Freie Fachoberschule Leipzig
-
Lern- und leistungsorientiert
-
Staatlich anerkannte Fachhochschulreife
-
Seit 1993

-
Wir stellen uns vor
-
Bereit für Studium und Beruf
Die Freie Fachoberschule Leipzig eignet sich für alle, die in einem oder zwei Jahren die staatlich anerkannte allgemeine Fachhochschulreife als Zugang zu bundesweit allen Fachhochschulen erlangen möchten. Zugangsvoraussetzung ist für die zweijährige Ausbildung mindestens ein Realschulabschluss, für die einjährige zusätzlich ein einschlägiger Berufsabschluss.
-
Zum Schulunterricht gehören auch Exkursionen und Projekte
International humanistisch
Die Freie Fachoberschule Leipzig bereitet intensiv auf Studium und Beruf vor. Seit über 25 Jahren verbinden wir moderne Methoden der Wissensvermittlung mit dem Bekenntnis zum europäischen Humanismus und einem internationalen Horizont.
-
Praxisbezogenes Lernen in modernsten Unterrichtsräumen
Geräumig und zentrumsnah
Die richtige Umgebung spielt eine wichtige Rolle beim Bildungserfolg. Deshalb bieten wir helle und freundliche Unterrichtsräume sowie großzügige Flure, die ein positives und angenehmes Umfeld für intensives Lernen ermöglichen.
-
Alle Informationen im Überblick
Bildungsangebote
-
-
Fachrichtung Wirtschaft & Verwaltung
-
Fachrichtung Technik
-
Fachrichtung Gesundheit & Soziales
-
Fachrichtung Gestaltung
-
1-jährige oder 2-jährige Ausbildung
-
Förderangebote in Kl. 11
-
Rahn Plus: Eine Zusatzstunde in Prüfungsfächern
-
Fachbezogene Praktika
-
Beteiligung an Projekten und Wettbewerben
-
Neuigkeiten
Haltestellen in
unmittelbarer Nähe:
Haltestellen inunmittelbarer Nähe:
-
Karl-Liebknecht / Kurt-Eisner Straße 60
-
Karl-Liebknecht / Kurt-Eisner Straße 74
-
Haltestelle MDR S4, S6, S3
-
Karl-Liebknecht/ Kurt-Eisner Straße 10, 11