Suche
Digitales Klassenbuch
Freie Fachoberschule Leipzig
-
Unsere Schüler und Erziehungsberechtigte erhalten mit Beginn der Ausbildung die Zugangsdaten zu unserem Digitalen Klassenbuch.
Damit können sie den gesamten Unterrichtsprozess begleiten, erhalten zeitaktuell ihren Stundenplan, haben Zugriff auf die Unterrichtsinhalte und die Hausaufgaben und können im Kalender wichtige Termine einsehen.
Hier geht es zu unserem login-geschützten Digitalen Klassenbuch.
Der Rahn Education-Newsletter
Wir halten sie zuverlässig auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Neuerungen im Schulsystem und vieles mehr.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung
Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.
Neuigkeiten
Zufriedene Stimmen
Die Fachoberschule der Rahn Education bietet eine hervorragende Vorbereitung auf das Studium danach, sowie den direkten Einstieg in das Berufsleben. Kompetente Lehrer und ein engagiertes Direktorium tragen im Interesse der Schüler ungemein zur Ausbildung im entsprechenden Fachgebiet bei. Durch den sehr praxisbezogenen Unterricht werden erste Berührungen im Arbeitsleben bzw. im weiteren Bildungsweg wesentlich erleichtert. Alles im Allem die beste Möglichkeit in Bildung zu investieren und davon langfristig für die Zukunft zu profitieren.
Vincent Sterzik
Ich denke sehr gern an die Zeit an der Freien Fachoberschule Leipzig zurück. Ich empfand die Zeit als ausgesprochen angenehm. Man wurde ernst genommen, das Lernklima war gut, die Lehrer kompetent, geduldig und freundlich. Das Lernen hat Spaß gemacht. Ich habe es nie bereut meinen Abschluss dort gemacht zu haben und würde die Schule auch meinen Kindern empfehlen!
Stefanie Müller
Ich war auf der Freien Fachoberschule Leipzig und hab dort mein Fachabitur gemacht. Wurde sehr gut darauf vorbereitet, die Schule war zusätzlich sehr zuvorkommend. Bei Problemen konnte man immer zum Klassenlehrer kommen oder zum Schulleiter gehen. Nur zu empfehlen!
Philipp Bräutigam
Mal eine ganz andere Schule.. Jeder Schüler ist nach seiner 10. Klasse genervt und relativ unmotiviert, nochmal 2 Jahre dranzuhängen. So war es zumindest bei mir und den meisten anderen Klassenkameraden. Wir waren auf Lehrer in höherem Alter, die sich meist nur auf die Rente freuen und sowieso genug von Schülern haben, altmodische Ausstattung und trockenen Unterricht eingestellt. Wir bekamen allerdings ein sehr junges und auch neues Lehrerteam, das motiviert war, uns den Unterricht so angenehm wir möglich zu gestalten. Erzählungen aus der realen Arbeitswelt (besonders in Wirtschaft) waren immer sehr lehrreich und motivierend. Es entwickelte sich eine gute Gemeinschaft, die doch relativ familiär war und in der Lehrer und Schüler immer respektvoll miteinander umgingen. Auch die schon erwähnte Austattung in den Unterrichtsräumen ist mit keiner anderen Schule zu vergleichen. In jedem Raum findet man keine versifften Tafeln mit Kreide, sondern moderne Whiteboards und Laptops. Generell wurde auch sehr auf den Einzelnen geachtet. Egal ob die Noten mal nicht so gut standen oder man außerschulisch wichtige Verpflichtungen hatte, die Lehrer und besonders Herr Moldenhauer haben so gut wie immer eine Lösung gefunden, was mir auch in meinem weiteren Werdegang extrem geholfen hat. Ich danke allen Lehrern und bin froh, 2 Jahre auf der Fachoberschule verbracht zu haben. Vielleicht wird zumindest meine Lache nicht in Vergessenheit geraten.