnte. Es sind sehr herzliche Verbindungen entstanden, die immer noch halten. Mittlerweile hat Nkulu eine Ausbildung zum Stadtführer in Kapstadt erfolgreich absolviert und hat 2018 eine Familie, die mit unserer Schule sehr verbunden war, bei einer Südafrikareise durch Kapstadt geführt.“

Unterstützt wurde der diesjährige Lauf nicht nur durch zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer, sondern auch durch die Klosterbrauerei Neuzelle, die Wasser für die Läuferinnen und Läufer bereitstellte, sowie durch den Förderverein, der Obst besorgte, und das Amt Neuzelle, welches die Festwiese kostenlos zur Verfügung stellte.

Der Archelauf endete im Freibad Neuzelle, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Tag ausklingen ließen. Die Ehrung der besten Leistungen fand dort ebenfalls statt und wurde vom Schulförderverein gesponsert.

 

Folgende Platzierungen wurden erreicht:

 

Mädchen

  1. Platz 33 km Marie Luise Ledwig (Klasse 10)
  2. Platz 25 km Thao Tien Phung Nguyen (Klasse 10)
  3. Platz 24 km Lorelei Baitis (Klasse 10)

Jungen

  1. Platz 33 km Maximilian Zuser (Gast)
  2. Platz 30 km Ahmad Naase (Klasse 9)
  3. Platz 25 km Ruwen Bogun (Klasse 7)

Beste Klassenleistung: Klasse 7a,  229 km

 

Wir bedanken uns bei allen Läuferinnen und Läufern, Helfenden, Sponsoren und hoffen, dass die Unterstützung ungebrochen bleibt!

 

 

Diesen Beitrag teilen:
Der Rahn Education-Newsletter

Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

Neuigkeiten

Mehr Neuigkeiten
--

Suche: Hier finden Sie ganz einfach das richtige Bildungsangebot

Leider haben wir keine Ergebnisse zu Ihrer Suche finden können.