Leider haben wir keine Ergebnisse zu Ihrer Suche finden können.
Hier finden Sie ganz einfach das
richtige Bildungsangebot
Wir sind für Sie da: 0800 - 3939-000
deutsch

Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse in Neuzelle 2021

Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse in Neuzelle 2021

105 Abiturient*innen aus 8 verschiedenen Ländern (Deutschland, Polen, China, Vietnam, Ägypten, Ukraine, Russland und Syrien) erhielten am 11. Juni 2021 in einer feierlichen Zeremonie ihre Abschlusszeugnisse.

Dabei trugen sie dem feierlichen Anlass entsprechend ihre Talare mit einer roten oder einer goldenen Schärpe für einen Durchschnitt von 1,5 oder besser. 14 Absolvent*innen, davon 10 aus Brandenburg, können sich über einen Durchschnitt von 1,0 freuen!

„Das Abitur 2020/2021 ist ein ganz besonderes Abitur. Denn unsere Abiturient*innen haben es geschafft, trotz vorrübergehender Schulschließungen, trotz aller Einschränkungen, die die Pandemielage mich sich brachte, ihren Weg zielgerichtet zu gehen und sich nicht von den vielen Herausforderungen und Veränderungen abschrecken zu lassen“, so Campusleiterin Daniela Sahraoui.

Für ihre besonderen Leistungen im Fach Physik erhielten Alexander Gewinnus (Deutschland) sowie Xinyi Tang (China) zudem von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft eine Auszeichnung. Xinyi Tang wurde ferner mit dem Neuzeller Abiturpreis sowie dem Abiturpreis des Kooperationspartners ArcelorMittal für ihren herausragenden Abiturschnitt mit 881 von 900 Punkten ausgezeichnet. Birgit Kessler, Schulberaterin am Campus im Stift Neuzelle, würdigte die Leistung der Absolventin, welche 2017 nach Neuzelle kam. Xinyi Tang hat bereits Pläne für die Zukunft – Sie möchte zunächst in Deutschland Psychologie zu studieren, um anschließend in ihrem Heimatland China ein Projekt ins Leben zu rufen, welches Kindern mit geringen Bildungschancen den Zugang zu besserer Bildung zu ermöglichen.

Begleitet wurde die feierliche Abiturzeugnisübergabe musikalisch von Lehrkräften und Schüler*innen am Klavier und anderen Instrumenten wie der Klarinette oder der Ukulele. In wunderbaren Reden blickten die Oberstufenkoordinator*innen Martin Jacob und Manuela Rolle-Koch sowie die Absolventinnen Charlin Luisa Helbing und Jana Emad Khalil auf die Prüfungen und die letzten Schuljahre zurück. Auch der ehemalige Schulleiter und Gründungsschulleiter Karl Fisher sowie die Tutorin Martina Heinze richteten bewegende Worte an die Absolvent*innen. 

Da die internationalen Eltern nicht vor Ort sein konnten und die Zahl der Gäste beschränkt war, wurde die Abiturfeier auch in diesem Jahr live via Facebook und YouTube übertragen. Die gesamte Übertragung kann auf YouTube unter folgendem Link noch einmal gesehen werden: Award Ceremony of the Abitur Certificates 2021

Wir wünschen allen Abiturient*innen alles Gute und maximale Erfolge für ihren weiteren Lebensweg!

 

Campusleiterin Daniela Sahraoui ist stolz auf den Abschlussjahrgang

Diesen Beitrag teilen:
Der Rahn Education-Newsletter

Wir halten Sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

Neuigkeiten

Mehr Neuigkeiten
--

Suche: Hier finden Sie ganz einfach das richtige Bildungsangebot

Leider haben wir keine Ergebnisse zu Ihrer Suche finden können.